Content: Home

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Schweizer Sportfernsehen sendet neu im 16:9-Format

Ab Montag sendet das Schweizer Sportfernsehen SSF aus den Studios von Tele Züri. Bei dieser Gelegenheit passt sich das SSF mit der Umstellung auf das 16:9-Format dem heutigen Standard ... weiter lesen

NULL

Ab Montag sendet das Schweizer Sportfernsehen SSF aus den Studios von Tele Züri. Bei dieser Gelegenheit passt sich das SSF mit der Umstellung auf das 16:9-Format dem heutigen Standard an und verbessert somit die Qualität für Zuschauer und Werbekunden. Neben diesen technischen Fortschritten gibt es auch auf der Programmseite einige Neuerungen. So plant der Sender ein eigenes ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Neue Technologien und Werbeformen am P-Forum

Die Medienindustrie sei gefordert und könne sich freuen, schreibt die Medienvermarktungsfirma Publicitas am Donnerstag und lädt zu ihrer Branchenveranstaltung P-Forum ein, die am 30. September im Zürcher Sihlcity stattfindet. Die ... weiter lesen

NULL

Die Medienindustrie sei gefordert und könne sich freuen, schreibt die Medienvermarktungsfirma Publicitas am Donnerstag und lädt zu ihrer Branchenveranstaltung P-Forum ein, die am 30. September im Zürcher Sihlcity stattfindet. Die Entwicklung neuer Technologien habe direkte Auswirkungen auf die Medien- und Werbemärkte, und besonders für klassische Printmedien würden sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Pius Rohner zu Gast in der Gesprächssendung «Grischa Lüüt»

Pius Rohner verbrachte die vergangenen 15 Jahre im Ausland. Für das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) leitete er die Entwicklungshilfe in Nepal, Serbien, Albanien und zuletzt in Pakistan. Von ... weiter lesen

NULL

Pius Rohner verbrachte die vergangenen 15 Jahre im Ausland. Für das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) leitete er die Entwicklungshilfe in Nepal, Serbien, Albanien und zuletzt in Pakistan. Von seinem letzten Einsatz kehrte der 63-jährige St. Galler erst vor wenigen Wochen zurück.

Dieser Mann hat was zu erzählen. Dies tut er am Sonntag beim ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Im September erscheint je eine neue deutsche Fitnesszeitschrift für Frau und Mann

Der britische Verlag Ultimate Guide Company lanciert am 20. September in Deutschland die Zeitschriften «Men's Fitness» und «Health & Fitness». Beide Zeitschriften erscheinen im Rahmen eines Softlaunches von September bis ... weiter lesen

NULL

Der britische Verlag Ultimate Guide Company lanciert am 20. September in Deutschland die Zeitschriften «Men's Fitness» und «Health & Fitness». Beide Zeitschriften erscheinen im Rahmen eines Softlaunches von September bis Dezember 2010 mit einer Auflage von 60 000 Exemplaren. Ab «Fitnessmonat Januar» soll die Auflage 100 000 Exemplare betragen. Der Verkaufspreis der monatlich ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Intelligente Netzlösung für Jobsuche

career-cockpit.ch ist ein neues Karriereportal für Studierende und Absolventen von universitären Hochschulen und Fachhochschulen. Laut einer Mitteilung soll der sogenannt semantische Jobsucher mit einem Klick aus über 50 000 ... weiter lesen

NULL

career-cockpit.ch ist ein neues Karriereportal für Studierende und Absolventen von universitären Hochschulen und Fachhochschulen. Laut einer Mitteilung soll der sogenannt semantische Jobsucher mit einem Klick aus über 50 000 offenen Stellen und rund 500 freien Praktika alle Angebote in der Schweiz finden, die exakt den definierten Kriterien der Anwender entsprechen.

«Die neu ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Schweizer Landeskarten neu auch auf dem iPad

Die Applikation Swiss Map Mobile des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo ist in der neuen Version 3.0 auch für iPad-Besitzer nutzbar. Die iPad-taugliche Anwendung kostet 4 Franken 40 und beinhaltet ... weiter lesen

NULL

Die Applikation Swiss Map Mobile des Bundesamtes für Landestopografie swisstopo ist in der neuen Version 3.0 auch für iPad-Besitzer nutzbar. Die iPad-taugliche Anwendung kostet 4 Franken 40 und beinhaltet ein frei wählbares, halbes Kartenblatt. Die Kosten für die Datenübertragung sind im Kaufpreis allerdings nicht enthalten. Bereits für das iPhone erworbene Applikationen sind ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.08.2010, 00:00

Radio Argovia schickt Moderator auf Velotour

Mit genau einem symbolischen Franken pro Tag wird Argovia-Moderator Michel Birri quer durch den Kanton Aargau geschickt. Unter dem Motto «Sattelfescht» wird der Radiomann für zehn Tage im Sattel eines ... weiter lesen

NULL

Mit genau einem symbolischen Franken pro Tag wird Argovia-Moderator Michel Birri quer durch den Kanton Aargau geschickt. Unter dem Motto «Sattelfescht» wird der Radiomann für zehn Tage im Sattel eines Elektro-Bikes unterwegs sein und sich dabei Verpflegung und Unterkunft unterwegs und spontan erarbeiten müssen.

«Eigentlich wollten wir ihn zu Fuss losschicken», verriet ... weiter lesen