Content: Home

00:00

Freitag
20.08.2010, 00:00

Barbara Bleisch neue «Sternstunde Philosophie»-Moderatorin

Barbara Bleisch hat als neue «Sternstunde Philosophie»-Moderatorin am 26. September ihren ersten Einsatz vor der Kamera. Sie spricht mit Rüdiger Safranski und Christoph Poschenrieder anlässlich seines 150. Todestages über ... weiter lesen

NULL

Barbara Bleisch hat als neue «Sternstunde Philosophie»-Moderatorin am 26. September ihren ersten Einsatz vor der Kamera. Sie spricht mit Rüdiger Safranski und Christoph Poschenrieder anlässlich seines 150. Todestages über Arthur Schopenhauer. Bleisch löst die beiden Moderatoren Monika Maria Trost (seit 2007) und Michael Pfister ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2010, 00:00

Martin Regli wird Leiter Medium Business von Sage Schweiz

Martin Regli leitet ab 1. Oktober 2010 den Geschäftsbereich für mittelgrosse Kunden von Sage Schweiz. Er übernimmt die Führung von Margrit von Gunten, die seit 1998 vorerst für Simultan und ... weiter lesen

NULL

Martin Regli leitet ab 1. Oktober 2010 den Geschäftsbereich für mittelgrosse Kunden von Sage Schweiz. Er übernimmt die Führung von Margrit von Gunten, die seit 1998 vorerst für Simultan und später für Sage Schweiz führende Positionen und zuletzt die Leitung dieser Unit inne hatte.

Regli (40) verfügt über langjährige Erfahrung in der IT-Branche. Während 12 Jahre ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.08.2010, 00:00

Der Drucker ist immer der Mörder

Der Abgang von Eleonore E. Droux beim Medien & Medizin Verlag (MMV) lässt aufhorchen. Dies, weil die ehemalige Geschäftsführerin des Verlages ausserordentlich erfolgreich unterwegs ist - und zwar seit 2001.

Per 1 ... weiter lesen

NULL

Der Abgang von Eleonore E. Droux beim Medien & Medizin Verlag (MMV) lässt aufhorchen. Dies, weil die ehemalige Geschäftsführerin des Verlages ausserordentlich erfolgreich unterwegs ist - und zwar seit 2001.

Per 1. Januar 2010 hatte Droux die Springer Business Media Schweiz AG zusammen mit einer offiziell nie näher definierten Investorengruppe übernommen. Zum Portfolio ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
19.08.2010, 10:20

Eleonore E. Droux verlässt den Medien & Medizin Verlag

Ab 1. November übernimmt Pierre C. Meier, der langjährige Chefredaktor der «Werbewoche» und des «Media Trend Journals», die Leitung des zu den Südostschweiz Medien (SOM) gehörenden Medien ... weiter lesen

NULL

Ab 1. November übernimmt Pierre C. Meier, der langjährige Chefredaktor der «Werbewoche» und des «Media Trend Journals», die Leitung des zu den Südostschweiz Medien (SOM) gehörenden Medien & Medizin Verlags.

Séverine Bonini, die heutige Chefredaktorin Medizin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2010, 00:00

Freiburger Gutenberg-Museum zeigt Geschichte der Hörhilfen

Was geschieht, wenn jemand schwerhörig ist? Dieser Frage geht das Gutenberg-Museum, das Schweizerische Museum der grafischen Industrie und der Kommunikation in seiner aktuellen Wechselausstellung «Wie bitte? Vom Hörrohr zum Computer ... weiter lesen

NULL

Was geschieht, wenn jemand schwerhörig ist? Dieser Frage geht das Gutenberg-Museum, das Schweizerische Museum der grafischen Industrie und der Kommunikation in seiner aktuellen Wechselausstellung «Wie bitte? Vom Hörrohr zum Computer im Ohr - Die Geschichte der Hörhilfen» nach. Seit Jahrhunderten versuchen die Menschen, das Hören zu verbessern, um die Kommunikation zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2010, 00:00

Kabelnetzverbund Quickline/Finecom hebt Grundverschlüsselung der digitalen TV- und Radiosender auf

Der vor allem in den Kantonen Bern und Solothurn aktive Kabelnetzverbund Quickline/Finecom hebt per 1. September 2010 die Grundverschlüsselung von 230 frei verfügbaren digitalen TV- und Radiosendern auf. Bis ... weiter lesen

NULL

Der vor allem in den Kantonen Bern und Solothurn aktive Kabelnetzverbund Quickline/Finecom hebt per 1. September 2010 die Grundverschlüsselung von 230 frei verfügbaren digitalen TV- und Radiosendern auf. Bis dato war der Empfang des Digitalsignals in den meisten Quicklline-Netzen denjenigen Kunden vorbehalten gewesen, die sich eine Settop-Box inklusive Smartcard kauften oder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2010, 00:00

«Hochparterre» baut zukünftig auf Future Connection

Die Kommunikationsagentur Future Connection konnte sich im Pitch um den neuen Webauftritt der Zeitschrift und des Verlags «Hochparterre» durchsetzen. «Der neue Auftritt führt die aktuelle Website und den Nachrichtenblog `Hochparterre ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Future Connection konnte sich im Pitch um den neuen Webauftritt der Zeitschrift und des Verlags «Hochparterre» durchsetzen. «Der neue Auftritt führt die aktuelle Website und den Nachrichtenblog `Hochparterre Schweiz` zu einer zentralen Plattform für Architektur und Design zusammen», verspricht Future Connection in einer Mitteilung am Donnerstag. ... weiter lesen