Content: Home

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Eurosport.yahoo.de im Juli Deutschlands meistgenutzte Sportwebseite

Sportliche Topevents wie die Tour de France haben Eurosport im Juli zu einem überraschenden Sieg verholfen. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, hat das Eurosport-Web-Angebot von eurosport.yahoo.de im ... weiter lesen

NULL

Sportliche Topevents wie die Tour de France haben Eurosport im Juli zu einem überraschenden Sieg verholfen. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, hat das Eurosport-Web-Angebot von eurosport.yahoo.de im Juli in Deutschland die Spitze im Ranking der Sportwebseiten erklommen.

Laut dem Marktforschungsunternehmen Comscore erreichte die Webseite im Juli über 2,4 Millionen Menschen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

DCTP lanciert 2011 eigenen Fernsehsender

Der Programmanbieter DCTP startet am 1. Januar 2011 mit DCTP.TV einen eigenen Fernsehsender. Geplant ist ein qualitativ hochwertiges 24-Stunden-Programm rund um Themen aus Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Wissenschaft. Dies ... weiter lesen

NULL

Der Programmanbieter DCTP startet am 1. Januar 2011 mit DCTP.TV einen eigenen Fernsehsender. Geplant ist ein qualitativ hochwertiges 24-Stunden-Programm rund um Themen aus Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Wissenschaft. Dies bestätigte am Mittwoch DCTP-Justiziar Paul Leo Giani gegenüber dem Branchendienst «Medienbote». Der neue Sender soll von einem umfangreichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Bund lanciert Internetplattform zu Cleantech

Der Bund hat eine neue Internetplattform zu Cleantech lanciert, die einen Überblick über Aktivitäten und Akteure im Bereich Cleantech in der Schweiz aufzeigt. Die Plattform www.cleantech.admin.ch wurde ... weiter lesen

NULL

Der Bund hat eine neue Internetplattform zu Cleantech lanciert, die einen Überblick über Aktivitäten und Akteure im Bereich Cleantech in der Schweiz aufzeigt. Die Plattform www.cleantech.admin.ch wurde vom Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement (EVD) und dem Eidgenössischen Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ins Leben gerufen. Sie soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Neues Energiemagazin startet im November

Am 13. November soll die erste Ausgabe von «Neue Energie für die Schweiz» in einer Auflage von 965 000 Exemplaren erscheinen. Die Publikation wird der «Sonntagszeitung», dem «Magazin» («Basler Zeitung ... weiter lesen

NULL

Am 13. November soll die erste Ausgabe von «Neue Energie für die Schweiz» in einer Auflage von 965 000 Exemplaren erscheinen. Die Publikation wird der «Sonntagszeitung», dem «Magazin» («Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Tages Anzeiger») sowie «Le Matin Dimanche» beigelegt, wie die Agentur cR Kommunikation AG in Bern am Dienstag mitteilte. Dabei sollen die Bedeutung und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Finecom-CEO Nicolas Perrenoud fordert gleich lange Spiesse

Obwohl der Kabelnetzverbund Quickline/Finecom die Aufhebung der Grundverschlüsselung der digitalen TV- und Radiosender beschlossen hat, beurteilt Nicolas Perrenoud, CEO der Finecom Telecommunications AG, die Motion «Sommaruga» skeptisch. Die Berner ... weiter lesen

NULL

Obwohl der Kabelnetzverbund Quickline/Finecom die Aufhebung der Grundverschlüsselung der digitalen TV- und Radiosender beschlossen hat, beurteilt Nicolas Perrenoud, CEO der Finecom Telecommunications AG, die Motion «Sommaruga» skeptisch. Die Berner Ständerätin Simonetta Sommaruga setzt sich dafür ein, dass die Verschlüsselung von «freien Fernsehkanälen im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

Schauspielhaus Zürich informiert neu auch über Facebook und Twitter

Das Schauspielhaus Zürich startet mit einem neuen Marketingkonzept in die neue Spielzeit. Per sofort ist das Theater auch bei Facebook und Twitter zu finden, wie die Medienstelle am Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Das Schauspielhaus Zürich startet mit einem neuen Marketingkonzept in die neue Spielzeit. Per sofort ist das Theater auch bei Facebook und Twitter zu finden, wie die Medienstelle am Mittwoch mitteilte. Zudem wurde die eigene Webseite komplett umgestaltet und um ein eigenes Angebot für Fans des Jungen Schauspielhauses ergänzt.

Dank der Präsenz bei Facebook und Twitter können ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.08.2010, 00:00

ORF darf drei weitere Jahre ein Meisterschaftsspiel pro Runde live senden

Der ORF zeigt bis inklusive Saison 2012/13 pro Runde ein Spiel der österreichischen Bundesliga live. Dies hält jener Vertrag fest, den die Liga am Dienstag mit dem Sender abgeschlossen ... weiter lesen

NULL

Der ORF zeigt bis inklusive Saison 2012/13 pro Runde ein Spiel der österreichischen Bundesliga live. Dies hält jener Vertrag fest, den die Liga am Dienstag mit dem Sender abgeschlossen hat. Noch im Winter hatte alles darauf hingedeutet, dass die Liga ab dieser Saison nur noch auf dem Pay-TV Sky zu sehen sein könnte, ehe vor allem die Intervention von Rapid-Wien-Klubpräsident ... weiter lesen