Content: Home

00:00

Sonntag
25.07.2010, 00:00

Sicherheitslücke in Safari, Firefox, Internet Explorer und Chrome festgestellt

«Reif zum Pflücken», meint WhiteHat Security zu den Daten, die mit der neu entdeckten Sicherheitslücke gestohlen werden können. Die Browser Internet Explorer, Firefox, Chrome, and Safari seien auf Angriffe anfällig ... weiter lesen

NULL

«Reif zum Pflücken», meint WhiteHat Security zu den Daten, die mit der neu entdeckten Sicherheitslücke gestohlen werden können. Die Browser Internet Explorer, Firefox, Chrome, and Safari seien auf Angriffe anfällig, mit denen Webmaster an Daten der Surferinnen und Surfer gelangen könnten, berichtet das Sicherheitsunternehmen. So etwa an Namen, Adressen, Telefonnummern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.07.2010, 00:00

«NZZ Online» startet neue Sendung «Seitenweise Wirtschaft»

Im Online-Portal der «Neuen Zürcher Zeitung» ist seit Freitag eine zweite Web-TV-Sendung abrufbar. «Seitenweise Wissen» heisst das neunminütige Format, in dem jeweils drei Bücher zu Wirtschaftsthemen besprochen werden. «Anders als ... weiter lesen

NULL

Im Online-Portal der «Neuen Zürcher Zeitung» ist seit Freitag eine zweite Web-TV-Sendung abrufbar. «Seitenweise Wissen» heisst das neunminütige Format, in dem jeweils drei Bücher zu Wirtschaftsthemen besprochen werden. «Anders als bei NZZ Impulse wollten wir für unser Zielpublikum diesmal eine Sendung anbieten, die nicht so sehr auf den Finanzmarkt fokussiert und weniger ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.07.2010, 00:00

Companys geht mit iPhone-App auf Kundenfang

Ab sofort kann man jederzeit und überall die neuesten Modetrends von Companys anschauen und gleich auch bestellen. Die iPhone-App zeigt bei Bedarf auch gleich, wo die nächste Filiale liegt. Das ... weiter lesen

NULL

Ab sofort kann man jederzeit und überall die neuesten Modetrends von Companys anschauen und gleich auch bestellen. Die iPhone-App zeigt bei Bedarf auch gleich, wo die nächste Filiale liegt. Das Bekleidungsfachgeschäft lanciert die App ein Jahr nach dem Start des Webshops. «Companys zeigt den Kunden, dass das Unternehmen führend in Innovation und Trends ist», schreibt das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.07.2010, 00:00

Deutsche Privatradio- und private Rundfunkanbieter fordern fairen Wettbewerb

Der deutsche Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) fordert, dass für die privaten Radio- und TV-Anbieter Wettbewerbsnachteile abgebaut werden. «Die Probleme liegen insbesondere in den in Deutschland einzigartigen Wettbewerbsverzerrungen durch ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) fordert, dass für die privaten Radio- und TV-Anbieter Wettbewerbsnachteile abgebaut werden. «Die Probleme liegen insbesondere in den in Deutschland einzigartigen Wettbewerbsverzerrungen durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die 2009 über Erlöse von rund 8,4 Milliarden Euro verfügten», sagte VPRT- ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.07.2010, 00:00

Neunmal Schweizer Beteiligung am bayrischen Fünf Seen Film Festival

Bereits der Eröffnungsfilm am vierten Fünf Seen Film Festival stammt aus der Schweiz. Die Fernsehkomödie «Frühling im Herbst» von Petra Volpe macht den Anfang der Vorführungen von insgesamt einhundert Filmen ... weiter lesen

NULL

Bereits der Eröffnungsfilm am vierten Fünf Seen Film Festival stammt aus der Schweiz. Die Fernsehkomödie «Frühling im Herbst» von Petra Volpe macht den Anfang der Vorführungen von insgesamt einhundert Filmen. Das Festival beginnt am 27. Juli und dauert eine gute Woche. Ausgetragen wird es in Starnberg, Seefeld, Herrsching und den umliegenden Orten.

Die Schweizer Filme sind ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.07.2010, 00:00

Amazon steigert den Umsatz um mehr als 40 Prozent

Das Online-Portal Amazon hat die Zahlen für das zweite Quartal 2010 präsentiert und kann einen Umsatz von 6,57 Milliarden Dollar ausweisen. Im Vorjahr waren es von 4,65 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Das Online-Portal Amazon hat die Zahlen für das zweite Quartal 2010 präsentiert und kann einen Umsatz von 6,57 Milliarden Dollar ausweisen. Im Vorjahr waren es von 4,65 Milliarden. Der Betriebsgewinn ist von 159 Millionen Dollar um 71 Prozent auf 270 Millionen Dollar gestiegen. «Wir wachsen schnell und sind durch die Entwicklungen im Mobile-Bereich ermutigt», sagte ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2010, 00:00

Talsohle bei «New York Times» durchschritten

Gute Nachrichten aus der kriselnden US-Zeitungsbranche: Die Verlagsgruppe der «New York Times» teilte am Donnerstag mit, der seit Jahren andauernde Anzeigenrückgang sei vorerst gestoppt. Zwar sei der Anzeigenverkauf für die ... weiter lesen

NULL

Gute Nachrichten aus der kriselnden US-Zeitungsbranche: Die Verlagsgruppe der «New York Times» teilte am Donnerstag mit, der seit Jahren andauernde Anzeigenrückgang sei vorerst gestoppt. Zwar sei der Anzeigenverkauf für die Print-Ausgaben weiter rückläufig, steigende Verkaufszahlen bei den Online-Inseraten hätten dies aber kompensiert, erklärte das Unternehmen.

Dennoch ... weiter lesen