Content: Home

00:00

Sonntag
26.09.2010, 00:00

Deutsche Zeitschriften erleben stabiles Anzeigengeschäft

Mit 1900 Anzeigenseiten platziert sich der «Stern» an der Spitze der Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Insgesamt registrierte der VDZ rund 117 000 Anzeigenseiten, was einem leichten ... weiter lesen

NULL

Mit 1900 Anzeigenseiten platziert sich der «Stern» an der Spitze der Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Insgesamt registrierte der VDZ rund 117 000 Anzeigenseiten, was einem leichten Plus von 0,34 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, wie der Verband am Wochenende meldete.

Auch wenn das Niveau 2009 aufgrund der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.09.2010, 00:00

«Sennentuntschi»: Schweizer Retter in höchster Not

Mit einem Kinoknaller wurde am 23. September das 6. Zurich Film Festival eröffnet. Das sagenumwobene und umstrittene «Sennentuntschi» ist nach mehrjähriger Leidenszeit zum Leben erwacht. Nach diversen Querelen, finanziellen Abstürzen ... weiter lesen

NULL

Mit einem Kinoknaller wurde am 23. September das 6. Zurich Film Festival eröffnet. Das sagenumwobene und umstrittene «Sennentuntschi» ist nach mehrjähriger Leidenszeit zum Leben erwacht. Nach diversen Querelen, finanziellen Abstürzen und Ungereimtheiten drohte Michael Steiners Sagendrama abzustürzen und auf dem Schuttabladeplatz verkorkster Produktionen zu landen. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.09.2010, 00:00

Blocher wollte offenbar Sommaruga-Wahl verhindern

Die SVP müsse die Wahl von Simonetta Sommaruga zur Bundesrätin verhindern. Diese Parole gab Christoph Blocher vor der Wahl in der SVP-Fraktion aus, wie die «NZZ am Sonntag» berichtet. Die ... weiter lesen

NULL

Die SVP müsse die Wahl von Simonetta Sommaruga zur Bundesrätin verhindern. Diese Parole gab Christoph Blocher vor der Wahl in der SVP-Fraktion aus, wie die «NZZ am Sonntag» berichtet. Die Zeitung zitiert einen SVP-Nationalrat, der sagt, Blocher habe in der Fraktion ein «flammendes Plädoyer» gegen Sommaruga gehalten. Der abgewählte Bundesrat habe argumentiert, die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.09.2010, 00:00

Amnesty International fordert Verfolgungsstopp von Journalisten im Sudan

Der Sudan soll die Bedrohung und Einschüchterung von Journalisten stoppen, fordert Amnesty International. Einschränkungen der Meinungsfreiheit würden das harte Durchgreifen im Sudan dokumentieren: Journalisten würden seit den Wahlen im April ... weiter lesen

NULL

Der Sudan soll die Bedrohung und Einschüchterung von Journalisten stoppen, fordert Amnesty International. Einschränkungen der Meinungsfreiheit würden das harte Durchgreifen im Sudan dokumentieren: Journalisten würden seit den Wahlen im April 2010 gefoltert und regelmässig daran gehindert, ihre Arbeit auszuführen, heisst es bei der NGO. „In einer Umgebung, in der die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.09.2010, 00:00

Swisscom IT Services mit einheitlichem Auftritt

Die Swisscom IT Services wird ab Mitte 2011 ein einheitliches Erscheinungsbild für alle Tochtergesellschaften einführen und unter dem Namen Swisscom auftreten. Zu den Tochtergesellschaften gehören die Gesellschaften Comit, Resource, Panatronic ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom IT Services wird ab Mitte 2011 ein einheitliches Erscheinungsbild für alle Tochtergesellschaften einführen und unter dem Namen Swisscom auftreten. Zu den Tochtergesellschaften gehören die Gesellschaften Comit, Resource, Panatronic und Sourcag. Das gemeinsame Swisscom Logo als einheitliche Marke solle nun das Kundenversprechen «Alles aus einer Hand» stärker zum ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.09.2010, 00:00

Ticketcorner-Deal von Ringier perfekt

«Dies ist ein weiterer Meilenstein für unsere Entertainment-Strategie», freute sich Ringier-Schweiz-CEO Marc Walder dieser Tage vor seiner Geschäftsleitung. Gemeint hatte er das definitive Zustandekommen des Ticketcorner-Handels, wie die «Sonntagszeitung» (SoZ ... weiter lesen

NULL

«Dies ist ein weiterer Meilenstein für unsere Entertainment-Strategie», freute sich Ringier-Schweiz-CEO Marc Walder dieser Tage vor seiner Geschäftsleitung. Gemeint hatte er das definitive Zustandekommen des Ticketcorner-Handels, wie die «Sonntagszeitung» (SoZ) in der jüngsten Ausgabe berichtet. Auf Anfrage von SoZ-Autor Hanspeter Bürgin bestätigte die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.09.2010, 00:00

Bundesrat Merz über seinen Lachanfall: «Ich war nicht alkoholisiert»

Sein Lachanfall im Parlament hat ihn zum Youtube-Helden gemacht. Jetzt spricht Bundesrat Hans-Rudolf Merz in der Zeitung «Sonntag» über seinen «nicht inszenierten Anfall», wie er sagt. «Ich war nicht alkoholisiert ... weiter lesen

NULL

Sein Lachanfall im Parlament hat ihn zum Youtube-Helden gemacht. Jetzt spricht Bundesrat Hans-Rudolf Merz in der Zeitung «Sonntag» über seinen «nicht inszenierten Anfall», wie er sagt. «Ich war nicht alkoholisiert», gibt er zu Protokoll: «Die Fragen vorher und nachher habe ich ganz normal beantwortet.» Und weiter: «Ich habe unglaublich viele Reaktionen erhalten. Und ... weiter lesen