Content: Home

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Deutsche Wettbewerbszentrale kritisiert Opel wegen «irreführender Blickfangwerbung»

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. hat Opel wegen seiner aktuellen Werbekampagne für eine PKW-Anschlussgarantie aufgefordert, bis zum am Donnerstag eine Unterlassungserklärung abzugeben und die Werbung einzustellen. Der ... weiter lesen

NULL

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. hat Opel wegen seiner aktuellen Werbekampagne für eine PKW-Anschlussgarantie aufgefordert, bis zum am Donnerstag eine Unterlassungserklärung abzugeben und die Werbung einzustellen. Der Automobilhersteller ist sich aber keiner Schuld bewusst und will die Kampagne fortsetzen.

Opel wirbt derzeit in verschiedenen deutschen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Media Trend Award: Publisuisse und «20 Minuten» zuvorderst

Beim Media-Trend-Wettbewerb 2010 hat sich nicht viel verändert; wie im Vorjahr belegt Publisuisse den ersten Platz. Bei den Medienanbietern hält sich die Bewegung in engen Grenzen. «20 Minuten» feiert nunmehr ... weiter lesen

NULL

Beim Media-Trend-Wettbewerb 2010 hat sich nicht viel verändert; wie im Vorjahr belegt Publisuisse den ersten Platz. Bei den Medienanbietern hält sich die Bewegung in engen Grenzen. «20 Minuten» feiert nunmehr schon seinen vierten Sieg, wie Walter Weder in der jüngsten Ausgabe des «Media Trend Journals» schreibt. In der Kategorie Medienanbieter bewarben sich 41 um den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Longlist für den Deutschen Buchpreis 2010 bekannt

20 Romane sind auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2010 gekommen. Die sieben Jurymitglieder haben 148 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2009 und dem 8. September 2010 erschienen sind ... weiter lesen

NULL

20 Romane sind auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2010 gekommen. Die sieben Jurymitglieder haben 148 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2009 und dem 8. September 2010 erschienen sind oder noch erscheinen. Unter den 20 ausgesuchten Romanen ist auch das Werk «Tauben fliegen auf» der Zürcherin Melinda Nadj Abonji aus dem Jung und Jung Verlag (August 2010). ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

SRG-Konvergenz braucht bald eine Zügelfirma

Die neue Organisation Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) nimmt immer mehr Formen an. Noch ist kein Umzug von Redaktionen zu einem neuen Standort beschlossen und ein Datum festgelegt. Zuerst werde ... weiter lesen

NULL

Die neue Organisation Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) nimmt immer mehr Formen an. Noch ist kein Umzug von Redaktionen zu einem neuen Standort beschlossen und ein Datum festgelegt. Zuerst werde der neu gewählte Direktor Rudolf Matter Ende August die neue Geschäftsleitung vorstellen und dann erst würden weitere Beschlüsse gefasst. Nach Recherchen des Klein Reports ... weiter lesen

16:30

Dienstag
17.08.2010, 16:30

Medien / Publizistik

Kommentar zum Jahrbuch 2010 zum Thema «Qualität der Medien»

Das vom Zürcher Soziologieprofessor Kurt Imhof am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vorgestellte Jahrbuch zur Qualität der Medien ist brisant. Nachdem erst vor wenigen Wochen das Bundesamt für ... weiter lesen

NULL

Das vom Zürcher Soziologieprofessor Kurt Imhof am vergangenen Freitag der Öffentlichkeit vorgestellte Jahrbuch zur Qualität der Medien ist brisant. Nachdem erst vor wenigen Wochen das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) mit einem ernüchternden - von den Medien meist widerspruchslos geschluckten - Befund zur Qualität der regionalen Radio- und TV-Sender an die Öffentlichkeit getreten ist, geraten nun auch die Print- und Onlinemedien in das Kreuzfeuer der Kritik. Andreas Meili, Medienrechtsanwalt und QM-Berater für elektronische Medien, ordnet die Studie für den Klein Report ein.

Geortet wird eine eigentliche «Qualitätserosion in ... weiter lesen

14:30

Dienstag
17.08.2010, 14:30

Medien / Publizistik

Stiftung «Öffentlichkeit und Gesellschaft» finanziert Jahrbuch «Qualität der Medien»

Herausgegeben wurde die Studie «Qualität der Medien - Schweiz Suisse Svizzera», die zum ersten Mal durchgeführt wurde und hohe Wellen schlägt, von der Stiftung «Öffentlichkeit und Gesellschaft». Die ... weiter lesen

NULL

Herausgegeben wurde die Studie «Qualität der Medien - Schweiz Suisse Svizzera», die zum ersten Mal durchgeführt wurde und hohe Wellen schlägt, von der Stiftung «Öffentlichkeit und Gesellschaft». Die gemeinnützige Stiftung ist aus dem Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich als unabhängige Institution hervorgegangen und setzt sich für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.08.2010, 00:00

SRG-Umfrage: kein Einfluss auf Ergebnis der Minarett-Abstimmung?

Die vor der Abstimmung über die Minarett-Initiative im November 2009 von der SRG durchgeführten Trendumfragen hatten keinen Einfluss auf das Verhalten der Stimmenden. Mit grosser Wahrscheinlichkeit hatten sie auch keine ... weiter lesen

NULL

Die vor der Abstimmung über die Minarett-Initiative im November 2009 von der SRG durchgeführten Trendumfragen hatten keinen Einfluss auf das Verhalten der Stimmenden. Mit grosser Wahrscheinlichkeit hatten sie auch keine Auswirkungen auf die Bereitschaft, an der Abstimmung teilzunehmen. Eine «demokratieschädigende» Wirkung der Umfragen könne deshalb ausgeschlossen werden. Zu ... weiter lesen