Content: Home

00:00

Freitag
05.11.2010, 00:00

Kaum unabhängige Berichterstattung in der kurdischen Region des Irak

Für die Entwicklung einer freien Presse in der autonomen Region Kurdistan im Norden des Irak sind grundlegende politische und rechtliche Reformen erforderlich. Zu diesem Schluss kommt Reporter ohne Grenzen (ROG ... weiter lesen

NULL

Für die Entwicklung einer freien Presse in der autonomen Region Kurdistan im Norden des Irak sind grundlegende politische und rechtliche Reformen erforderlich. Zu diesem Schluss kommt Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem Bericht zur Lage der Pressefreiheit in dem Kurdengebiet. Wie die Organisation am Donnerstag mitteilte, habe sich die Zahl der Medien in der Region in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.11.2010, 00:00

Berner Kantonalbank nutzt digitale Signatur für Unternehmenskommunikation

Die Berner Kantonalbank AG setzt für ihre Unternehmenskommunikation neu eine digitale Signatur ein.

Wie die Bank am Donnerstag mitteilte, stammt das Zertifikat von der in der Schweiz nach ZertES ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kantonalbank AG setzt für ihre Unternehmenskommunikation neu eine digitale Signatur ein.

Wie die Bank am Donnerstag mitteilte, stammt das Zertifikat von der in der Schweiz nach ZertES gesetzlich anerkannten QuoVadis Trustlink Schweiz AG, St. Gallen. Die Umsetzung der digitalen Signatur erfolgte zusammen mit dem Schweizer Softwarehersteller Tensid AG, Baar, im Rahmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.11.2010, 00:00

Roger de Weck: «Ich setze auf Teamarbeit»

Laut SRG-Medienmitteilung stünden im Mittelpunkt der neuen Strategie die Verbesserung des Angebots und das Streben nach mehr unternehmerischem Spielraum. Die Medienwelt sei im Umbruch, es änderten sich die Technik und ... weiter lesen

NULL

Laut SRG-Medienmitteilung stünden im Mittelpunkt der neuen Strategie die Verbesserung des Angebots und das Streben nach mehr unternehmerischem Spielraum. Die Medienwelt sei im Umbruch, es änderten sich die Technik und das Medienverhalten der Gebührenzahlenden. Die SRG SSR und der Medienplatz Schweiz müssten sich gegen globale Multimediaanbieter behaupten.

«Priorität haben di ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.11.2010, 00:00

SRG nimmt Stellung zur Umstrukturierung

Daniel Steiner, stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation der SRG SSR idée suisse, erklärte am Donnerstag in einem schriftlichen Interview mit dem Klein Report, welche Punkte den unmittelbaren Ausschlag für die Umstrukturierung gegeben ... weiter lesen

NULL

Daniel Steiner, stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation der SRG SSR idée suisse, erklärte am Donnerstag in einem schriftlichen Interview mit dem Klein Report, welche Punkte den unmittelbaren Ausschlag für die Umstrukturierung gegeben haben. «Die im Zusammenhang mit der neuen Konzession umgesetzte Strukturreform, die auch dem Verwaltungsrat, der ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.11.2010, 00:00

Anatole Taubman dreht in Wales und intrigiert auf Sat1

Er wirbelt durch die internationale Filmszene und jettet von einem Drehplatz zum anderen. Der Schweizer mit internationalem Flair, Anatole Taubman, dreht in Wales den Kinofilm «Resistance». Die Bestseller-Verfilmung wartet mit ... weiter lesen

NULL

Er wirbelt durch die internationale Filmszene und jettet von einem Drehplatz zum anderen. Der Schweizer mit internationalem Flair, Anatole Taubman, dreht in Wales den Kinofilm «Resistance». Die Bestseller-Verfilmung wartet mit hochkarätiger Besetzung auf - mit Michael Sheen beispielsweise. Regie führt Amit Gupta.

Taubman spielt Sebald, einen Koch und Arz ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.11.2010, 00:00

Neue nationale Aufgaben für die SRG-Regionaldirektoren

Die vier Regionaldirektoren übernehmen zusätzlich auch nationale Aufgaben. Dies teilte die SRG am Donnerstag mit. Der RSI-Direktor Dino Balestra) ist verantwortlich für die Neuorganisation der Netzwerke innerhalb der SRG SSR ... weiter lesen

NULL

Die vier Regionaldirektoren übernehmen zusätzlich auch nationale Aufgaben. Dies teilte die SRG am Donnerstag mit. Der RSI-Direktor Dino Balestra) ist verantwortlich für die Neuorganisation der Netzwerke innerhalb der SRG SSR. Gilles Marchand, Direktor RTS, hat das Gruppenmarketing sowie den Bereich internationale Beziehungen unter sich.

Rudolf Matter
 ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.11.2010, 00:00

Strategie des neuen SRG-Generaldirektors: Straffere Führung und mehr Publizistik

Es scheint, dass sich der künftige SRG-Generaldirektor, Roger de Weck, mehr dem publizistischen Auftrag der nationalen, regierungsnahen Radio- und Fernsehunternehmung widmen will. Der Text, den der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- ... weiter lesen

NULL

Es scheint, dass sich der künftige SRG-Generaldirektor, Roger de Weck, mehr dem publizistischen Auftrag der nationalen, regierungsnahen Radio- und Fernsehunternehmung widmen will. Der Text, den der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft am Donnerstag vorlegte, dürfte aus der Feder des neuen Generaldirektors stammen, meint der Klein Report. De ... weiter lesen