Content: Home

09:33

Montag
15.05.2023, 09:33

Digital

YouTube sperrt Kanal der freiheitlichen Partei FPÖ in Österreich

Der Vorgang ist nicht neu, doch jetzt wird es radikaler. Wegen Falschinformationen wurden bereits einzelne Videos vom YouTube-Kanal der Freiheitlichen in Österreich gelöscht.

Nun geht YouTube «einen Schritt weiter ... weiter lesen

CPAC-Konferenz Budapest 2023: Die Videobotschaft von Herbert Kickl auf dem YouTube-Kanal FPÖ TV…            (Screenshot YouTube)

Der Vorgang ist nicht neu, doch jetzt wird es radikaler. Wegen Falschinformationen wurden bereits einzelne Videos vom YouTube-Kanal der Freiheitlichen in Österreich gelöscht.

Nun geht YouTube «einen Schritt weiter», wie die österreichischen Medien über das ... weiter lesen

16:16

Sonntag
14.05.2023, 16:16

Medien / Publizistik

«Anuschka und Finn»: Ein Enthüllungs-Thriller von Roger Schawinski ist locker zu lesen, aber nicht für alle

Am Montag erscheint das Buch «Anuschka und Finn – Die Geschichte eines Medien-Skandals». Verfasst hat es Roger Schawinski in der Rekordzeit von nur vier Wochen. Angetrieben war der Medienpionier von einem ... weiter lesen

Was im Titel wie eine schöne Lovestory klingt, entwickelt sich zu einem Mediendrama mit allen Zutaten für einen Thriller...       (Bild: Buch-Cover)

Am Montag erscheint das Buch «Anuschka und Finn – Die Geschichte eines Medien-Skandals». Verfasst hat es Roger Schawinski in der Rekordzeit von nur vier Wochen. Angetrieben war der Medienpionier von einem Artikel im Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» vom 4. Februar, der ihm sauer aufgestossen ist.

Dort warf die frühere «Magazin»-Journalistin Anuschka Roshani ihrem ehemaligen ... weiter lesen

11:00

Sonntag
14.05.2023, 11:00

TV / Radio

SRG: Millioneneinnahmen dank Flüchtlingen

Stand 31. März 2023 sind in der Schweiz 57’871 anerkannte Flüchtlinge registriert. Sie leben verteilt in den Kantonen in Unterkünften. Meist liegen traumatische Geschichten hinter ihrer ... weiter lesen

Zwei Monate nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine bot «20 Minuten» seine Inhalte auch auf Ukrainisch an.  Ohne Unterstützung des Bundes...       (Bild: 20 Minuten)

Stand 31. März 2023 sind in der Schweiz 57’871 anerkannte Flüchtlinge registriert. Sie leben verteilt in den Kantonen in Unterkünften. Meist liegen traumatische Geschichten hinter ihrer Flucht in die Schweiz.

Für die Kantone und Gemeinden stellen sie finanzielle Bürden dar. Der Wohnraum ist knapp ... weiter lesen

09:05

Sonntag
14.05.2023, 09:05

TV / Radio

Song Contest: Keine Videobotschaft von Wolodymyr Selenskyj

Eigentlich sollte der diesjährige Eurovision Song Contest in Kiew stattfinden, denn die Ukraine hat 2022 in Turin mit der Band Kalush Orchestra den Sieg davongetragen.

Weil im Land des ... weiter lesen

Der Schweizer Remo Forrer und seine Tanzgruppe haben es im Halbfinal geschafft und dürfen am Samstag in Liverpool im Final auftreten...          (Bild: SRF)

Eigentlich sollte der diesjährige Eurovision Song Contest in Kiew stattfinden, denn die Ukraine hat 2022 in Turin mit der Band Kalush Orchestra den Sieg davongetragen.

Weil im Land des Krieges eine solche Show deplatziert und auch gar nicht möglich wäre ... weiter lesen

09:03

Sonntag
14.05.2023, 09:03

Digital

Google kommt mit KI-Textroboter Bard auch in Europa auf den Markt

Noch am Mittwoch hatte Google an seiner Entwicklerkonferenz eine Liste von 180 Ländern vorgelegt, in denen der ChatGPT-Konkurrent von Google kurzfristig angeboten werde. Auf der Liste standen aber keine ... weiter lesen

Es ist noch nicht ganz klar, wann Bard auch in der Schweiz aufgeschaltet wird. Die Sprachunterstützung für Deutsch ist aber in Entwicklung…                     (Bild: Twitter)

Noch am Mittwoch hatte Google an seiner Entwicklerkonferenz eine Liste von 180 Ländern vorgelegt, in denen der ChatGPT-Konkurrent von Google kurzfristig angeboten werde. Auf der Liste standen aber keine EU-Mitgliedsstaaten.

Nun folgte Entwarnung für die Early Adapters. Google wird seinen KI-Textroboter Bard auch ... weiter lesen

08:02

Sonntag
14.05.2023, 08:02

Medien / Publizistik

Reza Rafi wird Chefredaktor des «SonntagsBlicks»

Wachablösung in der Blick-Gruppe: Der stellvertretende Chefredaktor Reza Rafi übernimmt ab sofort die Leitung beim «SonntagsBlick».

Der bisherige Chefredaktor Gieri Cavelty verlässt etwas unverhofft nach sechs Jahren den ... weiter lesen

Vom Stellvertreter zum Chef: Reza Rafi übernimmt das Kommando beim «SonntagsBlick»…          (Bild: zVg)

Wachablösung in der Blick-Gruppe: Der stellvertretende Chefredaktor Reza Rafi übernimmt ab sofort die Leitung beim «SonntagsBlick».

Der bisherige Chefredaktor Gieri Cavelty verlässt etwas unverhofft nach sechs Jahren den Ringier-Verlag. Das hat das Medienhaus am ... weiter lesen

22:05

Samstag
13.05.2023, 22:05

Medien / Publizistik

Tamedia und SRF gehen wegen Kampfjet-Geheimniskrämerei vor Bundesgericht

Weil sich der Bund geweigert hat, Dokumente zur Kampfjetbeschaffung herauszugeben, gehts jetzt vors höchste Schweizer Gericht. Das Medienhaus Tamedia und Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ziehen den Fall gem ... weiter lesen

Ein Mindestmass an Transparenz muss auch bei sicherheitsrelevanten Beschaffungen gelten, argumentierten Tamedia und SRF vor Bundesverwaltungsgericht... (Bild: © wikipedia)

Weil sich der Bund geweigert hat, Dokumente zur Kampfjetbeschaffung herauszugeben, gehts jetzt vors höchste Schweizer Gericht. Das Medienhaus Tamedia und Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ziehen den Fall gemäss dem Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch weiter. 

Zwei Journalisten hatten im Sommer 2021 gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz beim Bundesamt für ... weiter lesen