Content: Home

00:00

Montag
16.08.2010, 00:00

Colt mit neuem General Manager

Michael Heuer wird neuer General Manager von Colt Technology Services in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Heuer war vorher als Managing Director von BT Telconsult tätig und soll die Positionierung ... weiter lesen

NULL

Michael Heuer wird neuer General Manager von Colt Technology Services in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Heuer war vorher als Managing Director von BT Telconsult tätig und soll die Positionierung von Colt als bevorzugter Partner für IT Managed Service und Cloud Computing für Geschäftskunden in Mitteleuropa ausbauen.

Heuer ist seit 25 Jahren in der ICT-Branche tätig. ... weiter lesen

00:00

Montag
16.08.2010, 00:00

Russischer Minister für Zivilschutz verhindert Informationsfluss

Sergej Schoigu, der russische Minister für Zivilschutz, steht in der Kritik: Er soll Druck ausgeübt haben, dass man «sich um die Gerüchte über Gefahr von Radioaktivität, die von den Bränden ... weiter lesen

NULL

Sergej Schoigu, der russische Minister für Zivilschutz, steht in der Kritik: Er soll Druck ausgeübt haben, dass man «sich um die Gerüchte über Gefahr von Radioaktivität, die von den Bränden in Brjansk herrühren könnte, kümmert». Das gab die Bellona Foundation, eine internationale Umwelt-NGO, bekannt. Daraufhin seien Informationen über die Brände von offiziellen Webseiten ... weiter lesen

00:00

Montag
16.08.2010, 00:00

Piazza Grande: Schöner Schweizer Schlusspunkt

Die Piazza Grande ist das Publikumsherzstück des Filmfestivals Locarno. Das Programm konnte fast wie jedes Jahr nicht gänzlich überzeugen. Zu den Höhepunkten zählte die Ehrung des Schweizer Altmeisters Alain Tanner ... weiter lesen

NULL

Die Piazza Grande ist das Publikumsherzstück des Filmfestivals Locarno. Das Programm konnte fast wie jedes Jahr nicht gänzlich überzeugen. Zu den Höhepunkten zählte die Ehrung des Schweizer Altmeisters Alain Tanner. Abgesehen von der Leoparden-Zeremonie am Samstagabend, setzte der Schweizer Film «Sommervögel» einen schönen Schlusspunkt. Dokumentaraltmeister ... weiter lesen

00:00

Montag
16.08.2010, 00:00

Michael Ebnöther zusätzlich bei Axel Springers Programm-Medien

Auf den 1. Oktober übernimmt Michael Ebnöther (42) die stellvertretende Verlagsleitung der Programm-Medien bei Axel Springer Schweiz. Er ist zurzeit Marketingleiter der Programm-Medien und wird diese Funktion nun noch zusätzlich ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Oktober übernimmt Michael Ebnöther (42) die stellvertretende Verlagsleitung der Programm-Medien bei Axel Springer Schweiz. Er ist zurzeit Marketingleiter der Programm-Medien und wird diese Funktion nun noch zusätzlich innehaben. Das Marketing-Team wird wieder aufgestockt. Die Zusammenlegung der beiden Stellen sieht Verlagsleiter Jörg Tobuschat als ... weiter lesen

00:00

Montag
16.08.2010, 00:00

«Publicis wird künftig durch mehr Kreativambitionen auffallen»

Per 1. September übergibt Fredy Collioud die Publicis-Geschäftsführung an Curdin Janett. Im Interview mit dem Klein Report erklärt der abtretende CEO, warum er sich auch künftig mindestens in einem 50-Prozent-Pensum ... weiter lesen

NULL

Per 1. September übergibt Fredy Collioud die Publicis-Geschäftsführung an Curdin Janett. Im Interview mit dem Klein Report erklärt der abtretende CEO, warum er sich auch künftig mindestens in einem 50-Prozent-Pensum der Agentur widmen wird. Eine erneute Rückkehr als CEO schliesst er dieses Mal aber kategorisch aus.

Klein Report: Warum erfolgt Ihr Rücktritt als ... weiter lesen

00:00

Montag
16.08.2010, 00:00

Wikileaks-Gründer wird Zeitungskolumnist

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat am Montag bekanntgegeben, dass er künftig als Kolumnist für das schwedische «Aftonbladet» schreiben wird. Wie «intern.de» mutmasst, hat Assange weniger Interesse daran, einen Zustupf ... weiter lesen

NULL

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat am Montag bekanntgegeben, dass er künftig als Kolumnist für das schwedische «Aftonbladet» schreiben wird. Wie «intern.de» mutmasst, hat Assange weniger Interesse daran, einen Zustupf zu verdienen, als seine Rechte abzusichern. Da die Server von Wikileaks in Schweden stehen, sei es für ihn sinnvoll, über einen journalistischen Auftrag in ... weiter lesen

00:00

Montag
16.08.2010, 00:00

Bund der Steuerzahler: Androhung von Beschwerden und Klagen gegen Radiostationen

Der Bund der Steuerzahler (BDS) des Kantons Bern droht mit Klagen und Beschwerden gegen Radiostationen, sollten diese weiterhin «Reitschulsongs», die Stellung für den Erhalt des Berner Lokals Reithalle beziehen, durch ... weiter lesen

NULL

Der Bund der Steuerzahler (BDS) des Kantons Bern droht mit Klagen und Beschwerden gegen Radiostationen, sollten diese weiterhin «Reitschulsongs», die Stellung für den Erhalt des Berner Lokals Reithalle beziehen, durch den Äther schicken. Politische Werbung sei im Vorfeld von Abstimmungen unzulässig, heisst es in der Pressemitteilung des BDS. Anlass für die Androhung von ... weiter lesen