Content: Home

12:11

Montag
03.07.2023, 12:11

TV / Radio

Youtube will beim Betrachten seines Contents auch selber etwas sehen: Geld

Die Gratis-Kultur wird langsam zum Auslaufmodell. Das Internet wird erwachsen. Und für Erwachsene kostet das Leben auch Geld, wie wir alle nach dem Ende der Pubertät lernen mussten ... weiter lesen

Bald könnte dieses Bild zur Norm werden für Leute mit Adblockern und ohne Youtube-Abo...       (Screenshot Youtube)

Die Gratis-Kultur wird langsam zum Auslaufmodell. Das Internet wird erwachsen. Und für Erwachsene kostet das Leben auch Geld, wie wir alle nach dem Ende der Pubertät lernen mussten.

Diese Erkenntnis wird jetzt gerade im Internet entdeckt. Werbeblocker werden für ... weiter lesen

12:03

Montag
03.07.2023, 12:03

Digital

Verlegerverband in Deutschland warnt: ARD und ZDF bedrohen die Presse existenziell mit ihren Angeboten im Netz

Die aktuelle Beitragsperiode für die Rundfunkgebühr in Deutschland mit derzeit 18,36 Euro pro Monat läuft nur noch bis Ende 2024. Entsprechend bringen sich die Gegner bereits ... weiter lesen

ZDF und ARD müssen im Internet dabei sein. Aber ihre Angebote sollten nicht presseähnlich sein, fordern die Zeitungsverleger…    (Screenshot ZDF Facebook

Die aktuelle Beitragsperiode für die Rundfunkgebühr in Deutschland mit derzeit 18,36 Euro pro Monat läuft nur noch bis Ende 2024. Entsprechend bringen sich die Gegner bereits in Stellung. Eine ähnliche Geschichte also wie in der Schweiz.

ARD und ZDF würden im Netz zu viele Texte produzieren, monieren die deutschen ... weiter lesen

10:54

Montag
03.07.2023, 10:54

Medien / Publizistik

Nationalrat: Roger Köppel schwänzt und verliert am meisten Abstimmungen

Das Wahljahr 2023 ist für viele Parlamentarierinnen und Parlamentarier auch das Jahr für ein Zeugnis zu ihren Arbeiten. Wer hat in Bern erfolgreich politisiert? Wer hat am meisten ... weiter lesen

Selenskyj hat im Bundeshaus nichts zu suchen, sagt Köppel. Falls der Ukraine-Präsident dort auf der Suche nach einem gewissen Roger Köppel wäre, hätte er an vielen Tagen im Saal des Nationalrats auch nichts zu finden...           (Weltwoche Daily)

Das Wahljahr 2023 ist für viele Parlamentarierinnen und Parlamentarier auch das Jahr für ein Zeugnis zu ihren Arbeiten. Wer hat in Bern erfolgreich politisiert? Wer hat am meisten Abstimmungen gewonnen? Wer ist am meisten durch Abwesenheit aufgefallen?

Die «SonntagsZeitung» hat sich durch die Protokolle der letzten vier Jahre gelesen und ... weiter lesen

10:32

Montag
03.07.2023, 10:32

Kino

Hollywood im Streik-Modus: Filmstars drohen, Autoren haben Drohungen bereits wahr gemacht

Neue Märkte mit den Streaming-Anbietern sowie neue Techniken mit der künstlichen Intelligenz bringen auch eine neue Unruhe in althergebrachte Machtstrukturen. Das kann Begehrlichkeiten wecken ebenso wie traditionelle Rechte ... weiter lesen

11'500 Autorinnen und Autoren streiken in Hollywood bereits. Jetzt könnten die Darstellerinnen und Darsteller ihrem Beispiel folgen…      (Bild: Variety)

Neue Märkte mit den Streaming-Anbietern sowie neue Techniken mit der künstlichen Intelligenz bringen auch eine neue Unruhe in althergebrachte Machtstrukturen. Das kann Begehrlichkeiten wecken ebenso wie traditionelle Rechte ins Wanken bringen.

Aktuell sind es in Hollywood die Schauspielerinnen und Schauspieler, die ihre Situation ... weiter lesen

10:13

Montag
03.07.2023, 10:13

Digital

Cyberangriff: gestohlene Bundes-Daten aus Darknet verschwunden

Es ist eine Entwarnung, aber noch keine Beruhigung. Die bei einem Cyberangriff gestohlenen Daten des Bundes sind nach Angaben des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) wieder aus dem Darknet ... weiter lesen

Die Hacker hatten eine Schwachstelle auf den Servern des Berner IT-Dienstleisters Xplain angegriffen und dort Daten der Bundesverwaltung gestohlen...    (Bild: Kaspersky)

Es ist eine Entwarnung, aber noch keine Beruhigung. Die bei einem Cyberangriff gestohlenen Daten des Bundes sind nach Angaben des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) wieder aus dem Darknet verschwunden.

Wie der «SonntagsBlick» und die «NZZ am Sonntag» berichten, waren unter den ... weiter lesen

10:05

Montag
03.07.2023, 10:05

Digital

Twitter macht Ernst mit der Paywall: Zugriffslimit für User ohne Abo

Twitter muss die Kosten für seine Plattform in den Griff kriegen. Deshalb hat am Samstag Besitzer Elon Musk die Anzahl der lesbaren Tweets pro Tag stark eingeschränkt. Damit ... weiter lesen

Der Zugriff auf Twitter wird erschwert. Elon Musk befürchtet, dass mit massenhaften Downloads illegal Daten gesammelt werden...   (Bild: Twitter)

Twitter muss die Kosten für seine Plattform in den Griff kriegen. Deshalb hat am Samstag Besitzer Elon Musk die Anzahl der lesbaren Tweets pro Tag stark eingeschränkt. Damit will er die Bereitschaft zu einem Abo erhöhen.

Verifizierte Nutzer, also jene, die acht US-Dollar pro Monat für «Twitter Blue» bezahlen, sollen ... weiter lesen

09:14

Montag
03.07.2023, 09:14

Medien / Publizistik

Raul Krauthausen jubelt: Sein Bestseller kann in Einfacher Sprache erscheinen

Ende Juni startete Raul Krauthausen in seiner Community einen Aufruf, dass man ihm Geld spende, damit er sein Buch «Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet ... weiter lesen

Crowdfunding war erfolgreich...

Ende Juni startete Raul Krauthausen in seiner Community einen Aufruf, dass man ihm Geld spende, damit er sein Buch «Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.» in Einfacher Sprache übersetzen kann.

Da ihm ein Verlag abgesagt hatte, versuchte es der deutsche Behindertenaktivist auf diese Weise. Wie ... weiter lesen