Content: Home

00:00

Mittwoch
29.09.2010, 00:00

Nationalrat stellt sich gegen umfassende Liberalisierung des Postmarktes

Der Nationalrat hat sich am Mittwoch gegen eine weitere Liberalisierung des Postmarktes ausgesprochen. Mit 102 gegen 82 Stimmen lehnte der Rat die Aufhebung des Restmonopols der Schweizer Post ab. Beim ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat sich am Mittwoch gegen eine weitere Liberalisierung des Postmarktes ausgesprochen. Mit 102 gegen 82 Stimmen lehnte der Rat die Aufhebung des Restmonopols der Schweizer Post ab. Beim Versand von Briefen bis 50 Gramm soll die Post weiterhin allein tätig sein. Die grosse Kammer des Parlaments folgte damit nicht dem Entscheid des Ständerates ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.09.2010, 00:00

Start zum Swiss Poster Award 2010

Ab dem 1. Oktober bis 30. November 2010 können Werbeschaffende ihre Plakatkreationen des Jahrgangs 2010 für den Swiss Poster Award online einreichen. Neu in diesem Jahr: Die bisherige Kategorie «Kommerzielle ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Oktober bis 30. November 2010 können Werbeschaffende ihre Plakatkreationen des Jahrgangs 2010 für den Swiss Poster Award online einreichen. Neu in diesem Jahr: Die bisherige Kategorie «Kommerzielle Plakate» wird in «Nationale Kampagnen» und «Regionale und lokale Aushänge» unterteilt, wie die Affichage Holding SA am Mittwoch aus Bern meldete. Als Preis winkt eine der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.09.2010, 00:00

Philipp Gut wird neuer stellvertretender Chefredaktor der «Weltwoche»

Philipp Gut (38) wird neuer stellvertretender Chefredaktor der «Weltwoche». Er tritt die Nachfolge von Markus Somm, der als Chefredaktor zur «Basler Zeitung» wechselte, auf den 1. Oktober an. Gut wird ... weiter lesen

NULL

Philipp Gut (38) wird neuer stellvertretender Chefredaktor der «Weltwoche». Er tritt die Nachfolge von Markus Somm, der als Chefredaktor zur «Basler Zeitung» wechselte, auf den 1. Oktober an. Gut wird weiterhin das Inlandressort der «Weltwoche» leiten, wie der Verlag am Mittwoch mitteilte.

Philipp Gut hat seine journalistische Laufbahn beim Zürcher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.09.2010, 00:00

Piazza.ch mit neuem Design

Piazza.ch, der Marktplatz von 20 Minuten Online, präsentiert sich in neuem Design. Mit mehr Struktur und klarerer Farbgebung kommen die drei Kernbereiche Kleinanzeigen, Preisvergleich und Shop Bestseller deutlicher zur ... weiter lesen

NULL

Piazza.ch, der Marktplatz von 20 Minuten Online, präsentiert sich in neuem Design. Mit mehr Struktur und klarerer Farbgebung kommen die drei Kernbereiche Kleinanzeigen, Preisvergleich und Shop Bestseller deutlicher zur Geltung. Die Suchfunktion wurde mit zusätzlichen Filtern ausgestattet, was zielgenauere Resultate innerhalb der Kleinanzeigen ermöglicht, wie der Verlagsleiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.09.2010, 00:00

Kriminelle Hacker verursachen Schäden im neunstelligen Dollarbereich

Ob Betrug oder Industriespionage, die Kriminalität im Internet nimmt zu. Denn in den meisten Fällen steckten kriminelle Hacker dahinter. «Die Internetkriminalität ist der am stärksten wachsende Sektor grenzüberschreitender Kriminalität», will ... weiter lesen

NULL

Ob Betrug oder Industriespionage, die Kriminalität im Internet nimmt zu. Denn in den meisten Fällen steckten kriminelle Hacker dahinter. «Die Internetkriminalität ist der am stärksten wachsende Sektor grenzüberschreitender Kriminalität», will das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) herausgefunden haben. Gestützt würden die Befunde durch aktuelle Zahlen aus den USA: So ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.09.2010, 00:00

Neuer Präsident der SRG Ostschweiz soll Erich Niederer werden

Erich Niederer soll neuer Präsident der SRG Ostschweiz werden. Der Vorstand nominierte ihn vergangene Woche, wie er am Mittwoch mitteilte. Die Mitgliederversammlung muss die Wahl des 60-jährigen, studierten Staatswissenschaftlers Niederer ... weiter lesen

NULL

Erich Niederer soll neuer Präsident der SRG Ostschweiz werden. Der Vorstand nominierte ihn vergangene Woche, wie er am Mittwoch mitteilte. Die Mitgliederversammlung muss die Wahl des 60-jährigen, studierten Staatswissenschaftlers Niederer im Mai 2011 noch formell bestätigen. Er soll die Nachfolge des verstorbenen Dieter J. Niedermann antreten.

Erich Niederer wa ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.09.2010, 00:00

Sky TV bleibt auf 100 Millionen neuen Aktien sitzen

Das defizitäre Pay-TV-Unternehmen Sky Deutschland AG ist bei seiner Kapitalerhöhung rund 169 Millionen Euro-Anteile losgeworden - 100 Millionen Aktien weniger als geplant. Das Unternehmen hat damit 177,4 Millionen Euro eingenommen ... weiter lesen

NULL

Das defizitäre Pay-TV-Unternehmen Sky Deutschland AG ist bei seiner Kapitalerhöhung rund 169 Millionen Euro-Anteile losgeworden - 100 Millionen Aktien weniger als geplant. Das Unternehmen hat damit 177,4 Millionen Euro eingenommen, wie der deutschen Mediendienst Kress meldete. Nur gut 35 Prozent der Anteile haben fremde Investoren übernommen, den Rest hat Grossaktionär ... weiter lesen