Content: Home

00:00

Montag
01.11.2010, 00:00

Fifa lässt Steuerdaten zur Einsicht sperren

Die eingeleitete Untersuchung gegen zwei Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees wegen Bestechungsvorwürfen hat noch keine Resultate ergeben; jedenfalls wurde vom Weltfussballverband nichts bekannt gegeben. Nun jedoch handelt die Fifa mit einer Sperrung ... weiter lesen

NULL

Die eingeleitete Untersuchung gegen zwei Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees wegen Bestechungsvorwürfen hat noch keine Resultate ergeben; jedenfalls wurde vom Weltfussballverband nichts bekannt gegeben. Nun jedoch handelt die Fifa mit einer Sperrung der offiziellen Steuerdaten der Organisation sowie der eigenen Firmen wie Fifa Marketing & TV AG, Fifa Media AG, Fifa Travel GmbH ... weiter lesen

00:00

Montag
01.11.2010, 00:00

Zürcher Agentur hüllt neues Wundheilmittel in innovatives Designkleid

Ein neuer Wundspray ist auf dem Schweizer Markt erhältlich. Der Spray «1» - eine Kombination zweier Pflanzenöle - ist ein effektives Produkt für akute und chronische Wunden, produziert von der Phytoceuticals AG ... weiter lesen

NULL

Ein neuer Wundspray ist auf dem Schweizer Markt erhältlich. Der Spray «1» - eine Kombination zweier Pflanzenöle - ist ein effektives Produkt für akute und chronische Wunden, produziert von der Phytoceuticals AG. Verantwortlich für das ganzheitliche Branding ist die Zürcher Designagentur Blyss, wie am Montag mitgeteilt wurde.

Das Wundheilmittel aus Neem- und Johanniskrautöl ... weiter lesen

00:00

Montag
01.11.2010, 00:00

Mehr als 150 Filme am Genfer Festival Tous Ecrans

Das Genfer Filmfestival Tous Ecran beginnt am Montag und zeigt während der nächsten Woche über 150 Filme aus aller Welt. Die Veranstaltung findet im Maison des Arts Grütli und Uptown ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Filmfestival Tous Ecran beginnt am Montag und zeigt während der nächsten Woche über 150 Filme aus aller Welt. Die Veranstaltung findet im Maison des Arts Grütli und Uptown Genf statt. 14 Spielfilme werden im internationalen Wettbewerb teilnehmen. Es sind dies zu Beginn die beiden Filme «Vespa», eine Reise des jungen ungarischen Regisseurs Diana Groo, und ... weiter lesen

00:00

Montag
01.11.2010, 00:00

Hollywood-Studio MGM einigt sich offenbar mit Gläubigern

Die vor dem Konkurs stehenden Hollywood-Studios Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) haben offenbar eine Einigung mit den Gläubigern erzielt, wie die Filmgesellschaft am Wochenende bekannt gab. Mit einem Umschuldungsplan sollen die fehlenden vier ... weiter lesen

NULL

Die vor dem Konkurs stehenden Hollywood-Studios Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) haben offenbar eine Einigung mit den Gläubigern erzielt, wie die Filmgesellschaft am Wochenende bekannt gab. Mit einem Umschuldungsplan sollen die fehlenden vier Milliarden Dollar abgebaut werden. Zeitweise soll sich das Time-Warner-Konglomerat um die Übernahme von MGM bemüht haben, wie «Spiegel Online» ... weiter lesen

00:00

Montag
01.11.2010, 00:00

8,42 Millionen Zuschauer sahen «Das Supertalent»

Der kommende Samstag werde spannend, meldete der deutsche Mediendienst Kress: Die TV-Show «Das Supertalent» könnte Thomas Gottschalks «Wetten, dass ...?» auch beim Gesamtpublikum vom Thron stossen. Denn der Höhenflug der RTL-Castingshow ... weiter lesen

NULL

Der kommende Samstag werde spannend, meldete der deutsche Mediendienst Kress: Die TV-Show «Das Supertalent» könnte Thomas Gottschalks «Wetten, dass ...?» auch beim Gesamtpublikum vom Thron stossen. Denn der Höhenflug der RTL-Castingshow gehe ungebremst weiter: An diesem Samstag sahen durchschnittlich 8,42 Millionen Deutsche (27,8% Marktanteil) die siebte Folge der Reihe ... weiter lesen

00:00

Montag
01.11.2010, 00:00

Marius Redli verlässt das BIT-Direktorium

Marius Redli, der Direktor des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT), hat seinen Rücktritt für nächstes Jahr bekannt gegeben. Redli führte das BIT seit der Gründung im Jahr 1999. Er ... weiter lesen

NULL

Marius Redli, der Direktor des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT), hat seinen Rücktritt für nächstes Jahr bekannt gegeben. Redli führte das BIT seit der Gründung im Jahr 1999. Er habe das BIT zu einem der grössten fünf Informatik-Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz ausgebaut und es sei ihm gelungen, den über diese Zeit rasanten ... weiter lesen

00:00

Montag
01.11.2010, 00:00

Kommunikationschef Wagner verlässt Chemiekonzern Clariant

Der Head of Group Communications des Basler Chemiekonzerns Clariant, Arnd Wagner, nimmt auf Ende Jahr 2010 den Hut. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Ulrich Nies kommissarisch die Leitung der Kommunikationsabteilung, wie ... weiter lesen

NULL

Der Head of Group Communications des Basler Chemiekonzerns Clariant, Arnd Wagner, nimmt auf Ende Jahr 2010 den Hut. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Ulrich Nies kommissarisch die Leitung der Kommunikationsabteilung, wie Clariant am Montag in einer Mitteilung bekannt gab. Arnd Wagner ist seit 2007 bei Clariant als Head of Group Communications tätig.

In den ... weiter lesen