Content: Home

00:00

Donnerstag
09.09.2010, 00:00

Tatiana Schwarz und Alexandra Pfister gründen neue PR-Agentur

Sie lernten sich im Jahre 2003 im Rahmen einer Weiterbildung in Zürich kennen. Zwischen Lernblöcken, Diplomarbeit und eidgenössischer Prüfung entwickelte sich eine fruchtbare Freundschaft, die bis heute Bestand hat. So ... weiter lesen

NULL

Sie lernten sich im Jahre 2003 im Rahmen einer Weiterbildung in Zürich kennen. Zwischen Lernblöcken, Diplomarbeit und eidgenössischer Prüfung entwickelte sich eine fruchtbare Freundschaft, die bis heute Bestand hat. So beschreiben Tatiana Schwarz (34) und Alexandra Pfister (34) den Grundstein ihrer Zusammenarbeit.

Aus dieser Verbindung heraus und dem Wissen, da ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.09.2010, 00:00

Giuseppe Scaglione: «Mit den Sendern ganz oben in der Hitparade mitspielen»

Der Jugendsender Radio 105 feiert am 9. September sein einjähriges UKW-Jubiläum. Das Team um Gründer und Inhaber Giuseppe Scaglione lässt es im Zürcher X-Tra an der grossen «105 DJ Night ... weiter lesen

NULL

Der Jugendsender Radio 105 feiert am 9. September sein einjähriges UKW-Jubiläum. Das Team um Gründer und Inhaber Giuseppe Scaglione lässt es im Zürcher X-Tra an der grossen «105 DJ Night» so richtig krachen. Der Klein Report hat sich mit dem Radiounternehmer über seine Ambitionen im Radiogeschäft, die neue Vermarktungssituation auf dem Schweizer Markt und seine ganz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.09.2010, 00:00

Swisscom will Minderheitsanteile an Fastweb kaufen

Der Swisscom-Verwaltungsrat lanciert über die Tochtergesellschaft Swisscom Italia ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von Fastweb und bietet 18 Euro pro Aktie. «Ziel von Swisscom ist es, sämtliche restlichen ... weiter lesen

NULL

Der Swisscom-Verwaltungsrat lanciert über die Tochtergesellschaft Swisscom Italia ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von Fastweb und bietet 18 Euro pro Aktie. «Ziel von Swisscom ist es, sämtliche restlichen Minderheitsanteile an Fastweb in Höhe von 17,918 Prozent zu übernehmen und Fastweb von der Mailänder Börse zu nehmen. Der Gesamtkaufpreis beträgt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.09.2010, 00:00

6. Zurich Film Festival: Vom «Sennentuntschi» bis zum Amoklauf

Seit Wochen deckt ein geschicktes Marketing Redaktionen und Agenturen mit Nachrichten über das sechste Zürcher Film Festival ein. In kleinen Portionen, versteht sich. So bleibt man im Gespräch beziehungsweise in ... weiter lesen

NULL

Seit Wochen deckt ein geschicktes Marketing Redaktionen und Agenturen mit Nachrichten über das sechste Zürcher Film Festival ein. In kleinen Portionen, versteht sich. So bleibt man im Gespräch beziehungsweise in den News. Streuen statt kleckern, heisst die Devise. Man kündigte Michael Douglas an, der ein «Golden Icon» entgegennehmen sollte, dann aber infolge Krankheit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.09.2010, 00:00

Knabenschiessen TV - neu auf Sendung

Das Zürcher Knabenschiessen geht neue elektronische Wege. Zum ersten Mal in der Geschichte fängt ein eigenes Web TV die Stimmen und die Eindrücke des Anlasses ein. Die erste Ausgabe von ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Knabenschiessen geht neue elektronische Wege. Zum ersten Mal in der Geschichte fängt ein eigenes Web TV die Stimmen und die Eindrücke des Anlasses ein. Die erste Ausgabe von Knabenschiessen TV ist ab sofort online. Das Team der Zürcher CA-Media produziert vom 11. bis 13. September drei tagesaktuelle Sendungen, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde.

Bereits Anfang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.09.2010, 00:00

Versuche mit elektronischer Abstimmung in zwölf Kantonen

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Gesuche von nicht weniger als zwölf Kantonen genehmigt, im Rahmen der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. November 2010 Versuche zu «Vote électronique» durchzuführen. Es handelt ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Gesuche von nicht weniger als zwölf Kantonen genehmigt, im Rahmen der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. November 2010 Versuche zu «Vote électronique» durchzuführen. Es handelt sich um die Kantone Zürich, Luzern, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Neuenburg und Genf. Damit kommen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.09.2010, 00:00

Neues Layout und neue Blattdramaturgie bei der WOZ

Sieben Jahre nach der letzten Rundumerneuerung erscheint die WOZ am 16. September mit einem neuen Layout: vierfarbig, eleganter und klarer. Das Layout ist im Haus, in einem breit abgestützten Prozess ... weiter lesen

NULL

Sieben Jahre nach der letzten Rundumerneuerung erscheint die WOZ am 16. September mit einem neuen Layout: vierfarbig, eleganter und klarer. Das Layout ist im Haus, in einem breit abgestützten Prozess, entwickelt worden. Auch die Blattdramaturgie ist neu: Die WOZ hat nicht mehr vier, sondern zwei Bünde. Das bringe den Vorteil, dass zwischen den Ressorts flexibler ... weiter lesen