Content: Home

00:00

Samstag
28.08.2010, 00:00

Communicators AG rückt Baubranche ins rechte Licht

Unter dem Motto «Unsere Arbeit ist hart, wird aber entsprechend entlöhnt» hat die Zürcher Kommunikationsagentur Communicators AG für den Schweizerischen Baumeisterverband SBV eine Imagekampagne entwickelt. Die mehrmonatige Kampagne setzt das ... weiter lesen

NULL

Unter dem Motto «Unsere Arbeit ist hart, wird aber entsprechend entlöhnt» hat die Zürcher Kommunikationsagentur Communicators AG für den Schweizerischen Baumeisterverband SBV eine Imagekampagne entwickelt. Die mehrmonatige Kampagne setzt das Schwergewicht auf den Printbereich. ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.08.2010, 00:00

ComCom: Pilotprojekt schafft Grundlage für FTTH-Wettbewerb

Fiber to the Home (FTTH), das Glasfaser-Fernmeldenetz, wird früher oder später die alten Kupferleitungen ersetzen, die mit den grösseren Datenübertragungsmengen im Internet an ihre Grenzen stossen werden. Die Eidgenössische Kommunikationskommission ... weiter lesen

NULL

Fiber to the Home (FTTH), das Glasfaser-Fernmeldenetz, wird früher oder später die alten Kupferleitungen ersetzen, die mit den grösseren Datenübertragungsmengen im Internet an ihre Grenzen stossen werden. Die Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom hat am sechsten runden Tisch ein Pilotprojekt vorgestellt, das von verschiedenen städtischen Betrieben durchgeführt wird und ... weiter lesen

10:20

Freitag
27.08.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Bündner Realsatire - oder der grosse Radiostreit Schawinski vs. Lebrument

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die ... weiter lesen

NULL

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die Initianten von Radio Südost (Roger SchawinskiStefan Bühler und Daniel Sigel) am ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2010, 00:00

SwissRadioDay 2010: Gründung eines Dachverbandes der Privaten

Die drei Medienverbände - Verband Schweizer Privatradios (VSP), Union romande de radios régionales (RRR) und TeleSuisse - haben am SwissRadioDay in Zürich die Gründung eines gemeinsamen Dachverbandes TeleRadioSuisse bekannt gegeben. Es handelt ... weiter lesen

NULL

Die drei Medienverbände - Verband Schweizer Privatradios (VSP), Union romande de radios régionales (RRR) und TeleSuisse - haben am SwissRadioDay in Zürich die Gründung eines gemeinsamen Dachverbandes TeleRadioSuisse bekannt gegeben. Es handelt sich um einen Zusammenschluss der drei privaten TV- und Radioverbände in der Schweiz. In Bern soll eine Geschäftsstelle eingerichtet ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2010, 00:00

Politiker sein ist toll - zugespitzte Kampagne für Jugendsession

Die Eidgenössische Jugendsession bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich in der Politik auszuprobieren. Auch dieses Jahr wurde Spillmann/Felser/Leo Burnett damit beauftragt, Jugendliche darauf aufmerksam zu machen ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Jugendsession bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich in der Politik auszuprobieren. Auch dieses Jahr wurde Spillmann/Felser/Leo Burnett damit beauftragt, Jugendliche darauf aufmerksam zu machen und sie zu animieren, den ersten Schritt in Richtung Politkarriere zu unternehmen. Deshalb stellt die neue Kampagne auf zugespitze und ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2010, 00:00

SwissRadioDay 2010: Referenten loben das Radio hoch - kaum Kritik

Zum Auftakt des 11. SwissRadioDays im Zürcher World Trade Center vom Donnerstag äusserte sich Anders Held, Project Manager für Radiodays Europe, über die europäische Radiolandschaft und skizzierte die nächste Veranstaltung ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt des 11. SwissRadioDays im Zürcher World Trade Center vom Donnerstag äusserte sich Anders Held, Project Manager für Radiodays Europe, über die europäische Radiolandschaft und skizzierte die nächste Veranstaltung in Kopenhagen. Dabei geht es vor allem um den Austausch unter den privaten Radiostationen in Bezug auf neue Technologien und die Vermarktung. Nach ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.08.2010, 00:00

Neu lancierte Radiopools stossen bei Vermarktern auf Ratlosigkeit

Einige befragte Vermarktungs- und Radiospezialisten reagieren mit einer gewissen Skepsis auf die Ankündigung von zwei neuen Radiopools in der Schweiz. Sechs grosse Radiostationen aus Basel, Bern und Zürich schliessen sich ... weiter lesen

NULL

Einige befragte Vermarktungs- und Radiospezialisten reagieren mit einer gewissen Skepsis auf die Ankündigung von zwei neuen Radiopools in der Schweiz. Sechs grosse Radiostationen aus Basel, Bern und Zürich schliessen sich zu einem Pool zusammen und kleinere zu einem RadioKombiSchweiz. Michi Frank, CEO von IP Multimedia AG, hat sich noch nicht genau über diese ... weiter lesen