Content: Home

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Reporter ohne Grenzen meldet Erfolge im Kampf gegen chinesische Zensur

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat «hoffnungsvolle Erfolge im Kampf gegen die massive mediale Überwachung und Lenkung in der Volksrepublik China dokumentiert». Trotz wachsender Onlinezensur steige die Bedeutung des Internets als ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat «hoffnungsvolle Erfolge im Kampf gegen die massive mediale Überwachung und Lenkung in der Volksrepublik China dokumentiert». Trotz wachsender Onlinezensur steige die Bedeutung des Internets als kritisches Medium weiterhin. Zahlreiche Journalisten, Blogger, Anwälte und Unterstützerkreise inhaftierter Dissidenten würden in Portalen, Blogs und ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Toshiba stellt brillenlosen 3D-Bildschirm vor

Toshiba setzt in der 3D-Technologie neue Massstäbe. Der japanische Technologiekonzern hat am Montag einen neuen 3D-Bildschirm vorgestellt, der ohne Brille funktioniert. Die neue «Glasses-less 3D REGZA GL1»-Produkt-Serie umfasst zwei ... weiter lesen

NULL

Toshiba setzt in der 3D-Technologie neue Massstäbe. Der japanische Technologiekonzern hat am Montag einen neuen 3D-Bildschirm vorgestellt, der ohne Brille funktioniert. Die neue «Glasses-less 3D REGZA GL1»-Produkt-Serie umfasst zwei verschiedene Geräte mit einem 12- und einem 20-Zoll-Bildschirm. Laut Toshiba sind sie ab Dezember in Japan erhältlich. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Google Street View zeigt in Brasilien versehentlich Leichen

Zwei Leichen am Strassenrand bringen Google in Verlegenheit. Kaum hat der US-Internetkonzern seinen Dienst Street View in Brasilien aufgeschaltet, wurden die skandalösen Aufnahmen von Nutzern entdeckt und nach Rückmeldungen aus ... weiter lesen

NULL

Zwei Leichen am Strassenrand bringen Google in Verlegenheit. Kaum hat der US-Internetkonzern seinen Dienst Street View in Brasilien aufgeschaltet, wurden die skandalösen Aufnahmen von Nutzern entdeckt und nach Rückmeldungen aus Street View entfernt. Dass die Aufnahmen von Google immer wieder Unerwünschtes ans Tageslicht bringen, ist bekannt. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

TV-Arzt Markus Meier wechselt zur Swiss Professional Media AG

Markus Meier, der Co-Moderator der Sendung «Gesundheit Sprechstunde», verlässt die Ringier AG und wird im Februar 2011 zur Swiss Professional Media AG wechseln. «Dieser Schritt ist eine weitere Massnahme, um ... weiter lesen

NULL

Markus Meier, der Co-Moderator der Sendung «Gesundheit Sprechstunde», verlässt die Ringier AG und wird im Februar 2011 zur Swiss Professional Media AG wechseln. «Dieser Schritt ist eine weitere Massnahme, um unsere im letzten Jahr gegründeten Fachärztetitel weiterzuentwickeln», sagte Oliver Kramer, Verwaltungsratspräsident der Swiss Professional Media AG. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Neues Online-Portal der Südostschweiz Medien

Die Südostschweiz Medien startet ihr Online-Portal neu. Ausgebaut wird vor allem der Community-Bereich, wie das Unternehmen bekannt gibt. So sind neuerdings moderierte Foren auf dem Portal zu finden und die ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Medien startet ihr Online-Portal neu. Ausgebaut wird vor allem der Community-Bereich, wie das Unternehmen bekannt gibt. So sind neuerdings moderierte Foren auf dem Portal zu finden und die Berichte der «Südostschweiz» werden durch Beiträge von «Radio Grischa» und «Tele Südostschweiz» ergänzt. ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

Google lanciert URL-Verkürzer-Dienst mit QR-Codes

Google hat den Link-Verkürzer «goo.gl» für die Öffentlichkeit freigegeben und macht Diensten wie «bit.ly» oder «tinyurl.com» Konkurrenz. Bislang konnte der Dienst nur für die eigenen Produkte wie ... weiter lesen

NULL

Google hat den Link-Verkürzer «goo.gl» für die Öffentlichkeit freigegeben und macht Diensten wie «bit.ly» oder «tinyurl.com» Konkurrenz. Bislang konnte der Dienst nur für die eigenen Produkte wie Picasa oder die Nachrichtensuche verwendet werden. Google will mit seinem Produkt gegenüber der Konkurrenz in Sachen Sicherheit, Stabilität und Geschwindigkeit punkten. So werden die ... weiter lesen

00:00

Montag
04.10.2010, 00:00

TBWA wirbt wortlos für die «Cheese Weeks» von McDonald’s

Der neue Werbespot für die McDonald’s-«Cheese Weeks» begnügt sich mit den Silben «mh» und «mhm». Mehr Text wollte die Agentur TBWA Switzerland, welche den Spot realisierte, im knapp ... weiter lesen

NULL

Der neue Werbespot für die McDonald’s-«Cheese Weeks» begnügt sich mit den Silben «mh» und «mhm». Mehr Text wollte die Agentur TBWA Switzerland, welche den Spot realisierte, im knapp 30-sekündigen Film nicht unterbringen. Die Aussage: «Mit vollem Mund spricht man nicht - vor allem wenn’s mundet.» Die Kampagne wird demnächst in der ganzen Schweiz zu sehen sein. ... weiter lesen