Content: Home

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

1,6 Millionen Zuschauer verfolgen Frauenfussball auf Eurosport

Ein Jahr vor der Fifa-Frauen-WM 2011 in Deutschland zeigten die U20-Juniorinnen, dass Frauenfussball ankommt: Den WM-Sieg der deutschen Juniorinnen verfolgten am vergangenen Sonntag 1,61 Millionen Zuschauer (Marktanteil 11,4 ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr vor der Fifa-Frauen-WM 2011 in Deutschland zeigten die U20-Juniorinnen, dass Frauenfussball ankommt: Den WM-Sieg der deutschen Juniorinnen verfolgten am vergangenen Sonntag 1,61 Millionen Zuschauer (Marktanteil 11,4 Prozent) bei Eurosport. In der Spitze schalteten sogar 2,65 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil kletterte gegen Ende der Partie auf bis zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

Cablecom gewinnt Kunden bei allen digitalen Produkten

Cablecom setzte im zweiten Quartal den im zweiten Halbjahr 2009 begonnenen Aufwärtstrend fort. Das Schweizer Kabelnetzunternehmen verzeichnete bei allen digitalen Produktgruppen steigende Kundenzahlen und erhöhte den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal ... weiter lesen

NULL

Cablecom setzte im zweiten Quartal den im zweiten Halbjahr 2009 begonnenen Aufwärtstrend fort. Das Schweizer Kabelnetzunternehmen verzeichnete bei allen digitalen Produktgruppen steigende Kundenzahlen und erhöhte den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,5 Prozent auf 277 Millionen Franken. Beim digitalen Fernsehen steigerte Cablecom die Zahl der Kundinnen und Kunden um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

Deutsche Radiosender können sich weiterhin nicht über DAB-plus-Start einigen

2011 soll in Deutschland das digitale Radioprogrammangebot DAB plus starten. Die sieben interessierten Privatsender haben es aber nach wie vor nicht geschafft, mit dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast entsprechende Verträge abzuschliessen ... weiter lesen

NULL

2011 soll in Deutschland das digitale Radioprogrammangebot DAB plus starten. Die sieben interessierten Privatsender haben es aber nach wie vor nicht geschafft, mit dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast entsprechende Verträge abzuschliessen. Deshalb hat sich die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) entschlossen, den Beteiligten mehr Zeit für einen Vertragsabschluss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

50. Ausgabe von «Trigon»-Magazin auf dem Markt

Die innovative Schweizer Filmkritik darbt - vor allem bei den Printmedien. Die Tageszeitungen haben nicht erst gestern spürbar abgebaut - vom «Bieler Tagblatt» zur «Neuen Luzernern Zeitung» bis zum «Blick». Man verweist ... weiter lesen

NULL

Die innovative Schweizer Filmkritik darbt - vor allem bei den Printmedien. Die Tageszeitungen haben nicht erst gestern spürbar abgebaut - vom «Bieler Tagblatt» zur «Neuen Luzernern Zeitung» bis zum «Blick». Man verweist auf Onlinedienste. Es gibt mehr Veranstaltungshinweise als vertiefende Beiträge, oft nur Fast Food für Kinogänger beispielsweise in «20 Minuten». Wirkliche Film ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.08.2010, 00:00

Orange prüft Klage gegen Swisscom

Weil die Swisscom sich weigert, bei der Verrechnung der Terminierungsgebühren auch künftig einen Orange-Spezialwunsch zu berücksichtigen, ist die Konkurrenz gemäss einer Medienmitteilung vom Dienstag kurz davor, bei der eidgenössischen Kommunikationskommission ... weiter lesen

NULL

Weil die Swisscom sich weigert, bei der Verrechnung der Terminierungsgebühren auch künftig einen Orange-Spezialwunsch zu berücksichtigen, ist die Konkurrenz gemäss einer Medienmitteilung vom Dienstag kurz davor, bei der eidgenössischen Kommunikationskommission ComCom eine Klage einzureichen. «Da die Terminierung bei Orange höhere Kosten verursacht als bei Swisscom, hat Orange ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.08.2010, 00:00

Programmleiter Stefan Senn verlässt TeleBielingue

Stefan Senn verlässt den Bieler Regionalsender TeleBielingue per Ende Januar 2011. Der passionierte Taucher macht sein Hobby zum Beruf und eröffnet gemeinsam mit einem Kollegen in der Region Biel-Seeland ein ... weiter lesen

NULL

Stefan Senn verlässt den Bieler Regionalsender TeleBielingue per Ende Januar 2011. Der passionierte Taucher macht sein Hobby zum Beruf und eröffnet gemeinsam mit einem Kollegen in der Region Biel-Seeland ein Unternehmen im Tauchbereich.

Senn war 2008 zum TeleBielingue-Team gestossen. In seiner Amtszeit wurden der Ablauf des Hauptprogramms aktualisiert, etliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.08.2010, 00:00

Credit Suisse lanciert iPad-Ausgabe der Kundenzeitschrift «bulletin»

Das Credit-Suisse-Kundenmagazin «bulletin» ist ab sofort auch auf dem iPad verfügbar. Die Gestaltung und Realisation der iPad-Ausgabe erfolgte bei Arnold Inhalt und Form (AIF) in Stäfa. Die Agentur für Corporate ... weiter lesen

NULL

Das Credit-Suisse-Kundenmagazin «bulletin» ist ab sofort auch auf dem iPad verfügbar. Die Gestaltung und Realisation der iPad-Ausgabe erfolgte bei Arnold Inhalt und Form (AIF) in Stäfa. Die Agentur für Corporate Communications und Corporate Design ist seit 13 Jahren auch für die Printversion des Magazins verantwortlich. Das «bulletin» sei das erste ausserhalb der USA ... weiter lesen