Content: Home

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

Blogger Pixelfreund alias Ralph Hutter wechselt zu Namics

Ralph Hutter wird neuer Leiter Marketing und Kommunikation bei der Namics AG. Zudem übernimmt er beim Zürcher Webdienstleister auch die Verantwortung für das Partner Management in der Schweiz. «Das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Ralph Hutter wird neuer Leiter Marketing und Kommunikation bei der Namics AG. Zudem übernimmt er beim Zürcher Webdienstleister auch die Verantwortung für das Partner Management in der Schweiz. «Das Unternehmen lebt eine offene Kultur und Kommunikation, die den Prinzipien von Social Media in vorbildlicher Weise entspricht», begründete Hutter am Montag seinen Wechsel. Er muss es ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

RTL war im Juli die Nummer 1 beim jungen Publikum

Mit einem Marktanteil von 16,4 Prozent bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) platzierte sich der deutsche Privatsender RTL im Juli mit Abstand vor ProSieben (10,8 %), Sat.1 (10 ... weiter lesen

NULL

Mit einem Marktanteil von 16,4 Prozent bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) platzierte sich der deutsche Privatsender RTL im Juli mit Abstand vor ProSieben (10,8 %), Sat.1 (10,3 %), ARD (8,5 %), ZDF (8,0 %) und VOX (7,6 %). Beim Gesamtpublikum lag RTL mit 12,5 Prozent Marktanteil hinter ARD (14,0 %) und ZDF (13,7 %) auf dem dritten Platz. Die Sender der Mediengruppe RTL ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

Vereinigte Arabische Emirate planen Internetsperre für Blackberry-Nutzer

Voraussichtlich ab Oktober können Blackberry-Nutzer in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht mehr mit ihren Geräten im Internet surfen. Die Regierung hat angekündigt, sämtliche Blackberrys vom Internet abzuhängen. Die Regierung stört ... weiter lesen

NULL

Voraussichtlich ab Oktober können Blackberry-Nutzer in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht mehr mit ihren Geräten im Internet surfen. Die Regierung hat angekündigt, sämtliche Blackberrys vom Internet abzuhängen. Die Regierung stört sich daran, dass sie keine Kontrolle über den Datenverkehr des Geräts von Research in Motion (RIM) hat. Sollte die angekündigte Sperre ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

Zwei Schweizer Filme für den deutschen Nachwuchspreis «First Steps» nominiert

An der 11. Ausgabe der «First Steps Awards» ist die Schweiz mit zwei Produktionen mit dabei. In der Kategorie «Abendfüllende Spielfilme» ist der Erstling «Satte Farben vor Schwarz» der Schweizer ... weiter lesen

NULL

An der 11. Ausgabe der «First Steps Awards» ist die Schweiz mit zwei Produktionen mit dabei. In der Kategorie «Abendfüllende Spielfilme» ist der Erstling «Satte Farben vor Schwarz» der Schweizer Absolventin der Deutsche Film-
und Fernsehakademie Berlin (DFFB) Sophie Heldmann einer der fünf Anwärter auf einen Preis. Heldmann konnte Senta Berger und Bruno Ganz für die Hauptroll ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

Edwin Schmidheiny wird Creative Director bei Branders

Die Zürcher Markenberatungsagentur Branders besetzt mit Edwin Schmidheiny die Stelle des Creative Directors neu. Schmidheiny verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und im Management von Marken. So war er ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Markenberatungsagentur Branders besetzt mit Edwin Schmidheiny die Stelle des Creative Directors neu. Schmidheiny verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und im Management von Marken. So war er als Creative Director bei verschiedenen Agenturen in Europa, den USA, im Nahen Osten sowie in Russland tätig, wie Branders zu seiner Laufbahn schreibt. ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

Deutschlands Schiedsrichter-Chef will TV-Zeitlupen verbieten

Herbert Fandel, Schiedsrichter-Chef des Deutschen Fussball-Bundes (DFB), möchte Zeitlupen im Fernsehen verbieten, um die deutschen Schiedsrichter vor dem Groll der Fans zu schützen. «Die Zeitlupe zeigt nicht das, was viele ... weiter lesen

NULL

Herbert Fandel, Schiedsrichter-Chef des Deutschen Fussball-Bundes (DFB), möchte Zeitlupen im Fernsehen verbieten, um die deutschen Schiedsrichter vor dem Groll der Fans zu schützen. «Die Zeitlupe zeigt nicht das, was viele Fernsehanstalten oder Moderatoren glauben: Sie zeigt nicht die Wahrheit», sagte Fandel gegenüber der deutschen Zeitung «Tagesspiegel». Zeitlupen würde ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2010, 00:00

«Chevalier»-Auszeichnung für Anne Cuneo

Die in Zürich und Genf lebende Westschweizer Schriftstellerin Anne Cuneo ist vom französischen Kulturministerium mit der Auszeichnung «Chevalier des Arts et des Lettres de la République française» geehrt worden. Dies ... weiter lesen

NULL

Die in Zürich und Genf lebende Westschweizer Schriftstellerin Anne Cuneo ist vom französischen Kulturministerium mit der Auszeichnung «Chevalier des Arts et des Lettres de la République française» geehrt worden. Dies gab das Ministerium in Paris bekannt.

2009 erschien von Anne Cuneo in deutscher Übersetzung der Roman «Zaїda» im Bilgerverlag. Sie hat verschiedene ... weiter lesen