Content: Home

22:30

Montag
15.11.2010, 22:30

Affichage Holding AG ergreift rechtliche Schritte gegen ehemalige Partner und Mitarbeiter

Die Affichage Holding AG hat bekannt gegeben, dass sie rechtliche Schritte gegen frühere Geschäftspartner und ein ehemaliges Mitglied der Konzernleitung einleitet. Dies als Reaktion auf den Bericht der ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding AG hat bekannt gegeben, dass sie rechtliche Schritte gegen frühere Geschäftspartner und ein ehemaliges Mitglied der Konzernleitung einleitet. Dies als Reaktion auf den Bericht der internen Task Force zum Griechenland-Engagement, der im Mai 2010 an der Generalversammlung vorgelegt wurde, sowie weiterführenden Untersuchungen.

Gegen die Verkäufer der Affichage Hellas AG, eine Beteiligung der Affichage Holding AG, ist in Griechenland eine Strafklage eingereicht worden. Bei den Beschuldigten handelt es sich nach Angaben der Affichage Holding AG um einen Griechen und um Mitglieder aus seiner Familie und aus seinem Umfeld. Die Klage basiere ... weiter lesen

22:30

Montag
15.11.2010, 22:30

Standortvermittler für Detaillisten gegründet

Michael Baumgartner, langjähriger Verwaltungsratspräsident der Agentur mitLinks AG, hat The Marketplace Group gegründet. Das Unternehmen hat sich die Vermittlung von Standorten für Detailhandelsketten zum Ziel gesetzt ... weiter lesen

NULL

Michael Baumgartner, langjähriger Verwaltungsratspräsident der Agentur mitLinks AG, hat The Marketplace Group gegründet. Das Unternehmen hat sich die Vermittlung von Standorten für Detailhandelsketten zum Ziel gesetzt. Baumgartner hat bereits als Verwaltungsratspräsident der Liegenschaftenfirma Stadtplan Immobilien AG Erfahrungen in der Immobilienbranche gesammelt. Er habe ein sicheres Gespür entwickelt, wo Menschen gerne in der virtuellen und der physischen ... weiter lesen

21:40

Montag
15.11.2010, 21:40

Werber produziert Musik-CD für Rossi International

Der Werber Peter Hauser hat wieder einmal ein neues Projekt: Er hat im Juni das Management der Band «Rossi International» übernommen. Nun veröffentlicht die fünfköpfige Band ihr ... weiter lesen

NULL

Der Werber Peter Hauser hat wieder einmal ein neues Projekt: Er hat im Juni das Management der Band «Rossi International» übernommen. Nun veröffentlicht die fünfköpfige Band ihr erstes Album. Sieben Eigenkompositionen und sieben Cover-Versionen sind auf der CD «Ameno» zu hören. «Ich habe die Band vor drei Jahren bei einem Anlass kennengelernt», saget Peter Hauser gegenüber dem Klein Report. «Die Musik sagte mir sehr zu. Ich verdiene mein Geld mit der Werbung, aber so ein Projekt ist der Spassfaktor in meinem Leben.» Nun wird am Freitag, dem 3. Dezember, die CD getauft - passenderweise in der Bar Rossi in Zürich.

«Die Band hat viele Eigenkompositionen, die nirgends gesichert sind», so Hauser. Als Manager liess er Stücke gleich bei der Suisa anmelden und brachte den Vorschlag, die Stücke auf eine ... weiter lesen

20:30

Montag
15.11.2010, 20:30

30 Prozent mehr Lohn für das obere Google-Management

Die United States Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsicht SEC) hat verraten, dass Googles oberes Management die Gehälter um 30 Prozent erhöhen wird. Letzte Woche noch hiess es ... weiter lesen

NULL

Die United States Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsicht SEC) hat verraten, dass Googles oberes Management die Gehälter um 30 Prozent erhöhen wird. Letzte Woche noch hiess es, alle Beschäftigten würden nur zehn Prozent mehr Monatsgehalt erhalten. Nun hat Google für die gut bezahlten oberen Manager die Lohngrenze nochmals gelockert. Die Top-Vier Patrick Pichette (Chief Financial Officer), Nikesh Arora (Bereich Sales), Alan Eustace (Bereich Engineering) und Jonathan Rosenberg (Product Management) erhalten nun 650 000 Doller statt ... weiter lesen

20:30

Montag
15.11.2010, 20:30

Verkehrshilfe-App vom TCS 30 000 Mal heruntergeladen

Die TCS-App, die seit Ende Oktober erhältlich ist, wurde bereits 30 000 Mal heruntergeladen. Somit habe die App nach den ersten drei Tagen im Apple-Store Platz eins bei den ... weiter lesen

NULL

Die TCS-App, die seit Ende Oktober erhältlich ist, wurde bereits 30 000 Mal heruntergeladen. Somit habe die App nach den ersten drei Tagen im Apple-Store Platz eins bei den kostenlosen Programmen in der Schweiz belegt. Mit der App können Staus, Umleitungen oder der Strassenzustand in Echtzeit mittels Google-Kartografie dargestellt werden, und beim Parken bietet die App immerhin Auskunft über 180 Parkhäuser in elf Städten und zwei Flughäfen der Schweiz.

Ausserdem kann direkt auf die Dienste des TCS wie Schutzbriefe oder Card-Assistance zurückgegriffen werden. Die App gibt es auf Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch und ... weiter lesen

19:00

Montag
15.11.2010, 19:00

Coop wirbt mit Kopfballspiel der Agentur Plan.Net

Seit dem Montag können sich Internet-User auf der ganzen Welt interaktiv im Köpfeln üben. Die Digitalagentur Plan.Net Suisse hat für den Grossisten Coop ein Online-Kopfballspiel realisiert ... weiter lesen

NULL

Seit dem Montag können sich Internet-User auf der ganzen Welt interaktiv im Köpfeln üben. Die Digitalagentur Plan.Net Suisse hat für den Grossisten Coop ein Online-Kopfballspiel realisiert, um die neue Produktelinie «plan b» anzupreisen. Über das Social Network Facebook können die User an der «plan b Kopfball Challenge» teilnehmen, wo sich jeweils zwei Teilnehmer mittels Webcam virtuell einen Muffin zuspielen. Je länger das klappt, desto mehr Punkte erhalten die beiden Spieler. Unter den bestplatzierten Kopfballteams verlost Coop Preise. Begleitet wird die Aktion von einer Onlinekampagne.

«Die User bedienen das Spiel durch direkte Interaktion - und nicht wie bisher mit der Maus», hebt Yvan Piccinno, Managing Partner von Plan.Net Suisse, hervor. «Online können ... weiter lesen

16:45

Montag
15.11.2010, 16:45

Neues Video-on-Demand-Angebot ohne Abonnement

Das Genfer Unternehmen SwissTV, das vor gut einem Jahr gegründet wurde, bringt einen Video-on-Demand-Service ohne Abonnement auf den Markt. Der Preis für eine Mietdauer von 24 Stunden beziffert ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Unternehmen SwissTV, das vor gut einem Jahr gegründet wurde, bringt einen Video-on-Demand-Service ohne Abonnement auf den Markt. Der Preis für eine Mietdauer von 24 Stunden beziffert die Firma auf 3.40 Franken für einen Blockbuster und 5.90 Franken für eine Neuerscheinung. «SwissTV will den Homevideo-Markt mit dem wettbwerebsfähigsten Angebot revolutionieren», sagte Lloyd La Marca, CEO von SwissTV.

Bis Ende Jahr will SwissTV 2000 Filme anbieten, die zum Teil auch in High Definition erhältlich sein werden. Dank der Verträge, die in den vergangenen Monaten mit den wichtigsten Film- und Fernsehproduktionsgesellschaften abgeschlossen worden seien, wachse der Angebotskatalog bis Ende 2011 ... weiter lesen