Content: Home

00:00

Donnerstag
04.11.2010, 00:00

Filmpreise: Zustupf und Zwischenspiele

Am selben Abend wurden im Stageone in Oerlikon auch «Zürcher Filme» honoriert, die zumeist ihren Kinoweg noch vor sich haben. 35 Filme sind von der Filmkommission gesichtet und begutachtet worden ... weiter lesen

NULL

Am selben Abend wurden im Stageone in Oerlikon auch «Zürcher Filme» honoriert, die zumeist ihren Kinoweg noch vor sich haben. 35 Filme sind von der Filmkommission gesichtet und begutachtet worden, wobei Spielfilme den Hauptteil ausmachten. Es wurden nur zwei Kurzfilme eingereicht. Die gesichtete Auswahl bleibt dabei etwas undurchsichtig. Gut, das entsprechende Werk muss etwas ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2010, 00:00

Walter Thurnherr wird neuer Generalsekretär des UVEK

Der neue Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) heisst ab 1. Januar 2011 Walter Thurnherr. Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch zum Nachfolger von Hans ... weiter lesen

NULL

Der neue Generalsekretär des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) heisst ab 1. Januar 2011 Walter Thurnherr. Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch zum Nachfolger von Hans Werder ernannt, welcher Ende Januar 2011 in den Ruhestand tritt. Thurnherr war bisher als Generalsekretär im Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2010, 00:00

22-jährige Zürcherin debütiert als Opernregisseurin

Victoria Pfortmüller, Tochter von Medienanwalt Herbert (Herbi) Pfortmüller, debütierte am Mittwochabend im Opernhaus Antwerpen als Opernregisseurin mit der Welturaufführung von «Is it Love?», einem Musiktheaterstück, das zwischen Oper und Urban ... weiter lesen

NULL

Victoria Pfortmüller, Tochter von Medienanwalt Herbert (Herbi) Pfortmüller, debütierte am Mittwochabend im Opernhaus Antwerpen als Opernregisseurin mit der Welturaufführung von «Is it Love?», einem Musiktheaterstück, das zwischen Oper und Urban Dance angesiedelt ist und sich vor allem an junge Operngänger richtet.

«Wir bringen mit `Is it Love?` Mozarts ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2010, 00:00

CEO Beat Schaller verlässt CP-Agentur Infel

Die Corporate Publishing-Agentur Infel AG in Zürich und Bern strafft die Organisation. Im Zuge dieser Veränderungen verlässt CEO Beat Schaller das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu ... weiter lesen

NULL

Die Corporate Publishing-Agentur Infel AG in Zürich und Bern strafft die Organisation. Im Zuge dieser Veränderungen verlässt CEO Beat Schaller das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Während zwölf Jahren hat Schaller neue Kundensegmente angesprochen und gewinnen können - über die Energiewirtschaft hinaus, wie der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2010, 00:00

«Der böse Onkel» feiert vielleicht in Berlin Premiere

Die Filmproduktion «Der böse Onkel» geht in die Schlussphase. Produzentin Jasmin Morgan (Nordwest Film) hofft inständig, dass ihr Film in Berlin an den Filmfestspielen landet. «Die Chancen stehen 1:3000 ... weiter lesen

NULL

Die Filmproduktion «Der böse Onkel» geht in die Schlussphase. Produzentin Jasmin Morgan (Nordwest Film) hofft inständig, dass ihr Film in Berlin an den Filmfestspielen landet. «Die Chancen stehen 1:3000», sagte Filmautor Urs Odermatt gegenüber dem Klein-Report-Mitarbeiter Rolf Breiner. Aber wer weiss, ob «Der böse Onkel», diese ungewöhnliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2010, 00:00

Über 500 000 Kunden surfen mit cablecom im Internet

Die grösste Kabelnetzbetreiberin der Schweiz überschritt Ende September im Internetbereich die Schwelle von 500 000 Kunden. Beim digitalen Fernsehen gewann die Marktführerin von Juli bis September weitere 17 000 Abonnenten ... weiter lesen

NULL

Die grösste Kabelnetzbetreiberin der Schweiz überschritt Ende September im Internetbereich die Schwelle von 500 000 Kunden. Beim digitalen Fernsehen gewann die Marktführerin von Juli bis September weitere 17 000 Abonnenten hinzu und lag am Ende des dritten Quartals bei über 430 000 Kunden. Wie die Cablecom am Donnerstag mitteilte, erhöhte sich der Umsatz des Unternehmens ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.11.2010, 00:00

Cadrage 2010: Erfolgsprämien für Erfolgsfilme

Wie bereits im letzten Jahr strömten das Zürcher Filmvolk und Zugereiste in die Eventhalle Stageone in Oerlikon zur «Cadrage 2010». Ein Teil zumindest, denn unglücklicherweise fand zur selben Zeit die ... weiter lesen

NULL

Wie bereits im letzten Jahr strömten das Zürcher Filmvolk und Zugereiste in die Eventhalle Stageone in Oerlikon zur «Cadrage 2010». Ein Teil zumindest, denn unglücklicherweise fand zur selben Zeit die Vorpremiere von «Länger leben» im Corso statt, einer Lorenz Keiser-Satire über Organhandel und rüstige Alte, produziert von Langfilm. Unfreiwillige Terminkollision. Klein Report ... weiter lesen