Content: Home

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

Sky Deutschland trotz 6000 Neuabonnenten erneut mit Millionenverlust

Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland verbuchte im zweiten Quartal 2010 erneut ein negatives EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 47,4 Millionen Euro - zumindest 16 Millionen weniger als im ... weiter lesen

NULL

Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland verbuchte im zweiten Quartal 2010 erneut ein negatives EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 47,4 Millionen Euro - zumindest 16 Millionen weniger als im Vorjahreszeitraum. Immerhin verzeichnete Sky Deutschland einen Nettozuwachs von 6000 Abonnenten - notabene der erste Abonnentenzuwachs in einem zweiten Quartal seit 2005 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.08.2010, 00:00

Rolf Müller verlässt Publica Data AG

Der Geschäftsleiter der Publica Data AG, Rolf Müller, verlässt auf Ende November 2010 das Unternehmen. Er hat die Kündigung eingereicht, wie Manuel Dähler, Direktor der Mediapulse AG, gegenüber dem Klein ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsleiter der Publica Data AG, Rolf Müller, verlässt auf Ende November 2010 das Unternehmen. Er hat die Kündigung eingereicht, wie Manuel Dähler, Direktor der Mediapulse AG, gegenüber dem Klein Report am Freitag bestätigte. Es sei eine normale Kündigung, und man habe gegenseitig vereinbart, das «Arbeitsverhältnis auf Ende November aufzulösen». In einem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.08.2010, 00:00

Schweizer Radio International: Erste Sendung vor 75 Jahren

Der Kurzwellendienst «Schweizer Radio International» sendete vor 75 Jahren zum ersten Mal in die Welt hinaus. Die Sendung «Stimme der Schweiz im Ausland» startete am 1. August 1935 mit Bundespräsident ... weiter lesen

NULL

Der Kurzwellendienst «Schweizer Radio International» sendete vor 75 Jahren zum ersten Mal in die Welt hinaus. Die Sendung «Stimme der Schweiz im Ausland» startete am 1. August 1935 mit Bundespräsident Rudolf Mingers Worten «Liebi Schwiizer und Schwiizerinne in Südamerika».

Die Sendung wurde bis 2004 ausgestrahlt, ehe sie endgültig vom Nachrichtenportal swissinfo.ch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.08.2010, 00:00

Filmcoopi am Filmfestival Locarno: Markante Präsenz

Im Gegensatz zur Filmproduktion Dschoint Ventschr ist die Filmcoopi ansehnlich am Filmfestival Locarno vertreten, etwa mit dem Familiendrama «Songs of Love and Hate» von Katalin Gödrös im internationalen Wettbewerb. Dieser ... weiter lesen

NULL

Im Gegensatz zur Filmproduktion Dschoint Ventschr ist die Filmcoopi ansehnlich am Filmfestival Locarno vertreten, etwa mit dem Familiendrama «Songs of Love and Hate» von Katalin Gödrös im internationalen Wettbewerb. Dieser Schweizer Film spielt in einem idyllischen Tessiner Winzerdorf, in dem die Harmonie gestört und zerstört wird.

Ein anderer Film, von der Filmcoopi verlieh ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.08.2010, 00:00

Locarno: MovieAllStars versus Pro Cinema-Kicker

Locarno und seine Filme auf der Piazza Grande wie in den Sälen sind eine Sache, das traditionelle Kickertreffen im Stadion Lido eine andere. Seit 25 Jahren ist Filmjournalist Michael Lang ... weiter lesen

NULL

Locarno und seine Filme auf der Piazza Grande wie in den Sälen sind eine Sache, das traditionelle Kickertreffen im Stadion Lido eine andere. Seit 25 Jahren ist Filmjournalist Michael Lang schon dabei und hat den fussballerischen Event massgeblich mitgetragen und entwickelt - vom Spielacker neben der Morettina bis zum Stadion. Er hätte dazumal fussballerisch die Medienhäuser ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.08.2010, 00:00

Mehrere Investoren steigen beim Internet-Startup Philo Media ein

Die Internetfirma Philo Media Corp. hat neue Geldgeber gefunden. Die Investoren North Bridge Venture Partners, DFJ Gotham Ventures, Eniac Ventures und TV-Produzent Stephen Lambert sind beim Social-TV-Unternehmen eingestiegen. Der Mitgründer ... weiter lesen

NULL

Die Internetfirma Philo Media Corp. hat neue Geldgeber gefunden. Die Investoren North Bridge Venture Partners, DFJ Gotham Ventures, Eniac Ventures und TV-Produzent Stephen Lambert sind beim Social-TV-Unternehmen eingestiegen. Der Mitgründer und CEO der US-Plattform, David Levy, hat Grosses im Sinn: «Fernsehen war bisher ein Medium, bei dem man sich zurücklehnt und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.08.2010, 00:00

Leuenberger kritisiert zuviele Land-Clichés beim Schweizer Fernsehen

Bundesrat Moritz Leuenberger hat als «künftiger Alt-Bundesrat» und somit als «lahme Ente», wie er selber sagte, in Uster eine 1.-August-Ansprache gehalten. Es sei kein anbiedernder Scherz, aber ein Rücktritt ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat als «künftiger Alt-Bundesrat» und somit als «lahme Ente», wie er selber sagte, in Uster eine 1.-August-Ansprache gehalten. Es sei kein anbiedernder Scherz, aber ein Rücktritt sei für ihn erst in Frage gekommen nach einer 1.-August-Rede in Uster. «Es ist gleichzeitig meine letzte 1.-August-Rede als aktiver Bundesrat und, weil ich ja am ... weiter lesen