Content: Home

00:00

Mittwoch
06.10.2010, 00:00

Ringier Romandie serviert Gourmet-Spitzenklasse aus Genf

Der Ringier-Romandie-Anlass in der deutschen Schweiz wird immer von einem kulinarisch hochstehenden Gourmetdinner begleitet. Das war auch am Dienstagabend im Zürcher Hotel Baur en Ville der Fall. Die Westschweiz war ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Romandie-Anlass in der deutschen Schweiz wird immer von einem kulinarisch hochstehenden Gourmetdinner begleitet. Das war auch am Dienstagabend im Zürcher Hotel Baur en Ville der Fall. Die Westschweiz war eben Vorreiter in Sachen Kulinarik und Edelgastronomie - nach dem Einzug der französischen Journalisten Henri Gault und Christian Millau vor über vier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2010, 00:00

ICT-Saläre mit leichtem Plus

Die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) haben sich laut einer neuen Studie leicht positiv entwickelt. Die von Swiss ICT, dem schweizerischen Branchenverband der Informations- und Kommunikationstechnologie, alljährlich ... weiter lesen

NULL

Die Saläre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) haben sich laut einer neuen Studie leicht positiv entwickelt. Die von Swiss ICT, dem schweizerischen Branchenverband der Informations- und Kommunikationstechnologie, alljährlich durchgeführte Salärstudie ist die umfassendste statistische Erhebung und Auswertung der Salärentwicklung im Informatikmarkt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2010, 00:00

Beitrag zur Produktion des Spielfilms «S isch mer alles ei Ding»

Der Regierungsrat des Kantons Zug gewährt einen Betrag von 30 000 Franken aus dem Lotteriefonds an die Produktion des Spielfilms «S isch mer alles ei Ding». Der Film erzählt die ... weiter lesen

NULL

Der Regierungsrat des Kantons Zug gewährt einen Betrag von 30 000 Franken aus dem Lotteriefonds an die Produktion des Spielfilms «S isch mer alles ei Ding». Der Film erzählt die Geschichte von Beziehungen und Konflikten in einer Familien-WG.

«S isch mer alles ei Ding» ist der Debutspielfilm der Glarner Regisseurin Anita Blumer. Neben der Zuger Co-Autorin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2010, 00:00

Daniel Pillard: «Die Auflage unserer Titel ist allgemein sehr stabil»

Der Direktor von Ringier Romandie, Daniel Pillard, gab dem Klein Report über die neueste Entwicklung bei den Zeitschriftentiteln im nächsten Jahr Auskunft. Anlass war die publizistische Präsentation der Verantwortlichen aus ... weiter lesen

NULL

Der Direktor von Ringier Romandie, Daniel Pillard, gab dem Klein Report über die neueste Entwicklung bei den Zeitschriftentiteln im nächsten Jahr Auskunft. Anlass war die publizistische Präsentation der Verantwortlichen aus der Westschweiz am Dienstagabend im Zürcher Hotel Baur en Ville, das wiederum kulinarische Höhepunkte bot. Dabei äusserte sich Daniel Pillard auch zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.10.2010, 00:00

«Hommage an Steve Lee»: Zum Gedenken an den charismatischen Gotthard-Sänger

Steve Lee ist bei einem Motorradunfall in den USA tödlich verunglückt. Aus diesem Anlass stellt das Schweizer Fernsehen das Programm spontan um. SF 1 strahlt am Mittwochabend um 20.05 ... weiter lesen

NULL

Steve Lee ist bei einem Motorradunfall in den USA tödlich verunglückt. Aus diesem Anlass stellt das Schweizer Fernsehen das Programm spontan um. SF 1 strahlt am Mittwochabend um 20.05 Uhr eine Hommage an den herausragenden Künstler aus. Die angekündigte Sendung «André Rieu - Die grosse Nacht der Wiener Musik» entfällt.

Steve Lee, Frontmann der Rockgruppe Gotthard, sta ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.10.2010, 00:00

Diogenes App-Kalender verkürzt das Jahr mit Loriots Humor

Die neue App für iPhone und iPad des Diogenes Verlags bietet Unterhaltung für ein ganzes Jahr. Nach dem Prinzip des Adventskalenders werden den Nutzern täglich neue Loriot-Inhalte präsentiert. Cartoons, Prosatexte ... weiter lesen

NULL

Die neue App für iPhone und iPad des Diogenes Verlags bietet Unterhaltung für ein ganzes Jahr. Nach dem Prinzip des Adventskalenders werden den Nutzern täglich neue Loriot-Inhalte präsentiert. Cartoons, Prosatexte oder Ausschnitte aus Sketches wie dem berühmten von der wandernden Nudel können mit der App betrachtet werden. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.10.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Karin Kofler und Andreas Güntert teilen sich Redaktionsstelle bei der «Bilanz»

Beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz» ist die Stelle von Susanne Mühlemann, die als Pressechefin zur Fluggesellschaft Swiss gewechselt hat, wieder besetzt: Karin Kofler (40%) und Andreas Güntert (60%) teilen sich ... weiter lesen

NULL

Beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz» ist die Stelle von Susanne Mühlemann, die als Pressechefin zur Fluggesellschaft Swiss gewechselt hat, wieder besetzt: Karin Kofler (40%) und Andreas Güntert (60%) teilen sich die Redaktionsstelle.

Die beiden Journalisten waren vorher zusammen ... weiter lesen