Content: Home

00:00

Sonntag
19.09.2010, 00:00

ComCom beurteilt Übernahme von Sunrise positiv

Die Eidgenössische Kommunikationskommission, ComCom, hat die geplante Übernahme von Sunrise durch den Finanzinvestor CVC als positiv beurteilt, wie das Sekretariat der ComCom in Bern auf Anfrage des Klein Reports bestätigte ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission, ComCom, hat die geplante Übernahme von Sunrise durch den Finanzinvestor CVC als positiv beurteilt, wie das Sekretariat der ComCom in Bern auf Anfrage des Klein Reports bestätigte. Es sei ein Vorteil, dass sich mit CVC eine finanzstarke Gesellschaft im Schweizer Markt engagieren wolle. «Die Private-Equity-Firma habe die Finanzen, um ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2010, 00:00

Maxomedia kreiert Promotionskampagne für Berner Fachhochschule

Architektur, Soziale Arbeit oder Forstwirtschaft? Die Berner Fachhochschule (BFH) bietet Aus- und Weiterbildungen auf hohem Niveau für alle möglichen Talente. Im grossen BFH-Quiz gibt es nicht nur ein iPhone 4 ... weiter lesen

NULL

Architektur, Soziale Arbeit oder Forstwirtschaft? Die Berner Fachhochschule (BFH) bietet Aus- und Weiterbildungen auf hohem Niveau für alle möglichen Talente. Im grossen BFH-Quiz gibt es nicht nur ein iPhone 4 zu gewinnen, man erfährt dank «Talentometer» auch mehr über die eigenen Stärken. Die Online-Promotion wurde von der Crossmedia-Agentur Maxomedia AG entwickelt und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2010, 00:00

Bertelsmann gründet internationale Journalistenakademie

Der Medienkonzern Bertelsmann hat im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 175. Geburtstag die Gründung der International Academy of Journalism verkündet. Die Akademie soll Journalisten in Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit unterstützen ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Bertelsmann hat im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 175. Geburtstag die Gründung der International Academy of Journalism verkündet. Die Akademie soll Journalisten in Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit unterstützen, ausbilden und vernetzen. Die Schirmherrschaft hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso übernommen, wie Bertelsmann am Freitag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2010, 00:00

«La petite chambre» wird die Schweiz an der Oscar-Verleihung 2011 vertreten

Der Film «La petite chambre» von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond geht für die Schweiz ins Rennen um die Oscars. Auf Empfehlung einer speziell eingesetzten Expertengruppe hat das Bundesamt für ... weiter lesen

NULL

Der Film «La petite chambre» von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond geht für die Schweiz ins Rennen um die Oscars. Auf Empfehlung einer speziell eingesetzten Expertengruppe hat das Bundesamt für Kultur (BAK) den Film bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in der Kategorie «Bester ausländischer Film» angemeldet. Der Film, der die Schweiz im Jahr ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2010, 00:00

Botschaft für freie Wahl der Set-Top-Box verabschiedet

Die Nutzerinnen und Nutzer von digitalem Fernsehen sollen die Set-Top-Box frei wählen können. Der Bundesrat schlägt dem Parlament eine entsprechende Revision des Radio- und Fernsehgesetzes vor, wie am Freitag aus ... weiter lesen

NULL

Die Nutzerinnen und Nutzer von digitalem Fernsehen sollen die Set-Top-Box frei wählen können. Der Bundesrat schlägt dem Parlament eine entsprechende Revision des Radio- und Fernsehgesetzes vor, wie am Freitag aus dem Bundeshaus in Bern mitgeteilt wurde. Für den Empfang von digitalem Fernsehen braucht es ein Empfangsgerät (Set-Top-Box), welches die digitalen Signale ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2010, 00:00

Hunderttausende Deutsche intervenieren gegen Google Street View

Google erhält derzeit massenweise Post von deutschen Bundesbürgern, die ihre Häuser nicht im Strassenatlas Street View von Google sehen wollen. Zwar ist die Vorab-Widerspruchsfrist im Internet gegen den Google-Dienst erst ... weiter lesen

NULL

Google erhält derzeit massenweise Post von deutschen Bundesbürgern, die ihre Häuser nicht im Strassenatlas Street View von Google sehen wollen. Zwar ist die Vorab-Widerspruchsfrist im Internet gegen den Google-Dienst erst zur Hälfte um, doch schon jetzt haben nach Informationen des Hamburger Nachrichtenmagazins «Spiegel» viele Bürger einen Antrag auf Löschung ihrer digitalen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2010, 00:00

Fernmeldegesetz wird nicht revidiert

Die Schweiz ist grundsätzlich gut mit Telekommunikationsdienstleistungen versorgt. Zu diesem Schluss gelangt der Bundesrat in seiner Analyse des Fernmeldemarktes. Wohl gebe es einige Unzulänglichkeiten, eine Revision des Fernmeldegesetzes (FMG) sei ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist grundsätzlich gut mit Telekommunikationsdienstleistungen versorgt. Zu diesem Schluss gelangt der Bundesrat in seiner Analyse des Fernmeldemarktes. Wohl gebe es einige Unzulänglichkeiten, eine Revision des Fernmeldegesetzes (FMG) sei jedoch nicht notwendig, wie aus der Meldung am Freitag aus Bern zu erfahren ... weiter lesen