Content: Home

12:20

Donnerstag
11.11.2010, 12:20

Erstausstrahlung der Dokureihe «Die Deutschen II» auf ZDFneo

Mit dem legendären Frankenkaiser Karl dem Grossen, der wichtige Weichen für die künftige deutsche Geschichte stellte, beginnt am Sonntag, 14. November, im ZDF offiziell die zweite Staffel ... weiter lesen

NULL

Mit dem legendären Frankenkaiser Karl dem Grossen, der wichtige Weichen für die künftige deutsche Geschichte stellte, beginnt am Sonntag, 14. November, im ZDF offiziell die zweite Staffel der zehnteiligen Dokumentarreihe «Die Deutschen II». Wer seine Fernsehzeitschrift aber genau liest, stellt mit einiger Überraschung fest, dass die teure Eigenproduktion im Digitalsender ZDFneo ihre eigentliche Premiere feiert. Vom 13. November wird die Dokureihe jeweils samstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. ... weiter lesen

10:48

Donnerstag
11.11.2010, 10:48

Kein Essen am Arbeitsplatz

Von den «Fleischtigern» des NZZ-Verlages war im Klein Report schon die Rede, nun gibts auch «kulinarische» News um die Ecke an der Zürcher Dufourstrasse 23. Hier gehts noch h ... weiter lesen

NULL

Von den «Fleischtigern» des NZZ-Verlages war im Klein Report schon die Rede, nun gibts auch «kulinarische» News um die Ecke an der Zürcher Dufourstrasse 23. Hier gehts noch härter zu und her: Nik Niethammer greift einmal mehr durch. Seit ein paar Tagen ist die Crew der «Schweizer Illustrierten» nun wieder in den Schoss des Ringier-Hauptsitzes zurückgekehrt. Und so mancher erinnert sich bereits wehmütig an die schönen Jahre an der Höschgasse, etwas weiter draussen im Seefeld.

Die neuen Büros seien zwar gross, und ja, auch schön, aber ziemlich kalt und seelenlos, hört man vom Flurfunk. Wer braucht in solch schwierigen Zeiten also nicht ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
11.11.2010, 09:40

Voice of Russia hat Interesse an Schweizer Mittelwellenfrequenz

Der russische Radiosender Voice of Russia möchte künftig sein Programm auch von der Schweiz aus verbreiten. Wie das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) am Mittwoch gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Der russische Radiosender Voice of Russia möchte künftig sein Programm auch von der Schweiz aus verbreiten. Wie das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigte, hat die «Stimme Russlands» Interesse an einer Mittelwellenfrequenz bekundet. Von einem Ansturm auf die Mittelwellenfrequenzen kann aber keine Rede sein, Voice of Russia ist derzeit der einzige Sender, der sich in der Schweiz um einen neuen Mittelwellenkanal bemüht. Bis die «Stimme Russlands» aus der Schweiz heraus ertönt, werden noch einige Monate vergehen. BAKOM-Mediensprecherin Deborah Murith ... weiter lesen

07:35

Donnerstag
11.11.2010, 07:35

Neue Anzeigenkombination «NZZ am Sonntag plus Zentralschweiz»

Unter dem Namen «NZZ am Sonntag plus Zentralschweiz» lancieren die beiden Sonntagszeitungen «NZZ am Sonntag» und «Zentralschweiz am Sonntag» eine neue Anzeigenkombination auf den 1. Januar 2011. Der Leiter Werbemarkt ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «NZZ am Sonntag plus Zentralschweiz» lancieren die beiden Sonntagszeitungen «NZZ am Sonntag» und «Zentralschweiz am Sonntag» eine neue Anzeigenkombination auf den 1. Januar 2011. Der Leiter Werbemarkt der NZZ AG, Markus Ehrle, und Bruno Hegglin, Leiter Werbemarkt der Neuen Luzerner Zeitung AG, bestätigten gegenüber dem Klein Report die Auflösung des bisherigen Sonntagspools mit dem «Sonntag» der AZ Medien auf Ende Jahr am ... weiter lesen

07:31

Donnerstag
11.11.2010, 07:31

Carat Switzerland wird neues Mitglied des bsw

Die Agentur Carat Switzerland AG in Zürich wird neues Mitglied des bsw leading swiss agencies in der Kategorie Mediaagenturen. Carat wurde 1994 gegründet. Die Agentur beschäftigt zurzeit ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Carat Switzerland AG in Zürich wird neues Mitglied des bsw leading swiss agencies in der Kategorie Mediaagenturen. Carat wurde 1994 gegründet. Die Agentur beschäftigt zurzeit 12 Personen und hat ihren Sitz an der Kanzleistrasse 57 in 8026 Zürich. ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
11.11.2010, 07:20

Colette Adam-Zaugg ist neue Chefin Kommunikation VBS

Der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Bundesrat Ueli Maurer, hat Colette Adam-Zaugg zur neuen Chefin Kommunikation VBS ernannt. Sie tritt das Amt ... weiter lesen

NULL

Der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Bundesrat Ueli Maurer, hat Colette Adam-Zaugg zur neuen Chefin Kommunikation VBS ernannt. Sie tritt das Amt auf den 1. Dezember 2010 an. Die 49-jährige Solothurnerin ist Nachfolgerin von Jean-Blaise Defago, der per 1. Juli 2010 zum persönlichen Mitarbeiter des Departementschefs berufen wurde. Colette Adam-Zaugg besuchte die Grundschulen in Solothurn und Derendingen sowie das Gymnasium in Solothurn und studierte anschliessend an der Universität Bern Jus. Sie schloss das Studium 1995 mit dem Master ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
10.11.2010, 23:00

Nachfolgeregelung bei der Habegger AG

Der Gründer und bisherige Mehrheitsaktionär Peter Habegger übergibt nach 25-jähriger Aufbauzeit sein Unternehmen an seine langjährigen Mitarbeiter und Geschäftsleitungsmitglieder ab. Gleichzeitig wird das Unternehmen in ... weiter lesen

NULL

Der Gründer und bisherige Mehrheitsaktionär Peter Habegger übergibt nach 25-jähriger Aufbauzeit sein Unternehmen an seine langjährigen Mitarbeiter und Geschäftsleitungsmitglieder ab. Gleichzeitig wird das Unternehmen in die internationale DialogFeld Communication Group integriert, wie die Habegger AG am Mittwoch mitteilt. Peter Habegger zieht sich als Aktionär aus dem Unternehmen zurück. Einen Teil von Peter Habeggers Aktien übernimmt die deutsche DialogFeld Communication Group mit Sitz in München und Filialen in Frankfurt, Nürnberg und Wien. Die Habegger AG wird als Unternehmen in die Gruppe ... weiter lesen