Content: Home

00:00

Donnerstag
05.08.2010, 00:00

Migros lanciert neue Kreditkarte - mit Nebengeräuschen

Ab 9. August heisst die Migros-Mastercard neu Cumulus-Mastercard. Damit soll laut einer Mitteilung vom Donnerstag der Vorteil der Karte - weltweites Cumulus-Punkte sammeln - noch deutlicher zum Ausdruck gebracht werden. Denn mit ... weiter lesen

NULL

Ab 9. August heisst die Migros-Mastercard neu Cumulus-Mastercard. Damit soll laut einer Mitteilung vom Donnerstag der Vorteil der Karte - weltweites Cumulus-Punkte sammeln - noch deutlicher zum Ausdruck gebracht werden. Denn mit der Cumulus-Mastercard lassen sich nicht nur an 29 Millionen Mastercard-Stellen weltweit Cumulus-Punkte sammeln, sondern die Karte soll neu eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

Swisscom-Halbjahresbericht: Wachstum beim Mobilfunk und TV

Im ersten Halbjahr stieg der Nettoumsatz der Swisscom AG um 0,5 Prozent auf 5,95 Milliarden Franken. Auf der Basis von konstanten Währungen betrug der Anstieg 1,8 Prozent ... weiter lesen

NULL

Im ersten Halbjahr stieg der Nettoumsatz der Swisscom AG um 0,5 Prozent auf 5,95 Milliarden Franken. Auf der Basis von konstanten Währungen betrug der Anstieg 1,8 Prozent. Die italienische Tochtergesellschaft Fastweb steigerte den Nettoumsatz in lokaler Währung um 1,7 Prozent auf 935 Millionen Euro. Dies teilte die Swisscom am Mittwoch mit.

Die Zunahme sei vor allem auf die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

Arabische Emirate sperren Blackberry-Nutzer

In Saudi-Arabien sollen die als abhörsicher geltenden verschlüsselten Dienste der Blackberry-Smartphones noch in dieser Woche verboten werden. Das teilten die Behörden des Landes mit. Hunderttausende Nutzer sind von dem Entscheid ... weiter lesen

NULL

In Saudi-Arabien sollen die als abhörsicher geltenden verschlüsselten Dienste der Blackberry-Smartphones noch in dieser Woche verboten werden. Das teilten die Behörden des Landes mit. Hunderttausende Nutzer sind von dem Entscheid betroffen. Nach Angaben der saudischen Kommission für Kommunikation und Informationstechnologie wurden die Mobilfunkanbieter aufgefordert, den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

Onlinepartnervermittler Parship baut Service für Schwule und Lesben aus

Die Onlinepartneragentur Parship bietet ihren Service gay-PARSHIP jetzt global an: Ab sofort können lesbische und schwule Singles unter www.gay-parship.com weltweit auf die Suche nach einer passenden Partnerin oder ... weiter lesen

NULL

Die Onlinepartneragentur Parship bietet ihren Service gay-PARSHIP jetzt global an: Ab sofort können lesbische und schwule Singles unter www.gay-parship.com weltweit auf die Suche nach einer passenden Partnerin oder einem passenden Partner gehen. Bereits seit dem Launch des Services im Jahr 2001 bietet die Onlineagentur, neben der Möglichkeit zur heterosexuellen, auch die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

WAZ-Manager Nienhaus fordert für Verlage Anteil an Rundfunkgebühren

Der Geschäftsführer der Essener WAZ Mediengruppe und Vorsitzender des Zeitungsverlegerverbands Nordrhein-Westfalen, Chrisitan Nienhaus, fordert Gleichberechtigung für die Internetauftritte von Verlagen und öffentlich-rechtlichen Sendern. Er will sich ein Stück vom Gebührenkuchen ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer der Essener WAZ Mediengruppe und Vorsitzender des Zeitungsverlegerverbands Nordrhein-Westfalen, Chrisitan Nienhaus, fordert Gleichberechtigung für die Internetauftritte von Verlagen und öffentlich-rechtlichen Sendern. Er will sich ein Stück vom Gebührenkuchen abschneiden. Diese Forderung gab er am Mittwoch gegenüber dem Fachmagazin «Promedia» bekannt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

BIT erreicht Personalabbau-Vorgabe 2010 ohne Kündigungen

Mitte Februar 2010 wies das Finanzdepartement das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) an, bis Ende 2010 das Personal auf 1140 Vollzeitstellen zu reduzieren. Die Reduktion von 45 Stellen kann ... weiter lesen

NULL

Mitte Februar 2010 wies das Finanzdepartement das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) an, bis Ende 2010 das Personal auf 1140 Vollzeitstellen zu reduzieren. Die Reduktion von 45 Stellen kann nach neuesten Erkenntnissen voraussichtlich ohne Kündigungen erreicht werden, wie das Bundesamt am Mittwoch aus Bern meldete.

Die bisherigen Anstrengungen der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.08.2010, 00:00

Lovely dribbelt beim APG-Onlineplakatwettbewerb auf Platz 1

Die Fussball-WM hat Nachwirkungen auf den Onlineplakatwettbewerb der APG. Die Juli-Wahl gewann der Verband der Schweizer Milchproduzenten (SMP) mit dem WM-Sujet seiner Milchkuh Lovely. 27 Prozent der Abstimmenden entschieden sich ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-WM hat Nachwirkungen auf den Onlineplakatwettbewerb der APG. Die Juli-Wahl gewann der Verband der Schweizer Milchproduzenten (SMP) mit dem WM-Sujet seiner Milchkuh Lovely. 27 Prozent der Abstimmenden entschieden sich für das Sujet. Die Mediaagentur ist Agro Marketing Suisse (AMS) Media.

Auf Platz zwei landete das Sujet «Sommer-Collage» von Heineken. Das Plakat ... weiter lesen