Content: Home

00:00

Donnerstag
07.10.2010, 00:00

Deutsche Werbebranche hat sich wieder erholt

In der deutschen Werbebranche stehen die Zeichen eindeutig auf Aufschwung. Laut aktuellem GWA-Herbstmonitor rechnen Werbe- und Kommunikationsagenturen 2010 mit einem durchschnittlichen Umsatzzuwachs von 6,2 Prozent. Im Frühjahr prognostizierte der ... weiter lesen

NULL

In der deutschen Werbebranche stehen die Zeichen eindeutig auf Aufschwung. Laut aktuellem GWA-Herbstmonitor rechnen Werbe- und Kommunikationsagenturen 2010 mit einem durchschnittlichen Umsatzzuwachs von 6,2 Prozent. Im Frühjahr prognostizierte der Verband noch ein Wachstum von drei Prozent. Für 2011 erwarten 77 Prozent der befragten Agenturen weitere Umsatzzuwächse und geben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.10.2010, 00:00

Mario Vargas Llosa erhält den Literatur-Nobelpreis

Der Literaturnobelpreis 2010 wird an den 74-jährigen peruanischen Schriftsteller und Politiker Mario Vargas Llosa vergeben. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag mit. Die Auszeichnung ist mit zehn Millionen Kronen ... weiter lesen

NULL

Der Literaturnobelpreis 2010 wird an den 74-jährigen peruanischen Schriftsteller und Politiker Mario Vargas Llosa vergeben. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag mit. Die Auszeichnung ist mit zehn Millionen Kronen (1,43 Millionen Franken) dotiert. Vargas Llosa ist einer der führenden lateinamerikanischen Romanciers und Essayisten. Er bezeichnete sich selbst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.10.2010, 00:00

Neue Communications Managerin bei McDonald`s

Aglaë Strachwitz führt neu das vierköpfige Communications Team von McDonald`s Schweiz in Crissier und ist als Nachfolgerin von Nicole Schöwel verantwortlich für die Öffentlichkeits- und Medienarbeit des Gastronomieunternehmens in ... weiter lesen

NULL

Aglaë Strachwitz führt neu das vierköpfige Communications Team von McDonald`s Schweiz in Crissier und ist als Nachfolgerin von Nicole Schöwel verantwortlich für die Öffentlichkeits- und Medienarbeit des Gastronomieunternehmens in der Schweiz. Die heute 29-Jährige studierte an der Universität von St. Andrews in Schottland Management und Sprachen, wie McDonald`s am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.10.2010, 00:00

Neuer Leiter Technik bei TeleBärn

Christoph Gerber wechselt als neuer Leiter Technik von TeleBielingue zu TeleBärn. Er löst auf den 1. Februar 2011 Roger Misteli ab, der das Unternehmen verlässt, wie der TV-Sender am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Christoph Gerber wechselt als neuer Leiter Technik von TeleBielingue zu TeleBärn. Er löst auf den 1. Februar 2011 Roger Misteli ab, der das Unternehmen verlässt, wie der TV-Sender am Donnerstag mitteilte.

TeleBärn erneuert im nächsten Frühling seine Technik und setzt auf das Produktionssystem NorCom, das bei N24 und bei RTL im Einsatz steht. Christoph Gerber ha ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.10.2010, 00:00

Grosse Unterschiede bei Kabel-TV-Abopreisen

Der Preisüberwacher hat die Preise für analogen Kabel-TV- und Radioanschluss in der Schweiz untersuchen lassen. Dabei wurden Stichproben bei 62 Kabelnetzbetreibern mit über 5000 Abonnenten vorgenommen. Das Resultat: Der durchschnittliche ... weiter lesen

NULL

Der Preisüberwacher hat die Preise für analogen Kabel-TV- und Radioanschluss in der Schweiz untersuchen lassen. Dabei wurden Stichproben bei 62 Kabelnetzbetreibern mit über 5000 Abonnenten vorgenommen. Das Resultat: Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt 17,44 Franken und dabei können 45 TV-Programme empfangen werden. Doch die Unterschiede sind gross, wie die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.10.2010, 00:00

Goldauer Fünftklässler benutzen iPhone im Unterricht

Im schwyzerischen Goldau wird ein iPhone-Versuch der besonderen Art durchgeführt: Eine Schulklasse von 11-Jährigen benutzt das neue Gerät als Lehrmittel für den Unterricht. Ein Horror, denken die einen, der Projektleiter ... weiter lesen

NULL

Im schwyzerischen Goldau wird ein iPhone-Versuch der besonderen Art durchgeführt: Eine Schulklasse von 11-Jährigen benutzt das neue Gerät als Lehrmittel für den Unterricht. Ein Horror, denken die einen, der Projektleiter Beat Döbeli sieht es jedoch positiv, wie einem Bericht des «Tages-Anzeigers» vom Donnerstag zu entnehmen ist. Seit einem Jahr setzt die Klasse im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.10.2010, 00:00

Neun Schweizer Filme am Warschauer Festival

Am 26. Warsaw International Film Festival stehen neun Schweizer Filme und Koproduktionen auf dem Programm. Im Wettbewerb werden der Stepptanzfilm «Bödälä» von Gitta Gsell und der kurze Animationsfilm «Le petit ... weiter lesen

NULL

Am 26. Warsaw International Film Festival stehen neun Schweizer Filme und Koproduktionen auf dem Programm. Im Wettbewerb werden der Stepptanzfilm «Bödälä» von Gitta Gsell und der kurze Animationsfilm «Le petit dragon» von Bruno Collet, eine schweizerisch-französische Koproduktion der Genfer Firma Nadasdy Film, gezeigt. Das Filmfestival in Warschau gehört zu den ... weiter lesen