Content: Home

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Schriftstellerin Brigitte Schwaiger tot in Donau gefunden

Die Österreichische Schriftstellerin Brigitte Schwaiger ist tot. Sie wurde 61 Jahre alt. Schwaiger wurde am Montagmorgen in Wien leblos im Wasser gefunden. Die Todesursache ist noch nicht bekannt. Mit ihrem ... weiter lesen

NULL

Die Österreichische Schriftstellerin Brigitte Schwaiger ist tot. Sie wurde 61 Jahre alt. Schwaiger wurde am Montagmorgen in Wien leblos im Wasser gefunden. Die Todesursache ist noch nicht bekannt. Mit ihrem Debütroman «Wie kommt das Salz ins Meer?» (1977) landete Schwaiger einen Sensationsbestseller, der sich allein im deutschen Sprachraum mehrere Hunderttausend Mal ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Basel startet Info-Kampagne «Wir unterhalten die Strassen»

«Wir unterhalten die Strassen» ist der Slogan einer neuen Informationskampagne, mit welcher der Kanton Basel-Stadt über nervige Baustellen informieren will. Mit Plakaten als Blickfang und einem detaillierten Beschrieb über das ... weiter lesen

NULL

«Wir unterhalten die Strassen» ist der Slogan einer neuen Informationskampagne, mit welcher der Kanton Basel-Stadt über nervige Baustellen informieren will. Mit Plakaten als Blickfang und einem detaillierten Beschrieb über das jeweilige Bauprojekt soll vor Ort aufgezeigt werden, welches die Abläufe und der Nutzen der jeweiligen Arbeiten sind. Die Plakate und Transparente sind ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

500 000 Zuschauer sahen «Jedermann»-Premiere im ORF

Mit einem Spitzenwert von 500 000 Fernsehzuschauern ging am Sonntagabend die zeitversetzte ORF-Übertragung der «Jedermann»-Premiere aus Salzburg höchst erfolgreich über die Bühne. Im Schnitt verfolgten ab 21.55 Uhr ... weiter lesen

NULL

Mit einem Spitzenwert von 500 000 Fernsehzuschauern ging am Sonntagabend die zeitversetzte ORF-Übertragung der «Jedermann»-Premiere aus Salzburg höchst erfolgreich über die Bühne. Im Schnitt verfolgten ab 21.55 Uhr 387 000 die umjubelte Premiere auf ORF2. Der nationale Marktanteil lag bei 25 Prozent.

«Jedermann» Nicholas Ofczarek und «Buhlschaft» ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Wikileaks veröffentlicht mit «Spiegel»-Hilfe Geheimdokumente über den Afghanistan-Krieg

Wikileaks hat 91 731 meist geheime Berichte der amerikanischen Streitkräfte ins Internet gestellt. Bei der Analyse der Dokumente konnte das Nachrichtenportal auf die tatkräftige Mithilfe der «New York Times», der ... weiter lesen

NULL

Wikileaks hat 91 731 meist geheime Berichte der amerikanischen Streitkräfte ins Internet gestellt. Bei der Analyse der Dokumente konnte das Nachrichtenportal auf die tatkräftige Mithilfe der «New York Times», der Londoner Tageszeitung «The Guardian» und des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» zählen. Die drei Redaktionen haben das Material aus den Jahren 2004 bis 2009 gründlich ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

«ProSieben» kündigt eine eigene iPad-App an

Die ProSiebenSat.1 Group hat eine iPad-App für den Sender «ProSieben» geplant. «Die ProSieben-App wird voraussichtlich noch diese Jahr im Apple App Store verfügbar sein», sagte Manfred Neumann, Leiter Mobile ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group hat eine iPad-App für den Sender «ProSieben» geplant. «Die ProSieben-App wird voraussichtlich noch diese Jahr im Apple App Store verfügbar sein», sagte Manfred Neumann, Leiter Mobile und New Business bei SevenOne Intermedia, am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Unser Anspruch als Sendergruppe ist es, unsere Inhalte über alle Kanäle zu verbreiten.» ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

«Bild.de» neu beliebter als «Spiegel Online»

Fast vier Milliarden Besuche - so genannte Visits - verzeichneten die 20 beliebtesten deutschen Online-Nachrichtenportale im ersten Halbjahr 2010. Das sind rund 900 Millionen oder 29 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im ... weiter lesen

NULL

Fast vier Milliarden Besuche - so genannte Visits - verzeichneten die 20 beliebtesten deutschen Online-Nachrichtenportale im ersten Halbjahr 2010. Das sind rund 900 Millionen oder 29 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr 2010 haben sie in Deutschland 214 Millionen Euro umgesetzt, wie der Hightech-Verband Bitkom am Montag mitteilte.

«Bild.de» schiebt sich ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Cablecom rechtfertigt Preiserhöhung mit Skype-Erfolg

Im August erhöht Cablecom entgegen dem Markttrend die Telefongesprächspreise. Trotzdem sagte der US-amerikanische Cablecom-CEO Eric Tveter im Montagsinterview der «Mittelland Zeitung», dass der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber sein Negativimage bereits losgeworden ... weiter lesen

NULL

Im August erhöht Cablecom entgegen dem Markttrend die Telefongesprächspreise. Trotzdem sagte der US-amerikanische Cablecom-CEO Eric Tveter im Montagsinterview der «Mittelland Zeitung», dass der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber sein Negativimage bereits losgeworden sei. Sein Hauptargument: Die Reaktionszeit auf Support-Anfragen habe sich signifikant verbessert und ... weiter lesen