Content: Home

00:00

Donnerstag
21.10.2010, 00:00

«Weltwoche»-Redaktor Alex Baur: «Das ist ein Triumph für alle Journalisten»

Gross war die Genugtuung über den Entscheid bei «Weltwoche»-Redaktor Alex Baur. Der jahrelange Kampf um Einsichtnahme habe sich ausbezahlt. Wie er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report erklärte, wertet ... weiter lesen

NULL

Gross war die Genugtuung über den Entscheid bei «Weltwoche»-Redaktor Alex Baur. Der jahrelange Kampf um Einsichtnahme habe sich ausbezahlt. Wie er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report erklärte, wertet er den Entscheid nicht nur als persönlichen Erfolg, sondern als Triumph für alle Journalisten.

Welche Bedeutung hat das Urteil für den Schweizer Journalismus an sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.10.2010, 00:00

Oertli-Stiftung zeichnet NZZ-Journalisten Christophe Büchi und Roger Friedrich aus

Die beiden NZZ-Journalisten Christophe Büchi und Roger Friedrich werden mit dem diesjährigen Oertli-Preis geehrt und dürfen sich über ein Preisgeld von jeweils 25 000 Franken freuen. Wie die Oertli-Stiftung am ... weiter lesen

NULL

Die beiden NZZ-Journalisten Christophe Büchi und Roger Friedrich werden mit dem diesjährigen Oertli-Preis geehrt und dürfen sich über ein Preisgeld von jeweils 25 000 Franken freuen. Wie die Oertli-Stiftung am Donnerstag mitteilte, haben die Preisträger «ihren Lesern mit grossem Einfühlungsvermögen als journalistische Brückenbauer während vieler Jahre Denk- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.10.2010, 00:00

Fussballfilm «Pizza Bethlehem» gewinnt Berner Filmpreis

Die Berner Filmförderung hat am Mittwoch bekanntgegeben, welche drei Werke mit dem Berner Filmpreis ausgezeichnet werden: der Dokumentarfilm «Pizza Bethlehem» von Bruno Moll, der Dokumentarfilm «Unser Garten Eden» von Mano ... weiter lesen

NULL

Die Berner Filmförderung hat am Mittwoch bekanntgegeben, welche drei Werke mit dem Berner Filmpreis ausgezeichnet werden: der Dokumentarfilm «Pizza Bethlehem» von Bruno Moll, der Dokumentarfilm «Unser Garten Eden» von Mano Khalil sowie der Animationsfilm «La fille et le chasseur» von Jadwiga Kowalska. Die Preisverleihung findet am 17. November statt. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.10.2010, 00:00

Dreharbeiten für Bestseller-Verfilmung «Ruhm» haben begonnen

Am Donnerstag, dem 21. Oktober fiel die erste Klappe für den Kinofilm «Ruhm». In Zürich, Köln, Buenos Aires, Kiew, auf der Halbinsel Krim sowie in der Nähe von Cancun inszeniert ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag, dem 21. Oktober fiel die erste Klappe für den Kinofilm «Ruhm». In Zürich, Köln, Buenos Aires, Kiew, auf der Halbinsel Krim sowie in der Nähe von Cancun inszeniert Isabel Kleefeld die Tragikomödie. Nach der Vorlage des mehrfach ausgezeichneten Bestseller-Romans von Daniel Kehlmann verfasste sie das Drehbuch. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.10.2010, 00:00

Ein Dorf in alten Fotografien

Unter dem Titel «Das MMS unserer Urgrossmütter» zeigt das Heimatmuseum Allschwil (BL) ab Freitag, 22. Oktober eine neue Sonderausstellung. Gezeigt werden Postkarten und Fotografien aus Allschwil, wobei das älteste Ausstellungsstück ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Das MMS unserer Urgrossmütter» zeigt das Heimatmuseum Allschwil (BL) ab Freitag, 22. Oktober eine neue Sonderausstellung. Gezeigt werden Postkarten und Fotografien aus Allschwil, wobei das älteste Ausstellungsstück aus dem Jahr 1898 stammt. Wie das Museum mitteilte, dokumentiere diese «Reise in die Vergangenheit» ein «längst entschwundenes Allschwil». ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.10.2010, 00:00

Briger Agentur dreipunkt lanciert Zeitgeistmagazin «punkt|um»

Am 29. Oktober kommt mit «punkt|um» eine neue Zeitschrift auf den Markt, die aktuelle Themen aus Gesellschaft, Architektur, Kultur und Design aus Walliser Perspektive reflektieren will. Dies hat Radio ... weiter lesen

NULL

Am 29. Oktober kommt mit «punkt|um» eine neue Zeitschrift auf den Markt, die aktuelle Themen aus Gesellschaft, Architektur, Kultur und Design aus Walliser Perspektive reflektieren will. Dies hat Radio Rottu am Mittwoch vermeldet. Herausgeberin ist das Briger Architektur- und Kommunikationsbüro dreipunkt. «Wir sind überzeugt, dass im Wallis der Bedarf für eine solche Zeitschrift ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.10.2010, 00:00

Bundesgericht gewährt Einsicht in Einstellungsverfügung von Roland Nef

Das jahrelange juristische Hickhack um Akteneinsicht im Fall Roland Nef ist zugunsten der Journalisten entschieden worden. Das Bundesgericht hat eine Klage des ehemaligen Armeechefs Roland Nef gegen Axel Springer Schweiz ... weiter lesen

NULL

Das jahrelange juristische Hickhack um Akteneinsicht im Fall Roland Nef ist zugunsten der Journalisten entschieden worden. Das Bundesgericht hat eine Klage des ehemaligen Armeechefs Roland Nef gegen Axel Springer Schweiz, die Weltwoche Verlags AG, Dominique Strebel und Alex Baur und weitere Beteiligte abgewiesen.

Die Journalisten, vertreten durch den ... weiter lesen