Content: Home

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Weiterer Stellenabbau bei der «Frankfurter Rundschau»

Bei der «Frankfurter Rundschau» (FR) sollen nach Vorstellungen der Geschäftsführung 30 bis 50 Stellen gestrichen werden, berichtet der «Spiegel» am Sonntag und beruft sich auf Betriebsratskreise. Von den Kürzungen soll ... weiter lesen

NULL

Bei der «Frankfurter Rundschau» (FR) sollen nach Vorstellungen der Geschäftsführung 30 bis 50 Stellen gestrichen werden, berichtet der «Spiegel» am Sonntag und beruft sich auf Betriebsratskreise. Von den Kürzungen soll in erster Linie die Redaktion betroffen sein. In der vergangenen Woche hätten sich Betriebsrat und Geschäftsführung getroffen, um über mögliche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Meteomedia: Zwei neue Mitglieder in Geschäftsleitung

Meteomedia hat Verstärkung im Verwaltungsrat erhalten: Martin Kurer und Dietmar Gamp ergänzen das Gremium um Jörg Kachelmann und Norbert Steffen. «Kachelmann lässt zurzeit seine Position als Verwaltungsrat ruhen, damit er ... weiter lesen

NULL

Meteomedia hat Verstärkung im Verwaltungsrat erhalten: Martin Kurer und Dietmar Gamp ergänzen das Gremium um Jörg Kachelmann und Norbert Steffen. «Kachelmann lässt zurzeit seine Position als Verwaltungsrat ruhen, damit er sich auf den Prozess vorbereiten kann», heisst es in der Pressemitteilung. «Erfreulicherweise haben diese Turbulenzen das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Christophe Guye Galerie: Von Los Angeles nach Zürich

Die Christoph Guye Galerie eröffnet am 26. August ihre Türen in Zürich. Sie zieht vom kalifornischen Los Angeles an die Dufourstrasse. Für den Umzug führt Christophe Guye, der Inhaber der ... weiter lesen

NULL

Die Christoph Guye Galerie eröffnet am 26. August ihre Türen in Zürich. Sie zieht vom kalifornischen Los Angeles an die Dufourstrasse. Für den Umzug führt Christophe Guye, der Inhaber der Galerie, wirtschaftliche Gründe an. «Mit der Subprime-Krise wurde absehbar, dass die Wirtschaft und damit auch der Kunstmarkt in Kalifornien, das besonders betroffen ist, leiden würden» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Israelische Aktivisten wollen Wikipedia umschreiben

Hebräische Wikipedia: Im Eintrag über das palästinensische Westjordanland heisst das Gebiet «Juda ve Shomron», gemäss der biblischen Überlieferung der alttestamentarischen Königreiche Juda und Samaria. Der Nahostkonflikt wird auch im Internet ... weiter lesen

NULL

Hebräische Wikipedia: Im Eintrag über das palästinensische Westjordanland heisst das Gebiet «Juda ve Shomron», gemäss der biblischen Überlieferung der alttestamentarischen Königreiche Juda und Samaria. Der Nahostkonflikt wird auch im Internet ausgetragen; von beiden Seiten, schreibt das Nachrichtenmagazin «Spiegel» in der neuesten Ausgabe. Jetzt starten rechtsgerichtete ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Schlingensiefs Tod: von der Nervensäge zum Regisseur

Nach dem Tod Christoph Schlingensiefs wird der Verstorbene von Persönlichkeiten aus Kultur und Politik gewürdigt. Der Regisseur starb am Samstag mit 49 Jahren in Berlin an Krebs. Schlingensief war Anfang ... weiter lesen

NULL

Nach dem Tod Christoph Schlingensiefs wird der Verstorbene von Persönlichkeiten aus Kultur und Politik gewürdigt. Der Regisseur starb am Samstag mit 49 Jahren in Berlin an Krebs. Schlingensief war Anfang 2008 an Lungenkrebs erkrankt und operiert worden. Darüber erstattete er ausführlich in dem bewegenden «Tagebuch einer Krebserkrankung» Bericht. Als Regisseur und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Redeverbot für BaZ-Redaktoren auf Radio Basel

Jeden Sonntag um 13 Uhr sendet Radio Basel den «Presseclub»: Franz C. Widmer diskutiert mit Journalisten über aktuelle Themen. Seit dem Frühling allerdings dürfen Redaktoren der «Basler Zeitung» (BaZ) für ... weiter lesen

NULL

Jeden Sonntag um 13 Uhr sendet Radio Basel den «Presseclub»: Franz C. Widmer diskutiert mit Journalisten über aktuelle Themen. Seit dem Frühling allerdings dürfen Redaktoren der «Basler Zeitung» (BaZ) für die Debattenrunde keine Einladungen mehr annehmen. Aus welchem Grund, so Widmer, wisse er nicht; dies berichtet der «Sonntagsblick».

BaZ-Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.08.2010, 00:00

Fachmagazin «io new management» zur Zeitschrift des Monats gewählt

Die Commerzbibliothek Hamburg hat das Schweizer Fachmagazin für Führungskräfte, «io new management» zur Zeitschrift des Monats gewählt. Die älteste Wirtschaftsbibliothek der Welt habe mit dem Preis die inhaltliche Neuausrichtung der ... weiter lesen

NULL

Die Commerzbibliothek Hamburg hat das Schweizer Fachmagazin für Führungskräfte, «io new management» zur Zeitschrift des Monats gewählt. Die älteste Wirtschaftsbibliothek der Welt habe mit dem Preis die inhaltliche Neuausrichtung der Zeitschrift gewürdigt. «In der Zeitschrift erhält der Leser einen exklusiven Blick über aktuelle, wegweisende Entwicklungen von ... weiter lesen