Content: Home

00:00

Mittwoch
20.10.2010, 00:00

Schweizer Präsenz am China Independent Film Festival in Nanjing

Mit drei aktuellen Schweizer Spielfilmen, drei Dokumentarfilmen und drei Hommagen, die Anka Schmidt, Hannes Schüpbach und Peter Volkart gewidmet sind, zeigt sich das Schweizer Filmschaffen am 7. China Independent Film ... weiter lesen

NULL

Mit drei aktuellen Schweizer Spielfilmen, drei Dokumentarfilmen und drei Hommagen, die Anka Schmidt, Hannes Schüpbach und Peter Volkart gewidmet sind, zeigt sich das Schweizer Filmschaffen am 7. China Independent Film Festival in Nanjing innovativ und reichhaltig. Zu den weiteren Filmen aus der Schweiz gehören preisgekrönte Werke wie «Home» von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.10.2010, 00:00

Christian Plüss wird neuer Direktor von MeteoSchweiz

Der Bundesrat hat auf Antrag von Bundesrat Didier Burkhalter Christian Plüss zum neuen Direktor des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ernannt. Plüss folgt auf Daniel K. Keuerleber-Burk; er tritt ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat auf Antrag von Bundesrat Didier Burkhalter Christian Plüss zum neuen Direktor des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ernannt. Plüss folgt auf Daniel K. Keuerleber-Burk; er tritt sein neues Amt per 1. Mai 2011 an, wie aus dem Bundeshaus am Mittwoch mitgeteilt wurde. Bis zum Amtsantritt von Christian Plüss führt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.10.2010, 00:00

Barbara Gysi bei SRF für «Musik und Events», Peter Studhalter für «Fiktion und Produktion» verantwortlich

In der Abteilung Kultur von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sind zwei Bereichsleitungen besetzt worden: Barbara Gysi leitet ab dem 1. Januar 2011 den Bereich «Musik und Events», Peter Studhalter ... weiter lesen

NULL

In der Abteilung Kultur von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sind zwei Bereichsleitungen besetzt worden: Barbara Gysi leitet ab dem 1. Januar 2011 den Bereich «Musik und Events», Peter Studhalter den Bereich «Fiktion und Produktion». Dies teilten SF und SR DRS am Dienstag mit.

In den Verantwortungsbereich der studierten Musikwissenschaftlerin Barbara Gysi ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.10.2010, 00:00

Usgang.ch lanciert Applikation für Nachtschwärmer

Usgang.ch, das zu Axel Springer Schweiz gehörende Nightlife-Portal, weitet sein bestehendes mobiles Angebot aus. Ab sofort ist mit der «Clubbing App» die erste, für die gesamte Schweiz gültige Applikation ... weiter lesen

NULL

Usgang.ch, das zu Axel Springer Schweiz gehörende Nightlife-Portal, weitet sein bestehendes mobiles Angebot aus. Ab sofort ist mit der «Clubbing App» die erste, für die gesamte Schweiz gültige Applikation verfügbar, die von Partygängern für Androidgeräte und das iPhone kostenlos in den jeweiligen App Stores heruntergeladen werden kann. Die Version für Nokia-Geräte wird ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.10.2010, 00:00

Mode-Bilderheft «me.style» neu auch als iPad-App

Eigentlich hat man es ja schon im September vermutet. Ein neues Modeheft, das bei einer 90-seitigen Berichterstattung über den «Style von Berlin» ausschliesslich auf Fotos setzt, ist wie geschaffen für ... weiter lesen

NULL

Eigentlich hat man es ja schon im September vermutet. Ein neues Modeheft, das bei einer 90-seitigen Berichterstattung über den «Style von Berlin» ausschliesslich auf Fotos setzt, ist wie geschaffen für das iPad. Und tatsächlich ist ab sofort ein digitaler Ableger der Zeitschrift «me.style» als Applikation für das iPad verfügbar. Zusätzlich zu der Bilderstrecke bietet die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.10.2010, 00:00

Lieferantensuchmaschine «Wer liefert was?» nun auch als Schweizer Mobile-Version

Dank der neuen Mobilversion der Lieferantensuchmaschine «Wer liefert was?» können lokale Anbieter nun auch unterwegs gefunden werden. Wie die Verantwortlichen der Wer liefert was GmbH am Dienstag mitteilten, lassen sich ... weiter lesen

NULL

Dank der neuen Mobilversion der Lieferantensuchmaschine «Wer liefert was?» können lokale Anbieter nun auch unterwegs gefunden werden. Wie die Verantwortlichen der Wer liefert was GmbH am Dienstag mitteilten, lassen sich mit der Mobile-Version gefundene Kontakte direkt ins Adressbuch übernehmen. Zusätzlich ermögliche die komfortable Umkreissuche die Recherche nach lokalen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.10.2010, 00:00

Durchschnittseuropäer feiern den Weltstatistiktag

Am Mittwoch, 20. Oktober, wird zum ersten Mal der Weltstatistiktag gefeiert. Dieses Ereignis soll die Bedeutung von offiziellen Statistiken in unserer Gesellschaft hervorheben. Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch, 20. Oktober, wird zum ersten Mal der Weltstatistiktag gefeiert. Dieses Ereignis soll die Bedeutung von offiziellen Statistiken in unserer Gesellschaft hervorheben. Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, und die 27 nationalen statistischen Ämter der EU-Mitgliedsstaaten würden sich natürlich freuen, wenn die Durchschnittseuropäerin und der ... weiter lesen