Content: Home

00:00

Mittwoch
15.09.2010, 00:00

Medienpreis-Ausschreibung für nicht-kirchliche Medienleute

Die Schweizer Bischöfe schreiben auch für das nächste Jahr einen mit 4000 Franken dotierten katholischen Medienpreis aus, der explizit für nicht-kirchliche Medienschaffende gedacht ist. Die Medien in ihren verschiedensten Formen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Bischöfe schreiben auch für das nächste Jahr einen mit 4000 Franken dotierten katholischen Medienpreis aus, der explizit für nicht-kirchliche Medienschaffende gedacht ist. Die Medien in ihren verschiedensten Formen seien für den Verkündigungsauftrag der Kirche von entscheidender Bedeutung. Sie fordern in ihrer Funktion als kritisches Korrektiv heraus, sie dienen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.09.2010, 00:00

Primus Communications übernimmt Medienarbeit für e-hoi

Die Zürcher Primus Communications GmbH hat die Medienarbeit für die deutsche Kreuzfahrt-Plattform e-hoi übernommen. Das Mandat umfasst die strategische Beratung und Koordination der Kommunikationsaktivitäten in der gesamten Schweiz. Die auf ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Primus Communications GmbH hat die Medienarbeit für die deutsche Kreuzfahrt-Plattform e-hoi übernommen. Das Mandat umfasst die strategische Beratung und Koordination der Kommunikationsaktivitäten in der gesamten Schweiz. Die auf Tourismus spezialisierte Agentur in Zürich will mit ihrer Arbeit die Wahrnehmung von e-hoi.ch in der Öffentlichkeit und in der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.09.2010, 00:00

United Internet Media wechselt zu Adition

Ein neuer Grosskunde stärkt die Position von Adition Technologies als unabhängiger Adserving-Dienstleister. Die United Internet Media, einer der führenden Vermarkter digitaler Media im deutschen und europäischen Media-Markt, wechselt von Doubleclick ... weiter lesen

NULL

Ein neuer Grosskunde stärkt die Position von Adition Technologies als unabhängiger Adserving-Dienstleister. Die United Internet Media, einer der führenden Vermarkter digitaler Media im deutschen und europäischen Media-Markt, wechselt von Doubleclick zum Adserving-Anbieter aus Düsseldorf Adition als unabhängigem Dienstleister, wie das Unternehmen am Mittwoch meldete. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.09.2010, 00:00

Orell Füssli übernimmt Böwe Cardtec

Die zur Züricher Orell Füssli Holding AG gehörende Atlantic Zeiser Gruppe in Emmingen (D) übernimmt per 1. Oktober 2010 wesentliche Teile der insolventen Böwe Cardtex GmbH. Das Unternehmen gehört zu ... weiter lesen

NULL

Die zur Züricher Orell Füssli Holding AG gehörende Atlantic Zeiser Gruppe in Emmingen (D) übernimmt per 1. Oktober 2010 wesentliche Teile der insolventen Böwe Cardtex GmbH. Das Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von Hard- und Softwarelösungen zur Verwaltung, Personalisierung und Versendung sicherer Chipkarten für Staatsregierungen, Banken und Mobiltelefonieanbieter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.09.2010, 00:00

SF startet Web-Dokfilm-Aktion für Kinder

Mit sogenannten «Web-Doks» will das Schweizer Fernsehen auch die audiovisuelle «Kreativität» von Kindern und Schülern nutzen und solche Beiträge ausstrahlen. Es können Dokumentarfilme, Impressionen und Interviews sein, die von diesen ... weiter lesen

NULL

Mit sogenannten «Web-Doks» will das Schweizer Fernsehen auch die audiovisuelle «Kreativität» von Kindern und Schülern nutzen und solche Beiträge ausstrahlen. Es können Dokumentarfilme, Impressionen und Interviews sein, die von diesen selbst gedreht und via Internet ans Fernsehen gemailt werden, wie Nathalie Rufer, Teamleiterin der SF-«Reporter»-Redaktion, am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.09.2010, 00:00

Ringier lanciert bargeldloses Bezahlen mit dem Handy

Der Medienkonzern Ringier lanciert mit Vanilla.ch eine Verkaufsförderungsplattform, die das Bezahlen an der Kasse mit dem Handy oder der Vanilla-Mastercard-Kreditkarte ermöglicht. Das Smartphone zeigt dank Geo-Tracking an, wo in ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Ringier lanciert mit Vanilla.ch eine Verkaufsförderungsplattform, die das Bezahlen an der Kasse mit dem Handy oder der Vanilla-Mastercard-Kreditkarte ermöglicht. Das Smartphone zeigt dank Geo-Tracking an, wo in unmittelbarer Nähe die interessantesten Spezialangebote zu kaufen sind. Dies teilte Ringier am Mittwoch in Zürich mit.

Die Konsumenten melden sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.09.2010, 00:00

Deutsche Werbung im Internet legt wieder zu

Der Onlinewerbemarkt wird in Deutschland in diesem Jahr um 19 Prozent auf mehr als 5 Milliarden Euro zulegen, gab der Branchenverband BVDW in Köln bekannt. Damit ist die Werbung im ... weiter lesen

NULL

Der Onlinewerbemarkt wird in Deutschland in diesem Jahr um 19 Prozent auf mehr als 5 Milliarden Euro zulegen, gab der Branchenverband BVDW in Köln bekannt. Damit ist die Werbung im Internet in diesem Jahr erheblich schneller gewachsen, als zu Jahresbeginn erwartet, als der Verband noch von 14 Prozent ausging. Während die Zeitungen einen Anteil am Bruttowerbemarkt von rund 19,5 ... weiter lesen