Content: Home

19:35

Dienstag
09.11.2010, 19:35

Matter & Gretener wirbt neu für Starmind

Die Kommunikationsagentur Matter & Gretener und die Behavioral-Economics-Experten der Unternehmensberatung FehrAdvice & Partners freuen sich über ein neues Mandat: Starmind, eine Crowdsourcing-Plattform, die weltweit Know-how lokalisiert und gemäss dem Prinzip Web ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Matter & Gretener und die Behavioral-Economics-Experten der Unternehmensberatung FehrAdvice & Partners freuen sich über ein neues Mandat: Starmind, eine Crowdsourcing-Plattform, die weltweit Know-how lokalisiert und gemäss dem Prinzip Web 2.0 nutzbar macht. Wie die Zürcher Agentur am Dienstag mitteilte, wird sie für Starmind Marketing- und Kommunikationsmassnahmen realisieren. Erste Beispiele dafür seien schon bald zu sehen. ... weiter lesen

19:30

Dienstag
09.11.2010, 19:30

22 neue Kommunikationsprofis

Dieser Tage gab die Prüfungskommission der Schweizer Werbung SW die Ergebnisse der Fachprüfungen Kommunikationsleiter/in mit eidgenössischem Diplom bekannt. Von den 25 Absolventen der Prüfung haben ... weiter lesen

NULL

Dieser Tage gab die Prüfungskommission der Schweizer Werbung SW die Ergebnisse der Fachprüfungen Kommunikationsleiter/in mit eidgenössischem Diplom bekannt. Von den 25 Absolventen der Prüfung haben 22 bestanden, elf Frauen und elf Männer. Als herausragend darf das Ergebnis von Claudia Burtscher aus St. Gallen bezeichnet werden: Sie schloss die Prüfung mit einem Notendurchschnitt von 5,6 ab, womit sie eines der besten Ergebnisse seit Bestehen dieser Fachprüfung erzielte. ... weiter lesen

18:27

Dienstag
09.11.2010, 18:27

Mobiler Internetzugang der Swisscom war am Dienstag unterbrochen

Am Dienstagmorgen trat gegen 7.30 Uhr bei Wartungsarbeiten eine Störung auf dem GPRS-Netz der Swisscom auf. Dies beeinträchtigte schweizweit den mobilen Internetzugang via Mobilfunknetz der Swisscom-Kunden. Um ... weiter lesen

NULL

Am Dienstagmorgen trat gegen 7.30 Uhr bei Wartungsarbeiten eine Störung auf dem GPRS-Netz der Swisscom auf. Dies beeinträchtigte schweizweit den mobilen Internetzugang via Mobilfunknetz der Swisscom-Kunden. Um die Störung zu beheben, musste im Laufe des Vormittags der Dienst neu gestartet werden. Dies hatte zur Folge, dass der mobile Datenverkehr stundenlang unterbrochen war. ... weiter lesen

17:00

Dienstag
09.11.2010, 17:00

Das Radio-Leitungsteam von SRF ist komplett

Bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sind alle Leitungspositionen im Bereich «Radio» besetzt: Heidi Ungerer wird Publizistische Leiterin DRS 1, die publizistische Leitung von DRS 3 übernimmt Pascal Scherrer, Christoph ... weiter lesen

NULL

Bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sind alle Leitungspositionen im Bereich «Radio» besetzt: Heidi Ungerer wird Publizistische Leiterin DRS 1, die publizistische Leitung von DRS 3 übernimmt Pascal Scherrer, Christoph Aebersold wird Publizistischer Leiter DRS Virus und Bernhard Siegmann führt DRS Musikwelle. Michael Schuler wird Leiter der neuen Fachredaktion Rock/Pop, François Mürner Moderationsentwickler im Stab der Bereichsleitung Radio und Walter Herger Stabschef. Der Bereich Radio gehört zur neuen Abteilung Programme, die von Hansruedi Schoch geleitet wird. Die Verantwortlichen des Bereichs Radio starten am 1. Januar 2011 in ihrer Funktion. ... weiter lesen

16:00

Dienstag
09.11.2010, 16:00

Geballte Schweizer Präsenz am Montrealer Dokumentarfilmfestival

An den 13. Rencontres Internationales du Documentaire (RIDM) in Montreal sind sechs Schweizer Dokumentarfilme in verschiedenen Wettbewerben am Start. Zu sehen sind vom 10. bis 21. November Werke der international ... weiter lesen

NULL

An den 13. Rencontres Internationales du Documentaire (RIDM) in Montreal sind sechs Schweizer Dokumentarfilme in verschiedenen Wettbewerben am Start. Zu sehen sind vom 10. bis 21. November Werke der international beachteten Schweizer Regisseure Richard Dindo und Christian Frei. Jean-Stéphane Bron, Vadim Jendreyko, Kaleo La Belle und Nicolas Wadimoff sind in Montreal anwesend, um ihre ... weiter lesen

15:13

Dienstag
09.11.2010, 15:13

«Hamburger Abendblatt» feiert online sportliche Erfolge

Das Onlineangebot des «Hamburger Abendblatts» hat im Oktober 2010 einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Mit 7,32 Millionen Visits verzeichnete abendblatt.de, das seit Ende 2009 im Rahmen eines sogenannten «Freemium-Modells ... weiter lesen

NULL

Das Onlineangebot des «Hamburger Abendblatts» hat im Oktober 2010 einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Mit 7,32 Millionen Visits verzeichnete abendblatt.de, das seit Ende 2009 im Rahmen eines sogenannten «Freemium-Modells» neben kostenfreien auch kostenpflichtige Inhalte anbietet, im vergangenen Monat knapp 20 Prozent mehr Besuche als im Oktober 2009. Wie der Axel Springer Verlag am Dienstag mitteilte, wurde damit auch die bisherige Rekordmarke von 7,29 Millionen Visits aus dem August 2010 übertroffen. ... weiter lesen

14:55

Dienstag
09.11.2010, 14:55

SRG SSR-Medienpreis für Radiobeitrag über Israel

In der Kategorie «Radio» wurde Pierre Bavaud mit dem Medienpreis der SRG SSR ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für die Chronik «Comment Israël a perdu la bataille des ... weiter lesen

NULL

In der Kategorie «Radio» wurde Pierre Bavaud mit dem Medienpreis der SRG SSR ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für die Chronik «Comment Israël a perdu la bataille des opinions publiques», die am 1. Juni 2010 im Rahmen von «Passé Présent» (Radio Télévision Suisse) zu hören war. Er geht darin der Frage nach, warum Israel nach und nach das Wohlwollen der westlichen Öffentlichkeit verlor, das ihm vor dem Sechstagekrieg noch weitgehend sicher war. ... weiter lesen