Content: Home

00:00

Mittwoch
03.11.2010, 00:00

Klaus Brinkbäumer wird neues Mitglied der «Spiegel»-Chefredaktion

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» erweitert die Chefredaktion: Klaus Brinkbäumer (43) übernimmt per 1. Januar 2011 die neu geschaffene Position des Textchefs. Gleichzeitig wird er Mitglied der Chefredaktion, wie der ... weiter lesen

NULL

Das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» erweitert die Chefredaktion: Klaus Brinkbäumer (43) übernimmt per 1. Januar 2011 die neu geschaffene Position des Textchefs. Gleichzeitig wird er Mitglied der Chefredaktion, wie der Verlag am Mittwoch aus Hamburg meldet. Brinkbäumer recherchierte mit Kollegen den Steuerfall Steffi Graf und die Geschichte der «Vizcaina» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2010, 00:00

Journalistin Maja Peter erhält Studer/Ganz-Preis 2010

Die Journalistin Maja Peter erhält den Studer/Ganz-Preis 2010 für ihr Manuskript «Workout». Der Preis besteht aus 5000 Franken und der Veröffentlichung im Limmat Verlag im Herbst 2011, wie die ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Maja Peter erhält den Studer/Ganz-Preis 2010 für ihr Manuskript «Workout». Der Preis besteht aus 5000 Franken und der Veröffentlichung im Limmat Verlag im Herbst 2011, wie die Präsidentin des Stiftungsrates der Studer/Ganz-Stiftung, Liliane Studer, am Mittwoch mitteilt. Die 41-jährige Autorin lebt in Zürich und Bern. Sie war u.a. Redaktorin bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2010, 00:00

Ehrle und Strobel verlassen Führungsetage der NZZ AG

Markus Ehrle, Leiter Werbemarkt, und Daniel Strobel, Leiter Marketing Zeitschriften & Specials, haben sich entschlossen, die NZZ AG zu verlassen und sich neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der Zeitpunkt ihres Austritts ... weiter lesen

NULL

Markus Ehrle, Leiter Werbemarkt, und Daniel Strobel, Leiter Marketing Zeitschriften & Specials, haben sich entschlossen, die NZZ AG zu verlassen und sich neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der Zeitpunkt ihres Austritts ist noch nicht festgelegt. Die Nachfolge werde in Absprache mit Markus Spillmann, Leiter Medien Zürich, und Marius Hagger, Leiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2010, 00:00

SRG verlängert MotoGP-Vertrag um drei Jahre

Die SRG und Dorna Sports S.L, Rechtehalterin der Moto-Grand-Prix, haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere drei Jahre verlängert. Wie die SRG am Dienstag mitteilte, werden die Rennen der Klassen MotoGP ... weiter lesen

NULL

Die SRG und Dorna Sports S.L, Rechtehalterin der Moto-Grand-Prix, haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere drei Jahre verlängert. Wie die SRG am Dienstag mitteilte, werden die Rennen der Klassen MotoGP, Moto2 und 125 ccm damit auch in den Saisons 2011 bis 2013 auf SF, TSR und RSI sowie teilweise auf HD suisse live übertragen.

«Wir freuen uns, die langjährige und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2010, 00:00

Stefan Kurt und Therese Affolter mit dem «Prix Swissperform» ausgezeichnet

Therese Affolter und Stefan Kurt heissen die Sieger des «Prix Swissperform» am Festival Cinéma Tous Ecrans in Genf. Affolter gewinnt den Preis für die beste weibliche Interpretation im Schweizer Film ... weiter lesen

NULL

Therese Affolter und Stefan Kurt heissen die Sieger des «Prix Swissperform» am Festival Cinéma Tous Ecrans in Genf. Affolter gewinnt den Preis für die beste weibliche Interpretation im Schweizer Film «Frühling im Herbst» von SF, Kurt wurde für seine Hauptrolle im Schweizer Film «Der letzte Weynfeldt», ebenfalls von SF, ausgezeichnet. Am Festival Cinéma Tous Ecrans ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2010, 00:00

Jörg Kachelmann zu «Bild»: «In Zukunft lebe ich monogam»

Wie auch immer der Vergewaltigungsprozess gegen ihn auch ausgeht: Wettermoderator Jörg Kachelmann (52) wird nie wieder im Fernsehen auftreten. Das kündigt Kachelmann im Gespräch mit dem Boulevardblatt «Bild» an. Kachelmann ... weiter lesen

NULL

Wie auch immer der Vergewaltigungsprozess gegen ihn auch ausgeht: Wettermoderator Jörg Kachelmann (52) wird nie wieder im Fernsehen auftreten. Das kündigt Kachelmann im Gespräch mit dem Boulevardblatt «Bild» an. Kachelmann versucht zu erklären, wie ihm sein Leben entgleiten konnte: «Ich habe in den vergangenen Jahren ein Hochgeschwindigkeitsleben geführt - mit viel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2010, 00:00

Wechsel in der Leitung von SBB Historic

In der Geschäftsleitung der Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Historic) kommt es Ende Jahr zu einem Wechsel. Stéphanie von Erlach hat sich entschieden, nach fünf Jahren als Geschäftsleiterin zurückzutreten ... weiter lesen

NULL

In der Geschäftsleitung der Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Historic) kommt es Ende Jahr zu einem Wechsel. Stéphanie von Erlach hat sich entschieden, nach fünf Jahren als Geschäftsleiterin zurückzutreten. Sie wechselt in die Privatwirtschaft, wo sie als selbstständige Beraterin tätig sein wird, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. ... weiter lesen