Content: Home

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Triumphzug der Gratismedien gefährdet Demokratie und Journalismus

Das vom Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich erstmals herausgegebene Jahrbuch «Qualität der Medien - Schweiz Suisse Svizzera» zeigt ein tristes Bild der Schweizer Medienlandschaft. Die Verschiebung der Mediennutzung ... weiter lesen

NULL

Das vom Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich erstmals herausgegebene Jahrbuch «Qualität der Medien - Schweiz Suisse Svizzera» zeigt ein tristes Bild der Schweizer Medienlandschaft. Die Verschiebung der Mediennutzung zu einer Gratiskultur fördere zusammen mit der massiv verschlechterten finanziellen Situation eine Qualitätserosion in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.08.2010, 00:00

Indonesien zwitschert am meisten

In Indonesien wird weltweit am meisten getwittert. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Comscore nutzen im viertgrössten Staat der Welt nicht weniger als 20,8 Prozent der Internetnutzer den Kurznachrichtendienst.

Aber ... weiter lesen

NULL

In Indonesien wird weltweit am meisten getwittert. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Comscore nutzen im viertgrössten Staat der Welt nicht weniger als 20,8 Prozent der Internetnutzer den Kurznachrichtendienst.

Aber auch weltweit verzeichnet Twitter eine rasante Wachstumsrate. So habe sich die Zahl der registrierten Nutzer seit Juni 2009 innerhalb von zwölf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.08.2010, 00:00

Immer mehr Widerstand gegen Google Street View in Deutschland

Nachdem Google erst kürzlich angekündigt hatte, Street View gehe in Deutschland noch dieses Jahr in Betrieb, wird der Unmut immer grösser. Geht es nach Googles Plan, soll bis Jahresende Street ... weiter lesen

NULL

Nachdem Google erst kürzlich angekündigt hatte, Street View gehe in Deutschland noch dieses Jahr in Betrieb, wird der Unmut immer grösser. Geht es nach Googles Plan, soll bis Jahresende Street View für die 20 grössten Städte Deutschlands laufen. Jetzt formiert sich Widerstand aus der Politik.

Medienberichten zufolge hat Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.08.2010, 00:00

Tribute-Ehrenpreis an «Amadeus»-Regisseur Milos Forman

Der tschechisch-amerikanische Regisseur Milos Forman erhält den diesjährigen Tribute des Zurich Film Festival. Die Ehrung «A Tribute to...» für sein Lebenswerk wird ihm am Samstag, 2. Oktober, im Schauspielhaus Zürich ... weiter lesen

NULL

Der tschechisch-amerikanische Regisseur Milos Forman erhält den diesjährigen Tribute des Zurich Film Festival. Die Ehrung «A Tribute to...» für sein Lebenswerk wird ihm am Samstag, 2. Oktober, im Schauspielhaus Zürich überreicht, wie das Zurich Film Festival am Donnerstag mitteilte. Das 6. Zurich Film Festival findet vom 23. September bis zum 3. Oktober statt.

Forman ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.08.2010, 00:00

Kachelmann verzichtet auf Verbot der «Bild.de»-Berichterstattung

Wende im Rechtsstreit mit dem wegen Vergewaltigung angeklagten Jörg Kachelmann: «Bild.de» darf wieder über das Ermittlungsverfahren gegen den Wettermoderator berichten - Kachelmann hat auf das gerichtliche Verbot gegen den Onlinedienst ... weiter lesen

NULL

Wende im Rechtsstreit mit dem wegen Vergewaltigung angeklagten Jörg Kachelmann: «Bild.de» darf wieder über das Ermittlungsverfahren gegen den Wettermoderator berichten - Kachelmann hat auf das gerichtliche Verbot gegen den Onlinedienst der «Bild»-Zeitung verzichtet. Wie der Medienkonzern Axel Springer am Mittwoch berichtete, wurde dies im Rahmen einer mündlichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.08.2010, 00:00

Noch immer keine Transparenz im Fall Nef

Die Medien erhalten noch keinen Einblick in die Verfügung, mit der das Strafverfahren gegen den ehemaligen Armeechef Roland Nef eingestellt wurde. Das Bundesgericht habe einer Beschwerde Nefs aufschiebende Wirkung erteilt ... weiter lesen

NULL

Die Medien erhalten noch keinen Einblick in die Verfügung, mit der das Strafverfahren gegen den ehemaligen Armeechef Roland Nef eingestellt wurde. Das Bundesgericht habe einer Beschwerde Nefs aufschiebende Wirkung erteilt, mit der er einen Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts umstossen will. Dies berichtete die NZZ in ihrer Printausgabe vom Donnerstag. Nef wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.08.2010, 00:00

TBWA mit neuen Kunden ins zweite Semester

Die Zürcher Werbeagentur TBWA blickt auf ein erfolgreiches Semester zurück und verzeichnet regen Kundenzuwachs, wie die Agentur am Donnerstag meldete. Im ersten halben Jahr konnte die Agentur General Mills (Old ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur TBWA blickt auf ein erfolgreiches Semester zurück und verzeichnet regen Kundenzuwachs, wie die Agentur am Donnerstag meldete. Im ersten halben Jahr konnte die Agentur General Mills (Old El Paso, andere), Pfizer (Prevenar 13), das Internationale Radiofestival, Mars (Balisto), Micro Mobility Systems (Micro Scooter X-Trem) und Feralco (Chemieunternehmen im ... weiter lesen