Content: Home

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Malware bedroht die Computer von LinkedIn-Usern

Mehrere Milliarden Mails landeten in der vergangenen Woche in den virtuellen Briefkästen unwissender Bürgerinnen und Bürger. Unter diesen dürften auch einige User des Social Networks LinkedIn gewesen sein, an welche ... weiter lesen

NULL

Mehrere Milliarden Mails landeten in der vergangenen Woche in den virtuellen Briefkästen unwissender Bürgerinnen und Bürger. Unter diesen dürften auch einige User des Social Networks LinkedIn gewesen sein, an welche die Mails gerichtet sind. Die Mails gaukeln eine Kontaktanfrage eines anderen LinkedIn-Users vor und weisen den Empfänger an, mit einem Link in der Mail direkt zur ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

UBI lehnt Beschwerde gegen Schweizer Fernsehen ab

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Sendungen «10vor10» und «Tagesschau» für einen Beitrag zum Thema Anti-Minarett-Initiative abgelehnt. In der Beschwerde sei vor allem ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Sendungen «10vor10» und «Tagesschau» für einen Beitrag zum Thema Anti-Minarett-Initiative abgelehnt. In der Beschwerde sei vor allem die grosse Präsenz des Anti-Minarett-Plakats im Beitrag gerügt worden. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Tom Kleiber neuer CEO der Connectis AG

Am 1. Oktober hat Tom Kleiber den bisherigen CEO Bernard Frossard an der Spitze von Connectis abgelöst. Kleiber war bisher Geschäftsleitungsmitglied und für die Verkaufsregion deutschsprachige Schweiz verantwortlich. «Mit Tom ... weiter lesen

NULL

Am 1. Oktober hat Tom Kleiber den bisherigen CEO Bernard Frossard an der Spitze von Connectis abgelöst. Kleiber war bisher Geschäftsleitungsmitglied und für die Verkaufsregion deutschsprachige Schweiz verantwortlich. «Mit Tom Kleiber verstärken wir die Kundenausrichtung», sagt Luzi Rageth, Präsident des Verwaltungsrats von Connectis. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Der verlorene Gesichtspunkt der Swisscom-Preissenkung

Kaum hatte der Klein Report am Freitag den letzten Buchstaben der Nachricht über die Preissenkungen bei der Swisscom, die aufgrund der Einigung über die Terminierungsgebühren gesprochen wurde, in die Tasten ... weiter lesen

NULL

Kaum hatte der Klein Report am Freitag den letzten Buchstaben der Nachricht über die Preissenkungen bei der Swisscom, die aufgrund der Einigung über die Terminierungsgebühren gesprochen wurde, in die Tasten getippt, flatterte bereits eine Replik ins Mailfach: Ein wichtiger Gesichtspunkt sei in der Diskussion verlorengegangen, meldete sich umgehend Sascha Greber, der ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Deutscher Branchenverband erwartet wieder mehr IT-Stellen

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) rechnet noch in diesem Jahr mit einer steigenden Zahl von Lehrstellen in den IT-Berufen. Bei der Konjunkturumfrage des Verbands gab ... weiter lesen

NULL

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) rechnet noch in diesem Jahr mit einer steigenden Zahl von Lehrstellen in den IT-Berufen. Bei der Konjunkturumfrage des Verbands gab ein Fünftel der Ausbildungsbetriebe an, im Jahr 2010 zusätzliche Lehrstellen zu schaffen. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Italienischer Festnetzbetreiber Fastweb stimmt Übernahme durch Swisscom zu

Der Verwaltungsrat von Fastweb hat dem Kauf durch die Swisscom zugestimmt. Die Swisscom will ihre italienische Tochtergesellschaft Fastweb, an der sie bereits über 80 Prozent des Aktienkapitals hält, ganz übernehmen ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat von Fastweb hat dem Kauf durch die Swisscom zugestimmt. Die Swisscom will ihre italienische Tochtergesellschaft Fastweb, an der sie bereits über 80 Prozent des Aktienkapitals hält, ganz übernehmen. Für 18 Euro pro Aktie, das sind insgesamt 256 Millionen Euro, sollen die letzten 17,918 Prozent von Fastweb an die Swisscom veräussert werden. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

«Ciné-Bulletin» mit neuer Chefredaktion

«Ciné-Bulletin», die Zeitschrift der schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche, erhält zwei neue Chefredaktoren. Seit dem 1. Oktober arbeiten sich die Filmjournalisten Nina Scheu und Emmanuel Cuénod ins Unternehmen ein. Im April ... weiter lesen

NULL

«Ciné-Bulletin», die Zeitschrift der schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche, erhält zwei neue Chefredaktoren. Seit dem 1. Oktober arbeiten sich die Filmjournalisten Nina Scheu und Emmanuel Cuénod ins Unternehmen ein. Im April 2011 werden sie die Chefredaktion übernehmen. ... weiter lesen