Content: Home

00:00

Montag
30.08.2010, 00:00

Relaunch des «Bernerbär»

Die Lokalzeitung «Bernerbär» des Espace-Verlags erscheint ab Dienstag neu einmal wöchentlich und in neuer Gestaltung. Zentrales Design-Element des neuen Layouts ist ein roter Punkt, der die Leserinnen und Leser durch ... weiter lesen

NULL

Die Lokalzeitung «Bernerbär» des Espace-Verlags erscheint ab Dienstag neu einmal wöchentlich und in neuer Gestaltung. Zentrales Design-Element des neuen Layouts ist ein roter Punkt, der die Leserinnen und Leser durch das Blatt begleitet. Das neue Layout wurde vom Zürcher Designer Jiri Chmelik entwickelt. Gleichzeitig mit dem neuen Auftritt passt die Berner People- und ... weiter lesen

00:00

Montag
30.08.2010, 00:00

Alle fünf neuen Abteilungsleiter von der SRG gewählt

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat am Montagabend die bereits bekannten Namen für die neu zu besetzenden Abteilungen bekannt gegeben: Hansruedi Schoch (44) wird Leiter der neuen Abteilung Programme ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat am Montagabend die bereits bekannten Namen für die neu zu besetzenden Abteilungen bekannt gegeben: Hansruedi Schoch (44) wird Leiter der neuen Abteilung Programme und Stellvertreter des SRF-Direktors. Schoch verantwortet das Gesamtangebot Fernsehen, Radio und Multimedia von SRF. Chefredaktor TV wird Diego Yanez (52). Yanez arbeitet ... weiter lesen

00:00

Montag
30.08.2010, 00:00

Mike Helmy und Klaus Vieli enflechten ihre Firmen

Bei den Fernsehproduktionsfirmen allcomm AG und TV Formats GmbH kommt es zu einem Besitzerwechsel: Mike Helmy hat von Klaus Vieli dessen Anteile an der Produktionsfirma allcomm productions ag gekauft und ... weiter lesen

NULL

Bei den Fernsehproduktionsfirmen allcomm AG und TV Formats GmbH kommt es zu einem Besitzerwechsel: Mike Helmy hat von Klaus Vieli dessen Anteile an der Produktionsfirma allcomm productions ag gekauft und führt die Firma unter dem Namen Magic Fox Media AG weiter.

Vieli tritt aus dem allcomm-Verwaltungsrat zurück und nimmt das Format «Village on a Diet» /«Ein Dor ... weiter lesen

00:00

Montag
30.08.2010, 00:00

Roger Köppel: «Transfer wurde transparent besprochen»

«Weltwoche»-Verleger Roger Köppel bedauerte in einem Communiqué vom Montag den Verlust seines stellvertretenden Chefredaktors. «Ich bedauere den Abgang meines Kollegen und langjährigen Weggefährten Markus Somm. Gleichzeitig beneide ich die ... weiter lesen

NULL

«Weltwoche»-Verleger Roger Köppel bedauerte in einem Communiqué vom Montag den Verlust seines stellvertretenden Chefredaktors. «Ich bedauere den Abgang meines Kollegen und langjährigen Weggefährten Markus Somm. Gleichzeitig beneide ich die `Basler Zeitung` um einen so ausgewiesenen Journalisten und Intellektuellen als Chefredaktor. Ich wünsche Markus Somm alles Gute und bin ... weiter lesen

00:00

Montag
30.08.2010, 00:00

TeleRadioSuisse ist kein Dachverband - jedoch eine Geschäftsstelle

Am diesjährigen SwissRadioDay am 25. August 2010 gaben drei Verbände der privaten Radio und TV-Stationen ihre Zusammenarbeit bekannt. Es handelt sich um keinen Dachverband, wie aus der Mitteilung hätte abgeleitet ... weiter lesen

NULL

Am diesjährigen SwissRadioDay am 25. August 2010 gaben drei Verbände der privaten Radio und TV-Stationen ihre Zusammenarbeit bekannt. Es handelt sich um keinen Dachverband, wie aus der Mitteilung hätte abgeleitet werden können, sondern es werde eine Geschäftsstelle in Bern eingerichtet, um die politische Präsenz der privaten TV- und Radio-Sender zu intensivieren und die ... weiter lesen

00:00

Montag
30.08.2010, 00:00

Jurypreis für «Space Tourists» in Südkorea

Am 7. International Documentary Festival in Seoul gewann der Schweizer Dokumentarfilm «Space Tourists» von Christian Frei den Spezialpreis der Jury. Der Preis ist mit 5 Millionen koreanischen Won dotiert, was ... weiter lesen

NULL

Am 7. International Documentary Festival in Seoul gewann der Schweizer Dokumentarfilm «Space Tourists» von Christian Frei den Spezialpreis der Jury. Der Preis ist mit 5 Millionen koreanischen Won dotiert, was 4250 Schweizer Franken entspricht. Zwölf Filme aus vier Kontinenten standen im Rennen.

Die fünfköpfige, vom deutschen Filmemacher Pepe Danquart präsidierte Jury begründ ... weiter lesen

00:00

Montag
30.08.2010, 00:00

«Tele Züri» und «Schaffhauser Fernsehen» beenden Zusammenarbeit

Die Sendungen «Züri News» und «Züri Info» sind seit Montag nicht mehr im Programm des Schaffhauser Fernsehens (SHf). Da das Zürcher Fernsehen seit April 2009 auf einem eigenen Kanal in ... weiter lesen

NULL

Die Sendungen «Züri News» und «Züri Info» sind seit Montag nicht mehr im Programm des Schaffhauser Fernsehens (SHf). Da das Zürcher Fernsehen seit April 2009 auf einem eigenen Kanal in Schaffhausen empfangen werden kann, haben die beiden Sender beschlossen, die Zusammenarbeit, die 2002 aufgenommen wurde, zu beenden. Auch habe das SHf seit der erfolgreichen Neuausrichtung im ... weiter lesen