Content: Home

00:00

Montag
13.09.2010, 00:00

Handy-Chef von Nokia geht

Der Chef der Handysparte bei Nokia, Anssi Vanjoki, hat gekündigt. Vanjoki, der als möglicher Nachfolger des Nokia-Chefs Olli-Pekka Kallasvuo im Gespräch war, hat nach der Ernennung von Stephen Elop zur ... weiter lesen

NULL

Der Chef der Handysparte bei Nokia, Anssi Vanjoki, hat gekündigt. Vanjoki, der als möglicher Nachfolger des Nokia-Chefs Olli-Pekka Kallasvuo im Gespräch war, hat nach der Ernennung von Stephen Elop zur Nummer eins genug.

Der Manager werde weiterarbeiten, betonte Nokia am Montag in einer Medienmitteilung. Auch Vanjoki, der bisher der Stellvertreter des ... weiter lesen

00:00

Montag
13.09.2010, 00:00

Neuzugang bei Ringier Deutschland

Ringier Deutschland ergänzt das Team um Kai Ehrenschneider-Brinkmann (43), der die Marketing und Vertriebsleitung übernimmt. Dieser arbeitete bei den Verlagshäusern Gruner+Jahr, Axel Springer und zuletzt als Sales-Director beim Vermarkter ... weiter lesen

NULL

Ringier Deutschland ergänzt das Team um Kai Ehrenschneider-Brinkmann (43), der die Marketing und Vertriebsleitung übernimmt. Dieser arbeitete bei den Verlagshäusern Gruner+Jahr, Axel Springer und zuletzt als Sales-Director beim Vermarkter iq media von Holtzbrinck, ehe er sich ab 2009 freiberuflich um Mandate im Medienbereich kümmerte.

Thorsten Thierhoff (38), der ... weiter lesen

00:00

Montag
13.09.2010, 00:00

Basler Filmpreise 2010: Wieder die Elefanten

Was Zürich kann, können wir auch, haben sich die Leute von Balimage gesagt, dem Verein für Film und Medienkunst in Basel, und flugs vor einem Jahr den Basler Filmpreis kreiert ... weiter lesen

NULL

Was Zürich kann, können wir auch, haben sich die Leute von Balimage gesagt, dem Verein für Film und Medienkunst in Basel, und flugs vor einem Jahr den Basler Filmpreis kreiert. Die Veranstaltung ist nun auf vier Tage angewachsen (8. bis 11. September), wobei Basler Filme im Fokus stehen.

Höhepunkt und Abschluss bildet im Rahmen der 1. Basler Filmnacht die Vergabe der ... weiter lesen

00:00

Montag
13.09.2010, 00:00

Besucherrekord beim Animationsfilmfestival Fantoche

Im achten Jahr verbuchte das Animationsfilmfestival Fantoche einen neuen Besucherrekord: Über 33 000 Filmfans strömten vom 7. bis 12. September in die sechs Kinos von Baden (2009: 31 000 Besucher ... weiter lesen

NULL

Im achten Jahr verbuchte das Animationsfilmfestival Fantoche einen neuen Besucherrekord: Über 33 000 Filmfans strömten vom 7. bis 12. September in die sechs Kinos von Baden (2009: 31 000 Besucher). Insgesamt flimmerten 213 Kurz- und Langfilme aus 38 Ländern über die Leinwände.

Abendfüllende Trickfilme waren begehrt und punktuell früh ausverkauft. Dazu gehörte etwa der ... weiter lesen

00:00

Montag
13.09.2010, 00:00

Kachelmann-Prozess wurde fortgesetzt

«Ich schwöre bei allem, was mir heilig ist», erklärte der angeklagte Jörg Kachelmann am Montag vor den Mannheimer Richtern, dass er unschuldig sei. Die Verteidigung des Wetterunternehmers stellte den Antrag ... weiter lesen

NULL

«Ich schwöre bei allem, was mir heilig ist», erklärte der angeklagte Jörg Kachelmann am Montag vor den Mannheimer Richtern, dass er unschuldig sei. Die Verteidigung des Wetterunternehmers stellte den Antrag, dass zuerst Sabine W., vor allen anderen Zeugen, aussagen soll. Das Gericht hat aber noch nicht entschieden; die Verhandlung wurde mehrmals unterbrochen, wie verschiedene ... weiter lesen

00:00

Montag
13.09.2010, 00:00

Bund und Wirtschaft lancieren Initiative zur Förderung der E-Economy

Die Schweiz sei mit Informations- und Kommunikations-Technologien (IKT) gut versorgt. Sie tätigt dafür pro Kopf weltweit die höchsten Ausgaben, vermag das damit verbundene Potenzial aber nicht genügend auszuschöpfen, wird am ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz sei mit Informations- und Kommunikations-Technologien (IKT) gut versorgt. Sie tätigt dafür pro Kopf weltweit die höchsten Ausgaben, vermag das damit verbundene Potenzial aber nicht genügend auszuschöpfen, wird am Montag aus dem Bundeshaus in Bern gemeldet. Neu wird «eEconomy Board» geschaffen, das Projekte anstösst, den Wissenstransfer ... weiter lesen

00:00

Montag
13.09.2010, 00:00

Norton Internet Security 2011 mit besserem Schutz für Kinder

Das neue «Norton Internet Security»-Paket von Symantec erhält eine neues Tool: «Norton Online Family». Mit diesem neuen Dienst können die Eltern einfacher überwachen, wo sich ihre Sprösslinge im Netz ... weiter lesen

NULL

Das neue «Norton Internet Security»-Paket von Symantec erhält eine neues Tool: «Norton Online Family». Mit diesem neuen Dienst können die Eltern einfacher überwachen, wo sich ihre Sprösslinge im Netz so herumtreiben. Dabei können nicht nur Seiten mit ungewünschten Inhalten gesperrt, sondern auch Suchbegriffe, Chat- und Social-Network-Einträge überwacht werden. Auch ein ... weiter lesen