Content: Home

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Zum Tod von Radiopionier Tino Arnold

Der Zentralschweizer Radiopionier Tino Arnold ist 82-jährig am Freitag an seinem Wohnort Weggis gestorben. Er war von 1960 bis 1990 für Schweizer Radio DRS tätig. Tino Arnold war der Erfinder ... weiter lesen

NULL

Der Zentralschweizer Radiopionier Tino Arnold ist 82-jährig am Freitag an seinem Wohnort Weggis gestorben. Er war von 1960 bis 1990 für Schweizer Radio DRS tätig. Tino Arnold war der Erfinder der Regionaljournale, die seit November 1978 täglich auf DRS 1 ausgestrahlt werden.

Der damalige «Blick»-Reporter Seppi Ritler hat mit dem gebürtigen Urner öfters die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Walter Frey wollte «Zürichsee-Zeitung» kaufen

Der frühere SVP-Nationalrat und Autohändler Walter Frey habe die «Zürichsee-Zeitung» übernehmen wollen; er habe dabei mit 18 Millionen Franken das zweitbeste Angebot eingereicht, berichtet die «Sonntagszeitung» (SoZ) in der jüngsten ... weiter lesen

NULL

Der frühere SVP-Nationalrat und Autohändler Walter Frey habe die «Zürichsee-Zeitung» übernehmen wollen; er habe dabei mit 18 Millionen Franken das zweitbeste Angebot eingereicht, berichtet die «Sonntagszeitung» (SoZ) in der jüngsten Ausgabe. Als Quelle werden Leute um Walter Frey genannt. Der bisherige Verleger der «Zürichsee-Zeitung», Theodor Gut, darf die ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.08.2010, 00:00

Neue UBS-Kampagne über alle Kanäle

Die UBS startet eine grossangelegte Markenkampagne, die über Fernsehen, Internet und die Printmedien umgesetzt wird. «Es ist seit drei Jahren das erste Mal, dass wir wieder langfristig in unsere Markenkommunikation ... weiter lesen

NULL

Die UBS startet eine grossangelegte Markenkampagne, die über Fernsehen, Internet und die Printmedien umgesetzt wird. «Es ist seit drei Jahren das erste Mal, dass wir wieder langfristig in unsere Markenkommunikation investieren werden», sagte Michael Willi, Chief Communication Officer der UBS. Der Fokus der Kampagne liegt auf den Märkten, in denen der Bekanntheitsgrad der Marke ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.08.2010, 00:00

DRS 4-Livediskussion «Basler Zeitung wohin?» war gemütliche Plauderrunde

BaZ-Verleger Martin Wagner und BaZ-Verwaltungsrat Bernhard Burgener gaben am Donnerstagabend in der DRS 4-Livediskussion «Basler Zeitung wohin?» Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand der Basler Tageszeitung. Was am Freitag in der ... weiter lesen

NULL

BaZ-Verleger Martin Wagner und BaZ-Verwaltungsrat Bernhard Burgener gaben am Donnerstagabend in der DRS 4-Livediskussion «Basler Zeitung wohin?» Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand der Basler Tageszeitung. Was am Freitag in der Nachbesprechung in der Basler Zeitung als «Kreuzverhör» bezeichnet wurde, war in Wahrheit eine gemütliche Plauderrunde unter Basler ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.08.2010, 00:00

Karsten Witzmann wird neuer «SonntagsBlick»-Chefredaktor

Der bisherige stellvertretende Chefredaktor des «Blicks», Karsten Witzmann (49), übernimmt auf den 24. August den «SonntagsBlick»-Chefredaktor-Posten von Hannes Britschgi. Dieser wechselt in die neu geschaffene Funktion als Journalist und ... weiter lesen

NULL

Der bisherige stellvertretende Chefredaktor des «Blicks», Karsten Witzmann (49), übernimmt auf den 24. August den «SonntagsBlick»-Chefredaktor-Posten von Hannes Britschgi. Dieser wechselt in die neu geschaffene Funktion als Journalist und Moderator für Polit-Themen. «Karsten Witzmann hat sich bestens in die Blick-Gruppe und in den Newsroom eingelebt», sagte ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.08.2010, 00:00

Urs Fitze neuer Leiter Koordination TV der SRG

Im Januar 2011 übernimmt Urs Fitze die Leitung Koordination TV der SRG von Alberto Chollet. Der bisherige Leiter wird im September 2010 als Leiter der Abteilung «Spielfilm, Unterhaltung und Jugend ... weiter lesen

NULL

Im Januar 2011 übernimmt Urs Fitze die Leitung Koordination TV der SRG von Alberto Chollet. Der bisherige Leiter wird im September 2010 als Leiter der Abteilung «Spielfilm, Unterhaltung und Jugend» zur Radio Télévision Suisse (RTS) wechseln. Fitze, derzeitiger Programmentwickler für die Abteilung «Kultur und Unterhaltung» beim SF, wird künftig für die ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.08.2010, 00:00

BaZ-Verleger Martin Wagner: «Ich hätte mir mehr medienrelevante Fragen gewünscht»

Martin Wagner erklärte am Freitag gegenüber dem Klein Report, dass er von der Podiumsdiskussion «Basler Zeitung wohin?» mehr erwartet hatte. Statt persönliche Fragen zu seiner Person beantworten zu müssen, hätte ... weiter lesen

NULL

Martin Wagner erklärte am Freitag gegenüber dem Klein Report, dass er von der Podiumsdiskussion «Basler Zeitung wohin?» mehr erwartet hatte. Statt persönliche Fragen zu seiner Person beantworten zu müssen, hätte der Verleger lieber ausführlicher über die Entwicklungen in der Schweizer Medienbranche diskutiert. Er ist aber erfreut darüber, dass die BaZ bei den Machern von DRS 4 ... weiter lesen