Content: Home

00:00

Freitag
01.10.2010, 00:00

«Augmented Reality» oder die Erweiterung der Pupillen

Das bereits 15. Forum der Publicitas befasste sich am Donnerstag im Zürcher Kino Arena Sihlcity mit der Zukunft der Werbung und der Medien. Der Titel «Augmented Reality», was als «Erweiterte ... weiter lesen

NULL

Das bereits 15. Forum der Publicitas befasste sich am Donnerstag im Zürcher Kino Arena Sihlcity mit der Zukunft der Werbung und der Medien. Der Titel «Augmented Reality», was als «Erweiterte Realität» übersetzt werden kann, hatte Signalwirkung. Publicitas-CEO Beat Roeschlin eröffnete den Reigen der Redner und begrüsste die 500 Anwesenden im abgedunkelten Kinosaal. Er sei ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.10.2010, 00:00

Practice Monitor Report: Trend zu digitaler Kommunikation und Social Media

Der erste Swiss Corporate Communication and Public Relations Practice Monitor beleuchtet die Trends der Schweizer PR-Branche. Am meisten geprägt werden diese vom Einfluss der digitalen Kommunikation und Social Media ... weiter lesen

NULL

Der erste Swiss Corporate Communication and Public Relations Practice Monitor beleuchtet die Trends der Schweizer PR-Branche. Am meisten geprägt werden diese vom Einfluss der digitalen Kommunikation und Social Media. Ferner sind Frauen in der Branche im Aufwind: Schon über 58 Prozent der PR-Profis sind Frauen - und in wenigen Jahren könnten es bei dieser Entwicklung über 70 ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.10.2010, 00:00

Deutscher Hörspielpreis für Schweizer Autoren

Die beiden Schweizer Autoren Judith Stadlin und Michael van Orsouw, auch bekannt als Satz & Pfeffer, haben den renommierten deutschen Preis «Hörspiel des Monats» gewonnen. Die Deutsche Akademie für Darstellende Künste ... weiter lesen

NULL

Die beiden Schweizer Autoren Judith Stadlin und Michael van Orsouw, auch bekannt als Satz & Pfeffer, haben den renommierten deutschen Preis «Hörspiel des Monats» gewonnen. Die Deutsche Akademie für Darstellende Künste vergibt diesen Preis seit 1977, frühere Gewinner waren Christoph Schlingensief und Bodo Kirchhoff. Stadlin und van Orsouw gewannen mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.10.2010, 00:00

Medienanwalt Matthias Schwaibold wollte Kachelmann verteidigen

Seit Jörg Kachelmann am 20. März dieses Jahres auf dem Frankfurter Flughafen verhaftet wurde, weicht Reinhard Birkenstock kaum mehr von Kachelmanns Seite. Egal, ob bei der Haftentlassung des Wetterfroschs im ... weiter lesen

NULL

Seit Jörg Kachelmann am 20. März dieses Jahres auf dem Frankfurter Flughafen verhaftet wurde, weicht Reinhard Birkenstock kaum mehr von Kachelmanns Seite. Egal, ob bei der Haftentlassung des Wetterfroschs im Juli vor der Justizvollzugsanstalt Mannheim oder zurzeit vor dem Landgericht Mannheim. Der freundlich wirkende ältere Mann mit der runden Hornbrille ist einer ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.10.2010, 00:00

Léo Apotheker neuer CEO von Hewlett-Packard

Léo Apotheker, ehemaliger CEO von SAP, wird neuer CEO von Hewlett-Packard. Zusammen mit Ray Lane, zuletzt Managing Partner bei Kleiner Perkins Caufield & Byers, wird er neu auch Mitglied im Verwaltungsrat ... weiter lesen

NULL

Léo Apotheker, ehemaliger CEO von SAP, wird neuer CEO von Hewlett-Packard. Zusammen mit Ray Lane, zuletzt Managing Partner bei Kleiner Perkins Caufield & Byers, wird er neu auch Mitglied im Verwaltungsrat des IT-Dienstleistungsunternehmens. Die beiden werden ihre neuen Stellen am 1. November antreten. ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.10.2010, 00:00

Christian Kern wird Vermarktungschef bei Radio Basel

Der noch bis Ende Oktober amtierende Geschäftsführer von Basel United, Christian Kern, wird am 1. Dezember neuer Geschäftsführer der Verkaufs- und Marketingorganisation von Radio Basel, Ba-sell AG, wie der Sender ... weiter lesen

NULL

Der noch bis Ende Oktober amtierende Geschäftsführer von Basel United, Christian Kern, wird am 1. Dezember neuer Geschäftsführer der Verkaufs- und Marketingorganisation von Radio Basel, Ba-sell AG, wie der Sender mitteilte. «Der neue Geschäftsführer ist ein Top-Mann und ein hervorragender Vermarkter», erklärte der Medienunternehmer von Radio Basel, Christian Heeb, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2010, 00:00

Bertelsmann bleibt grösstes Medienunternehmen Deutschlands

Die 100 grössten Medienunternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 57,9 Milliarden Euro erwirtschaftet, das entspricht einem
Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber 2008. Aus dem ... weiter lesen

NULL

Die 100 grössten Medienunternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 57,9 Milliarden Euro erwirtschaftet, das entspricht einem
Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber 2008. Aus dem seit 1988 von Horizont veröffentlichten Umsatzranking geht hervor, dass die Bilanz des Krisenjahres 2009 weitaus weniger dramatisch ausfällt als vermutet, wie das Horizont-Portal ... weiter lesen