Content: Home

00:00

Dienstag
27.07.2010, 00:00

BBC startet Internetprojekt «World Olympic Dreams»

Das internationale Nachrichtenangebot der BBC startet heute Dienstag das Internetprojekt «World Olympic Dreams», eine ambitionierte Multiplattform für Fernsehen, Radio und Internet im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012. BBC World ... weiter lesen

NULL

Das internationale Nachrichtenangebot der BBC startet heute Dienstag das Internetprojekt «World Olympic Dreams», eine ambitionierte Multiplattform für Fernsehen, Radio und Internet im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012. BBC World Service und BBC World News beobachten Sportler aus aller Welt, die ihre Hoffnungen auf olympische Erfolge zu verwirklichen suchen. In den ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Zwei Schweizer Koproduktionen in Sankt Petersburg ausgezeichnet

Am 20. internationalen Filmfestival «Message to Man» in Sankt Petersburg wurden gleich zwei Schweizer Koproduktionen prämiert: der kurze schweizerisch-kroatische Animationsfilm «Miramare», der vom Leben im südlichen Europa handelt, und der ... weiter lesen

NULL

Am 20. internationalen Filmfestival «Message to Man» in Sankt Petersburg wurden gleich zwei Schweizer Koproduktionen prämiert: der kurze schweizerisch-kroatische Animationsfilm «Miramare», der vom Leben im südlichen Europa handelt, und der 96-minütige Dokumentarfilm «David Wants To Fly», der von der Schaffenskrise eines deutschen Jungregisseurs erzählt.

Der kurze ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Kommunikation gewinnt seit Beginn der Krise an Bedeutung

Die Studie European Communication Monitor 2010, die in 46 europäischen Ländern durchgeführt wurde, bescheinigt der Kommunikation wachsende Bedeutung. 72 Prozent der Befragten schätzen dies in der Umfrage so ein. «Reiner ... weiter lesen

NULL

Die Studie European Communication Monitor 2010, die in 46 europäischen Ländern durchgeführt wurde, bescheinigt der Kommunikation wachsende Bedeutung. 72 Prozent der Befragten schätzen dies in der Umfrage so ein. «Reiner Image- und Reputations-Aufbau reicht den Unternehmen oft nicht mehr aus», schreibt die Agentur Grayling, welche die Studie zusammen mit Infopaq gesponsert hat, ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Tödliches Attentat vor Bagdader al-Arabija-Büro

Bei einem Anschlag in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind mehrere Menschen getötet worden. Sie starben, als sich ein Attentäter vor dem Büro des Fernsehsenders al-Arabija in die Luft sprengte. Die ... weiter lesen

NULL

Bei einem Anschlag in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind mehrere Menschen getötet worden. Sie starben, als sich ein Attentäter vor dem Büro des Fernsehsenders al-Arabija in die Luft sprengte. Die Korrespondenten des Nachrichtensenders, die sich zum Zeitpunkt der Explosion ebenfalls in dem Gebäude aufgehalten hatten, blieben unverletzt. Die Agentur dpa meldete fünf Tote, AFP ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Angelink yourposition heisst neu Yourposition GmbH

Die Spezialagentur für Suchmaschinenmarketing Angelink yourposition ändert den Namen in Yourposition GmbH und hat das Erscheinungsbild erneuert. «In den sieben Jahren unseres Bestehens haben wir uns in der Schweizer Online-Branche ... weiter lesen

NULL

Die Spezialagentur für Suchmaschinenmarketing Angelink yourposition ändert den Namen in Yourposition GmbH und hat das Erscheinungsbild erneuert. «In den sieben Jahren unseres Bestehens haben wir uns in der Schweizer Online-Branche einen Namen gemacht und fanden es an der Zeit, diesen zu vereinfachen», sagte Co-Geschäftsführer Lukas Stuber. Das neue Erscheinungsbild entwarf die ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

«Toxic.fm» startet neuen Ausbildungslehrgang

Das Ausbildungsradio «Toxic.fm» vergibt wieder vierzehn Ausbildungsplätze an Radio-Einsteiger. Das St. Galler Radio bietet seit acht Jahren Lehrgänge in den Bereichen Moderation und Redaktion an. Je sieben Auszubildende werden ... weiter lesen

NULL

Das Ausbildungsradio «Toxic.fm» vergibt wieder vierzehn Ausbildungsplätze an Radio-Einsteiger. Das St. Galler Radio bietet seit acht Jahren Lehrgänge in den Bereichen Moderation und Redaktion an. Je sieben Auszubildende werden pro Bereich von den erfahrenen Moderatorinnen und Redaktoren geschult. Die Ausbildung dauert jeweils ein Jahr und beginnt mit einem einwöchigen ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2010, 00:00

Luzern-Besucher sollten sich vor der Kapellbrücke ablichten

Unter dem Slogan «Big In Lucerne» lanciert Luzern Tourismus eine interaktive Werbekampagne. Touristen und Einheimische sollen sich vor der Kapellbrücke fotografieren lassen und die Bilder online stellen. Wer mit seinem ... weiter lesen

NULL

Unter dem Slogan «Big In Lucerne» lanciert Luzern Tourismus eine interaktive Werbekampagne. Touristen und Einheimische sollen sich vor der Kapellbrücke fotografieren lassen und die Bilder online stellen. Wer mit seinem Bild am meisten Stimmen sammelt, gewinnt ein exklusives VIP-«Big In Lucerne»-Weekend für zwei Personen. Luzern Tourismus hat die Idee des speziellen ... weiter lesen