Content: Home

00:00

Dienstag
28.09.2010, 00:00

Der Klein Report war am Fernsehtag screen-up mit der Kamera unterwegs

Was läuft in den kommenden Monaten auf welchem TV-Sender? Mit grossen Roadshows haben verschiedene private Fernsehsender und die SRG am 23. September im Zürcher Kaufleuten vor 400 Fachleuten ihre neuesten ... weiter lesen

NULL

Was läuft in den kommenden Monaten auf welchem TV-Sender? Mit grossen Roadshows haben verschiedene private Fernsehsender und die SRG am 23. September im Zürcher Kaufleuten vor 400 Fachleuten ihre neuesten Sendeformate präsentiert. Von den TV-Werbevermarktern wollte der Klein Report wissen, wie das Geschäft läuft und wie die Aussichten für das nächste Jahr sind. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.09.2010, 00:00

Interview mit SRF-Direktor Rudolf Matter

An der screen-up in Zürich trat auch der Chef der neuen SRG-DRS-Struktur (Konvergenz), Rudolf Matter, auf. Der Direktor von Schweizer Radio Fernsehen (SRF) gab dem Klein Report Auskunft über die ... weiter lesen

NULL

An der screen-up in Zürich trat auch der Chef der neuen SRG-DRS-Struktur (Konvergenz), Rudolf Matter, auf. Der Direktor von Schweizer Radio Fernsehen (SRF) gab dem Klein Report Auskunft über die angelaufene Umstrukturierung. Man sei auf gutem Weg, sagte Matter. Von einem Knatsch wollte er nichts wissen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.09.2010, 00:00

Neue Practice Leader Corporate Finance Communications bei Burson-Marsteller Schweiz

Burson-Marsteller Schweiz ergänzt das Führungsteam: Ute Dehn Christen wird ab 1. Oktober 2010 die neue Practice Corporate Finance Communications in der Geschäftsleitung von Burson-Marsteller Schweiz übernehmen. Sie wird in dieser ... weiter lesen

NULL

Burson-Marsteller Schweiz ergänzt das Führungsteam: Ute Dehn Christen wird ab 1. Oktober 2010 die neue Practice Corporate Finance Communications in der Geschäftsleitung von Burson-Marsteller Schweiz übernehmen. Sie wird in dieser Funktion ihre Erfahrung in Corporate Communications bei führenden Finanzinstituten in die Agentur einbringen und Kommunikationsberatung für den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.09.2010, 00:00

Bundesrat spricht sich für erfolgsabhängige Literaturförderung aus

Bundesrat Didier Burkhalter hat sich am Dienstag im Nationalrat für eine Schweizer Autorenförderung ausgesprochen. Der Bundesrat könne sich ein System vorstellen, das erfolgreiche Schweizer Autoren und Herausgeber von literarischen Werken ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Didier Burkhalter hat sich am Dienstag im Nationalrat für eine Schweizer Autorenförderung ausgesprochen. Der Bundesrat könne sich ein System vorstellen, das erfolgreiche Schweizer Autoren und Herausgeber von literarischen Werken belohnen soll. Der Bundesrat prüfe derzeit ein solches Projekt.

Damit würde das Ziel verfolgt, den Marktanteil der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Montag
27.09.2010, 00:00

Zum Tod von Francis Sulzer

Am 22. September ist Francis Sulzer im Alter von 61 Jahren gestorben. Sulzer gehörte lange Jahre zu den erfolgreichsten Schweizer Werbern mit der Werbeagentur Sulzer Sutter. Seine Ehefrau Margret Sulzer ... weiter lesen

NULL

Am 22. September ist Francis Sulzer im Alter von 61 Jahren gestorben. Sulzer gehörte lange Jahre zu den erfolgreichsten Schweizer Werbern mit der Werbeagentur Sulzer Sutter. Seine Ehefrau Margret Sulzer verabschiedete sich am Samstag in der Todesanzeige von ihm: «In ewiger Liebe musste ich dich gehen lassen, mein geliebter Francis.»

Roland Sutter, ... weiter lesen

00:00

Montag
27.09.2010, 00:00

Arbeitnehmer der UD Print AG demonstrieren gegen erneuten Stellenabbau

Die Arbeitnehmer der UD Print AG haben am Montag gegen einen weiteren Stellenabbau bei der Druckerei aus Emmenbrücke protestiert. Die Beschäftigten seien nicht gewillt, die Konsequenzen für das schlechte Management ... weiter lesen

NULL

Die Arbeitnehmer der UD Print AG haben am Montag gegen einen weiteren Stellenabbau bei der Druckerei aus Emmenbrücke protestiert. Die Beschäftigten seien nicht gewillt, die Konsequenzen für das schlechte Management zu tragen, heisst es in einer Mitteilung der Gewerkschaft comedia. ... weiter lesen

00:00

Montag
27.09.2010, 00:00

Schweizer Porträtfilm erhält Babelsberger Medienpreis

Die Schweizer Filmemacher Pascal Hofmann und Benny Jaberg gewannen an den Babelsberger Medienpreisen den Förderpreis für den besten Absolventenfilm, der mit 18 000 Euro dotiert ist. Der Siegerfilm «Daniel Schmid ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Filmemacher Pascal Hofmann und Benny Jaberg gewannen an den Babelsberger Medienpreisen den Förderpreis für den besten Absolventenfilm, der mit 18 000 Euro dotiert ist. Der Siegerfilm «Daniel Schmid - Le chat qui pense» ist ein Porträt des 2006 verstorbenen Schweizer Regisseurs. ... weiter lesen