Content: Home

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Jetzt will auch die Fifa Korruptionsvorwürfe abklären

Der Internationale Fussballveband Fifa mit Joseph Blatter an der Spitze steht schon seit längerer Zeit im Kreuzfeuer von Kritikern und Journalisten, welche von Korruptionsskandalen um die Vergabe von Weltmeisterschaften berichten ... weiter lesen

NULL

Der Internationale Fussballveband Fifa mit Joseph Blatter an der Spitze steht schon seit längerer Zeit im Kreuzfeuer von Kritikern und Journalisten, welche von Korruptionsskandalen um die Vergabe von Weltmeisterschaften berichten. Neu versucht die britische Sonntagszeitung «Sunday Times» Licht ins Dunkel zu bringen. Ein Mitglied des Fifa-Exekutivkomitees sei auf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Deutscher Web-TV-Markt bereits mit 1300 Angeboten

Web-TV ist ein wachsender Markt mit stark steigender Angebotsvielfalt und Anbieterzahl: In Deutschland gibt es derzeit rund 1300 Web-TV-Sender. Auf den überwiegend kostenfreien Portalen (96 Prozent) werden derzeit täglich 151 ... weiter lesen

NULL

Web-TV ist ein wachsender Markt mit stark steigender Angebotsvielfalt und Anbieterzahl: In Deutschland gibt es derzeit rund 1300 Web-TV-Sender. Auf den überwiegend kostenfreien Portalen (96 Prozent) werden derzeit täglich 151 Millionen Videos abgerufen. Bis 2015 wird sich diese Zahl auf knapp 390 Millionen fast verdreifachen. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Grundschulkinder bei KI.KA wieder im Mittelpunkt

KI.KA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, will sich 2011 wieder verstärkt auf seine Kernzielgruppe, die Kinder im Grundschulalter, konzentrieren. «Dabei wird in einem ersten Schritt die Unterhaltungskompetenz des ... weiter lesen

NULL

KI.KA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, will sich 2011 wieder verstärkt auf seine Kernzielgruppe, die Kinder im Grundschulalter, konzentrieren. «Dabei wird in einem ersten Schritt die Unterhaltungskompetenz des KI.KA ausgebaut und das Augenmerk auf den zu verstärkenden Bereich der Comedy gelegt», erläuterte ZDF-Intendant Markus Schächter vor dem Fernsehrat in Mainz den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Doktor Stutz wird von Ringier ganz vor die Türe gestellt

Doktor Samuel Stutz ist ein umtriebiger Mensch. Er trat Ende der Achtzigerjahre in «Wetten, dass» auf und bestimmte mit blosser Nase die Temperatur von Wasser. Er moderierte von 2001 bis ... weiter lesen

NULL

Doktor Samuel Stutz ist ein umtriebiger Mensch. Er trat Ende der Achtzigerjahre in «Wetten, dass» auf und bestimmte mit blosser Nase die Temperatur von Wasser. Er moderierte von 2001 bis 2007 die Ringier-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» und holte die kranke Prominenz des Landes vor die Kamera. So wurde Stutz zum «Doktor der Nation», wie die «NZZ am Sonntag» schreibt; ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Aus Theaterkanal wird ZDFkultur

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) baut erneut einen seiner Digitalsender um. Nachdem erst im November 2009 aus dem ZDFdokukanal ZDFneo wurde, verlieren nun nach den Dokumentarfilmliebhabern nun auch die Theaterfans ... weiter lesen

NULL

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) baut erneut einen seiner Digitalsender um. Nachdem erst im November 2009 aus dem ZDFdokukanal ZDFneo wurde, verlieren nun nach den Dokumentarfilmliebhabern nun auch die Theaterfans «ihren» Kanal. Am 1. April 2011 wird der der bisherige ZDFtheaterkanal zu ZDFkultur.

«Die Sehgewohnheiten der Zuschauer haben sich geändert. Das Interesse für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

75,9 Prozent der Absolventen haben PR-Fachprüfung bestanden

Die SPRV-Prüfungskommission hat an ihrer Notenkonferenz die Resultate der diesjährigen Berufsprüfung für PR-Fachleute bestätigt. Dabei haben 75,9 Prozent (2009: 81,0%) der teilnehmenden Absolventinnen und Absolventen den erforderlichen Notendurchschnitt ... weiter lesen

NULL

Die SPRV-Prüfungskommission hat an ihrer Notenkonferenz die Resultate der diesjährigen Berufsprüfung für PR-Fachleute bestätigt. Dabei haben 75,9 Prozent (2009: 81,0%) der teilnehmenden Absolventinnen und Absolventen den erforderlichen Notendurchschnitt für den Erwerb des eidgenössischen Fachausweises erzielt - über alle sechs Fächer hinweg beträgt dieser 4,30 (2009: 4,37). Die ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.10.2010, 00:00

Basler Herbstmesse wirbt erstmals mit TV-Spot

Bereits zum 540. Mal ist es so weit: Am Samstag, dem 23. Oktober 2010 läutet der Messeglöckner um 12 Uhr im Turm der Martinskirche die Basler Herbstmesse ein. Der grösste ... weiter lesen

NULL

Bereits zum 540. Mal ist es so weit: Am Samstag, dem 23. Oktober 2010 läutet der Messeglöckner um 12 Uhr im Turm der Martinskirche die Basler Herbstmesse ein. Der grösste Jahrmarkt der Schweiz hat einige Neuerungen zu bieten: Die Messe wird erstmals mit einem nationalen Fernsehspot beworben. Grund: Man möchte wieder mehr Publikum an die Messe locken. ... weiter lesen