Content: Home

09:30

Mittwoch
10.11.2010, 09:30

RadioJay AG heisst neu Radio Schweiz AG

Die ehemalige RadioJay AG mit Sitz in Zürich firmiert neu als Radio Schweiz AG. Die 2007 gegründete Gesellschaft bezweckt den Aufbau, den Betrieb und die Verbreitung von Rundfunkprogrammen ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige RadioJay AG mit Sitz in Zürich firmiert neu als Radio Schweiz AG. Die 2007 gegründete Gesellschaft bezweckt den Aufbau, den Betrieb und die Verbreitung von Rundfunkprogrammen und elektronischen Informations- und Unterhaltungsdienstleistungen. ... weiter lesen

07:15

Mittwoch
10.11.2010, 07:15

Bundesgericht entscheidet über Quellenschutz bei Blog-Infos

Das Lausanner Bundesgericht schützt die Medienfreiheit: Medienunternehmen dürfen gegenüber der Justiz die Identität der Verfasser von Blog-Kommentaren geheim halten, sofern ihr Beitrag «ein Minimum an Information ... weiter lesen

NULL

Das Lausanner Bundesgericht schützt die Medienfreiheit: Medienunternehmen dürfen gegenüber der Justiz die Identität der Verfasser von Blog-Kommentaren geheim halten, sofern ihr Beitrag «ein Minimum an Information» enthält. Damit hat das Bundesgericht eine Beschwerde des Schweizer Fernsehens (SF) gutgeheissen. Der Fall dreht sich um einen Blog von 2009 auf der SF-Website zur Sendung «Alpenfestung, Leben im Reduit». ... weiter lesen

23:00

Dienstag
09.11.2010, 23:00

«Kleine Kabelnetze werden vermehrt zusammenarbeiten»

Matthias Lüscher, Leiter Public Relations bei Swisscable, erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, dass die Erfolgszahlen beim digitalen Kabelfernsehen nicht nur auf den Umsatzzuwachs der Cablecom ... weiter lesen

NULL

Matthias Lüscher, Leiter Public Relations bei Swisscable, erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, dass die Erfolgszahlen beim digitalen Kabelfernsehen nicht nur auf den Umsatzzuwachs der Cablecom zurückzuführen sei. Er ist sich aber der Gefahr bewusst, dass kleinere Kabelnetze bald nicht mehr konkurrenzfähig sein könnten. ... weiter lesen

23:00

Dienstag
09.11.2010, 23:00

Alberto Calcagno übernimmt operative Führung von Fastweb

Alberto Calcagno übernimmt ab sofort als Generaldirektor (Direttore Generale) die operative Führung von Fastweb. Wie die Swisscom am Dienstag mitteilte, kenne der 38-Jährige Fastweb und die Branche sehr ... weiter lesen

NULL

Alberto Calcagno übernimmt ab sofort als Generaldirektor (Direttore Generale) die operative Führung von Fastweb. Wie die Swisscom am Dienstag mitteilte, kenne der 38-Jährige Fastweb und die Branche sehr gut und verantwortete als Chief Operating Officer (COO) das Tagesgeschäft von Fastweb bereits seit rund drei Jahren. Calcagno löst Carsten Schloter ab, der die Position interimistisch innehatte. ... weiter lesen

23:00

Dienstag
09.11.2010, 23:00

SF erreicht im Oktober 2010 einen Marktanteil von 30,9 Prozent

Das Schweizer Fernsehen erzielte im Oktober 2010 einen Marktanteil von 30,9 Prozent im Ganztagesschnitt. Es lag damit 1,9 Prozentpunkte unter dem bisherigen Jahresdurchschnitt 2010 von 32,8 Prozent ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen erzielte im Oktober 2010 einen Marktanteil von 30,9 Prozent im Ganztagesschnitt. Es lag damit 1,9 Prozentpunkte unter dem bisherigen Jahresdurchschnitt 2010 von 32,8 Prozent. Auf SF 1 verfolgte überdurchschnittlich viel Publikum den «Kassensturz» vom 19. Oktober 2010 mit Studiogast Mike Shiva: Die Sendung erreichte im Schnitt 694 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (37,3 Prozent Marktanteil). ... weiter lesen

23:00

Dienstag
09.11.2010, 23:00

Art-TV hat fünf «Literaturperlen» erkoren

Der Schweizer Online-TV-Sender Art-TV, der sich der Kulturvermittlung verschrieben hat, hat einmal mehr die «Literaturperlen» des Jahres erkoren. 2010 geht die Auszeichnung an die Bücher «Fischvogel» von Beate Rothmaier ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-TV-Sender Art-TV, der sich der Kulturvermittlung verschrieben hat, hat einmal mehr die «Literaturperlen» des Jahres erkoren. 2010 geht die Auszeichnung an die Bücher «Fischvogel» von Beate Rothmaier, «Ausschwärmen» von Svenja Herrmann, «Andernorts» von Doron Rabinovici, «Wenn ich Schweiz sage ...» von Roger Perret und Ingo Starz sowie an «Spaziergänger Zbinden» von Christoph Simon. ... weiter lesen

23:00

Dienstag
09.11.2010, 23:00

Tobias Bossard für «Eco»-Betrag über Immobilienkrise ausgezeichnet

Der diesjährige SRG SSR-Medienpreis geht in der Kategorie «Fernsehen» an Tobias Bossard. Er wurde am Dienstag am Qualitätssymposium der SRG SSR in Luzern für seine Reportage «Spanien ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige SRG SSR-Medienpreis geht in der Kategorie «Fernsehen» an Tobias Bossard. Er wurde am Dienstag am Qualitätssymposium der SRG SSR in Luzern für seine Reportage «Spanien - Immobilienblase explodiert» ausgezeichnet, die am 22. März 2010 im Wirtschaftsmagazin «Eco» auf SF1 ausgestrahlt wurde. ... weiter lesen