Content: Home

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Deutsche Auflagen-Statistik: Nachrichtenmagazine weiter im Minus

Im 3. Quartal 2010 verlieren die deutschen Nachrichtenmagazine spürbar an Auflage. Besonders hart trifft es «Focus». Das Burda-Flaggschiff muss ein Minus von 9,3 Prozent im Vorjahresvergleich hinnehmen und verkauft ... weiter lesen

NULL

Im 3. Quartal 2010 verlieren die deutschen Nachrichtenmagazine spürbar an Auflage. Besonders hart trifft es «Focus». Das Burda-Flaggschiff muss ein Minus von 9,3 Prozent im Vorjahresvergleich hinnehmen und verkauft nur noch 556 972 Exemplare. Damit hält die Talfahrt weiter an. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Audi und BMW bekriegen sich im US-Werbefernsehen

Vergleichende Werbung auf Amerikanisch: Mit einem süffisanten US-Werbespot greift Audi seinen Rivalen BMW an. Der TV-Commercial erzählt von der ewigen Rivalität unter Freunden. Mit der Botschaft: «Es gibt einen Aufsteiger ... weiter lesen

NULL

Vergleichende Werbung auf Amerikanisch: Mit einem süffisanten US-Werbespot greift Audi seinen Rivalen BMW an. Der TV-Commercial erzählt von der ewigen Rivalität unter Freunden. Mit der Botschaft: «Es gibt einen Aufsteiger und einen zweiten Sieger. Unsere Freunde von BMW wissen genau, wie sich das anfühlt.» Vom «Krieg der Automarken» in den USA berichtete «Financial Times ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Google erzielt höchste Quartalszahlen seit seinem Bestehen

Der Internetkonzern Google konnte im dritten Quartal 2010 sowohl Umsatz als auch den Gewinn markant steigern. Bei einem Umsatz von 7,286 Milliarden US-Dollar lag der Gewinn bei 2,167 ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Google konnte im dritten Quartal 2010 sowohl Umsatz als auch den Gewinn markant steigern. Bei einem Umsatz von 7,286 Milliarden US-Dollar lag der Gewinn bei 2,167 Milliarden. Dies ist das beste Ergebnis von Google seit Bestehen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Gegenüber dem dritten Quartal von 2009 wurden 23 Prozent mehr umgesetzt. Auch der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Kerner steigt beim Investorenclub wieder aus

Reaktionsschnell ist Johannes B. Kerner: Der Sat.1-Moderator zieht sich aus der Gesellschaft United Professional Agency (UPA) zurück, wie der Onlinedienst der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) mitteilte. Kerner hatte die Investorengruppe ... weiter lesen

NULL

Reaktionsschnell ist Johannes B. Kerner: Der Sat.1-Moderator zieht sich aus der Gesellschaft United Professional Agency (UPA) zurück, wie der Onlinedienst der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) mitteilte. Kerner hatte die Investorengruppe zusammen mit seinem Manager Werner E. Klatten, der Werbegrösse Tonio Kröger (DDB) und dem Air-Berlin-Boss Joachim Hunold ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

IT-Projekt wird für kantonale Ausgleichskassen zum Debakel

Seit 10 Jahren entwickeln die kantonalen Ausgleichskassen eine neue Software. Rund 250 Millionen Franken wurden seither investiert. Jetzt zeigen Recherchen der «Sonntagszeitung» (SoZ): Bisher ist erst eine Adressverwaltung lauffähig. Das ... weiter lesen

NULL

Seit 10 Jahren entwickeln die kantonalen Ausgleichskassen eine neue Software. Rund 250 Millionen Franken wurden seither investiert. Jetzt zeigen Recherchen der «Sonntagszeitung» (SoZ): Bisher ist erst eine Adressverwaltung lauffähig. Das ambitionierte Projekt musste mehrfach redimensioniert werden, die Kosten schossen trotzdem in die Höhe, wie die SoZ weiter berichtet.

Noch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Festivals des wissenschaftlichen Films vergibt drei Preise

Das Festivals Science et Cité Cinéma in Bern hat am Wochenende die Preise an drei Filme vergeben. Diese gehen an «Die Käsemacher» der Bernerin Sarah Fasolin, «Dans la rue» der ... weiter lesen

NULL

Das Festivals Science et Cité Cinéma in Bern hat am Wochenende die Preise an drei Filme vergeben. Diese gehen an «Die Käsemacher» der Bernerin Sarah Fasolin, «Dans la rue» der Genferin Sarah Khalfallah und «Life in Bubbles» von Nadine Lüchinger, wie die Veranstalter am Sonntag in Bern mitteilten. Das Festival zeigt wissenschaftliche Filme und setzt sich mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.10.2010, 00:00

Eurosport und Nissan verlängern Partnerschaft bei «Freeride Spirit»

Eurosport und Nissan verlängern ihre Partnerschaft und führen das Adventure Wintersportmagazin «Freeride Spirit» fort. Das wöchentliche Magazin wird jeden Dienstag zur Prime Time bei Eurosport ausgestrahlt. Die umfangreiche TV-Berichterstattung wird ... weiter lesen

NULL

Eurosport und Nissan verlängern ihre Partnerschaft und führen das Adventure Wintersportmagazin «Freeride Spirit» fort. Das wöchentliche Magazin wird jeden Dienstag zur Prime Time bei Eurosport ausgestrahlt. Die umfangreiche TV-Berichterstattung wird um eine eigene Videosektion auf www.eurosport.yahoo.de erweitert, wie der TV-Sender am Freitag aus München mitteilte.

Eurosport ... weiter lesen