Content: Home

20:45

Donnerstag
11.11.2010, 20:45

Italienisches Spitzenvolleyball auf Eurosport 2

Die Eurosport Gruppe und Lega Pallavolo Serie A haben für die laufende Volleyballsaison einen Vertrag zur exklusiven TV-Übertragung der italienischen Serie A der Männer für Eurosport ... weiter lesen

NULL

Die Eurosport Gruppe und Lega Pallavolo Serie A haben für die laufende Volleyballsaison einen Vertrag zur exklusiven TV-Übertragung der italienischen Serie A der Männer für Eurosport 2 unterzeichnet. Demnach überträgt Eurosport 2 ab Sonntag, 14. November, pro Woche ein Spiel der besten Volleyballliga der Welt live. Eurosport 2 baut damit seine Berichterstattung im Volleyball aus. Bereits seit 2008 hat Eurosport 2 die Italienische Serie A der Frauen im Programm. Die Damen starten am 28. November in ihre neue Saison.

Insgesamt wird Europsport 2 aus beiden Ligen 37 Spiele übertragen. Dies inklusive der Play-offs, die bei den Männern vom 7. April bis 15. Mai 2011 und bei den Frauen vom ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
11.11.2010, 17:45

IDG Communications AG verstärkt Onlinekompetenz

Oliver Wirtz übernimmt die neu geschaffene Stelle als Business Development Manager Online für PCtipp.ch, DigitalLiving.ch und Computerworld.ch. Der 36-Jährige war bereits seit drei Jahren auf ... weiter lesen

NULL

Oliver Wirtz übernimmt die neu geschaffene Stelle als Business Development Manager Online für PCtipp.ch, DigitalLiving.ch und Computerworld.ch. Der 36-Jährige war bereits seit drei Jahren auf redaktioneller Seite als Content Manager für die IDG Communications AG tätig. Zusätzlich hat er während dieser Zeit auch erfolgreich in Doppelfunktion als Webdirector kommerzielle Projekte entwicklungsmässig vorangetrieben.

Wie die IDG Communications AG am Donnerstag mitteilte, hat sich Oliver Wirtz während seiner beruflichen Laufbahn in diversen Funktionen insbesondere auf redaktioneller Seite einen grossen Erfahrungsschatz im Online- & Social-Media-Bereich ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
11.11.2010, 17:02

Freiheit für ägyptischen Blogger gefordert

Reporter ohne Grenzen fordert die unverzügliche Freilassung des ägyptischen Bloggers Abdel Kareem Nabil Suleiman aus dem Gefängnis. Offiziell hätte der im Internet unter dem Namen «Kareem Amer ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen fordert die unverzügliche Freilassung des ägyptischen Bloggers Abdel Kareem Nabil Suleiman aus dem Gefängnis. Offiziell hätte der im Internet unter dem Namen «Kareem Amer» bekannte Onlineaktivist nach Verbüssen seiner vierjährigen Haftstrafe bereits am 5. November entlassen werden müssen. Am 6. November wurde der Aktivist aus dem Burj-Al-Arab-Gefängnis ausserhalb Alexandrias zum Hauptsitz des Inlandsgeheimdienstes in der Stadt gebracht. Seitdem wird er dort festgehalten und wurde zudem von einem Mitarbeiter der Behörde brutal verprügelt.

«Kareem Amer muss umgehend freigelassen werden. Die anhaltende Inhaftierung ist ... weiter lesen

16:05

Donnerstag
11.11.2010, 16:05

AFSMI und imaging.ch treten Swico bei

Der Schweizer Verband für Führungskräfte der Hightech-Dienstleister, AFSMI (Association for Service Management International), und der Schweizer Branchenverband der Fotoindustrie, imaging.ch, werden Mitglieder im Wirtschaftsverband für ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verband für Führungskräfte der Hightech-Dienstleister, AFSMI (Association for Service Management International), und der Schweizer Branchenverband der Fotoindustrie, imaging.ch, werden Mitglieder im Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, Swico. Wie der Wirtschaftsverband am Donnerstag mitteilte, werden die beiden Branchenorganisationen innerhalb des Swico eine eigene Kommission respektive Interessengruppe bilden und im Vorstand vertreten sein.

An einer ausserordentlichen Generalversammlung am 3. November hat die AFSMI einstimmig den Beitritt zum Swico beschlossen. «Als Swico-Mitglied beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des ... weiter lesen

12:54

Donnerstag
11.11.2010, 12:54

Onlineshop CeDe.ch schenkt allen Nutzern drei Songs

CeDe.ch, der Schweizer Onlineshop für Musik, Filme, Bücher und Games, baut sein Sortiment weiter aus und bietet ab sofort auch Musikdownloads an. Zur Lancierung des neuen Downloadbereichs ... weiter lesen

NULL

CeDe.ch, der Schweizer Onlineshop für Musik, Filme, Bücher und Games, baut sein Sortiment weiter aus und bietet ab sofort auch Musikdownloads an. Zur Lancierung des neuen Downloadbereichs bietet CeDe.ch sämtlichen Usern die Möglichkeit, das Angebot kostenlos zu testen. Wie CeDe.ch am Donnerstag mitteilte, könnten alle Musikinteressierten auf der Homepage einen Gutschein für drei Gratisdownloads anfordern. Die zeitlich beschränkte Aktion dauere voraussichtlich bis Ende November.

Mit der Lancierung dieser Produktsparte setzt die CeDe-Shop-Gruppe ihren Expansionskurs weiter fort. Der Onlineshop CeDe.ch, der sich traditionell bisher stark auf physische Datenträger fokussiert  ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
11.11.2010, 12:30

Schweizer Grossauftritt am Popoli-Festival

Das renommierte «Festival dei Popoli», welches vom 13. bis 20. November 2010 zum 51. Mal in Florenz stattfindet und zu den ältesten Festivals Italiens zählt, würdigt das Schweizer ... weiter lesen

NULL

Das renommierte «Festival dei Popoli», welches vom 13. bis 20. November 2010 zum 51. Mal in Florenz stattfindet und zu den ältesten Festivals Italiens zählt, würdigt das Schweizer Dokumentarfilmschaffen mit einem Grossauftritt. Die Retrospektive «Voices From An Inner Space» sowie die Werkschau des Cineasten Peter Mettler hat das italienische Dokumentarfilmfestival in Zusammenarbeit mit der Promotionsagentur Swiss Films erstellt. Jacqueline Veuve, Christian Frei, Nicolas Humbert und Peter Mettler werden ihre Filme persönlich vorstellen. ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
11.11.2010, 12:25

Hacker greifen SP an

Seit Montag ist der Webserver der SP Schweiz das Ziel einer sogenannten Denial-of-Service-Attacke (DDOS). «Wir verurteilen diesen offensichtlich undemokratischen Angriff scharf. Gegenwärtig versuchen wir die Urheber und deren Motive ... weiter lesen

NULL

Seit Montag ist der Webserver der SP Schweiz das Ziel einer sogenannten Denial-of-Service-Attacke (DDOS). «Wir verurteilen diesen offensichtlich undemokratischen Angriff scharf. Gegenwärtig versuchen wir die Urheber und deren Motive zu ermitteln», teilte die Partei am Donnerstag mit. Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani liege bereits eine Mitteilung der SP über die Vorfälle vor. «Zudem prüfen wir eine Strafanzeige gegen Unbekannt», erklärte die SP. ... weiter lesen