Content: Home

17:15

Dienstag
16.11.2010, 17:15

Elf Schweizer Song-Contest-Finalisten bekannt

Das Schweizer Fernsehen sucht bekanntlich zusammen mit DRS 3, RTS und RSI den Schweizer Teilnehmer oder die Teilnehmerin für den «Eurovision Song Contest» 2011 in Deutschland. Elf der zw ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen sucht bekanntlich zusammen mit DRS 3, RTS und RSI den Schweizer Teilnehmer oder die Teilnehmerin für den «Eurovision Song Contest» 2011 in Deutschland. Elf der zwölf Finalisten, die ihre Songs in der grossen Entscheidungsshow am 11. Dezember live präsentieren, sind nun bekannt. Das Selektionsverfahren wurde in einer Internet‐ und Radioabstimmung durchgeführt.

In einem zweistufigen Auswahlverfahren haben Internetuser auf der SF-Plattform www.eurovisionplattform.sf.tv vom 1. bis 10. November sieben Startplätze für den Schweizer Final vergeben. Parallel dazu hat eine Fachjury die eingereichten Songs bewertet. Die sieben Finalisten sind: Andrina mit «Drop of Drizzle» aus Rümlang ZH; Anna Rossinelli mit «In Love for a While» aus ... weiter lesen

16:07

Dienstag
16.11.2010, 16:07

Bund und Kantone warnen mit Comic vor Internetgefahren

Stellen aus Bund und Kantonen haben am Dienstag die gemeinsame Publikation «Geschichten aus dem Internet - die man selber nicht erleben möchte» veröffentlicht. Das Comicheft zeigt gefährliche Situationen ... weiter lesen

NULL

Stellen aus Bund und Kantonen haben am Dienstag die gemeinsame Publikation «Geschichten aus dem Internet - die man selber nicht erleben möchte» veröffentlicht. Das Comicheft zeigt gefährliche Situationen im Web auf, und wie sie erkannt und vermieden werden können. Ziel ist, die Sicherheit und das Vertrauen der Bevölkerung im Umgang mit den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu stärken. ... weiter lesen

15:30

Dienstag
16.11.2010, 15:30

Marc Maurer neuer Cablecom-Pressesprecher

Marc Maurer verstärkt die externe Kommunikation bei Cablecom. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, unterstützt er ab sofort die externe Kommunikation und ist neben Michael Loss Ansprechperson f ... weiter lesen

NULL

Marc Maurer verstärkt die externe Kommunikation bei Cablecom. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, unterstützt er ab sofort die externe Kommunikation und ist neben Michael Loss Ansprechperson für die Medien. Zuletzt war der 27-Jährige als Press Officer für die Siemens Schweiz AG tätig.

Maurer ist diplomierter Kommunikator FH der Zürcher Fachhochschule Winterthur. Gemäss Cablecom bringt er durch seine bisherige Tätigkeit bei der Siemens Schweiz AG «ein grosses Know-how im Bereich Telekommunikation und IT» mit. In seinen früheren Positionen ... weiter lesen

14:51

Dienstag
16.11.2010, 14:51

«Kassensturz» sucht wieder jugendliche Tester

Zum dritten Mal startet die Konsumentensendung «Kassensturz» den Wettbewerb «Schweizer Jugend testet». Teilnehmen können alle im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. Sie legen selber fest, welche Produkte und ... weiter lesen

NULL

Zum dritten Mal startet die Konsumentensendung «Kassensturz» den Wettbewerb «Schweizer Jugend testet». Teilnehmen können alle im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. Sie legen selber fest, welche Produkte und Dienstleistungen sie einmal genau unter die Lupe nehmen wollen.

Ob allein, mit Freunden, im Verein oder mit der ganzen Schulklasse: Die Jugendlichen organisieren und führen die Tests selber durch. Es geht nicht um aufwendige und teure Tests, sondern um eine durchdachte Testanlage und eine originelle Umsetzung. Wichtig sind Ideen, Neugier und ... weiter lesen

13:27

Dienstag
16.11.2010, 13:27

Fünf Schweizer Dokumentarfilme am IDFA Amsterdam

Das International Documentary Film Festival in Amsterdam (IDFA) präsentiert fünf Schweizer Filme und Koproduktionen. Sie beleuchten allesamt unterschiedliche Realitäten auf den Kontinenten Afrika, Asien, Europa, Latein- und ... weiter lesen

NULL

Das International Documentary Film Festival in Amsterdam (IDFA) präsentiert fünf Schweizer Filme und Koproduktionen. Sie beleuchten allesamt unterschiedliche Realitäten auf den Kontinenten Afrika, Asien, Europa, Latein- und Nordamerika. Das weltweit grösste Festival für Dokumentarfilme findet vom 17. bis 28. November zum 23. Mal statt.

Der in Amsterdam erstmals aufgeführte Film «An African Election» von Jarreth Merz erzählt vom Präsidentschaftswahlkampf in Ghana 2008. Der in Zürich geborene ... weiter lesen

10:53

Dienstag
16.11.2010, 10:53

Sunrise-Festnetz unterbrochen

Seit Montagabend können schweizweit viele Sunrise-Kunden nicht mehr via Festnetz telefonieren. «Infolge einer technischen Störung können Kunden, die ISDN Comfort, Click&Call+, ISDN Business oder Talk&More ... weiter lesen

NULL

Seit Montagabend können schweizweit viele Sunrise-Kunden nicht mehr via Festnetz telefonieren. «Infolge einer technischen Störung können Kunden, die ISDN Comfort, Click&Call+, ISDN Business oder Talk&More nutzen, in der ganzen Schweiz nicht telefonieren», teilte Sunrise auf ihrer Homepage mit. Der Internetzugang sei nicht betroffen. «Wir bitten Sie, den Ausfall zu entschuldigen, und danken für Ihr Verständnis. Unsere Techniker und Lieferanten arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir informieren Sie, sobald die Störung ... weiter lesen

08:53

Dienstag
16.11.2010, 08:53

IMS Sport AG übernimmt Fussballmagazin «EuroSoccer»

Die IMS Sport AG, eine Berner Sportvermarktungs- und Sportmedia-Agentur, hat die Rechte an der Marke «EuroSoccer» von der EuroSoccer Verlag AG übernommen. Damit erweitert die Agentur ihr Engagement im Bereich ... weiter lesen

NULL

Die IMS Sport AG, eine Berner Sportvermarktungs- und Sportmedia-Agentur, hat die Rechte an der Marke «EuroSoccer» von der EuroSoccer Verlag AG übernommen. Damit erweitert die Agentur ihr Engagement im Bereich der Sportmedien und bringt nun neben «Slapshot», dem deutschsprachigen Eishockey-Fachmagazin, auch ein Fussballmagazin heraus. «Um das Magazin auch kommerziell zum Erfolg führen zu können, werden wir IMS-intern und auch extern sämtliche möglichen Synergien nutzen», sagte IMS-CEO Erwin Gross.

Bereits die nächste Ausgabe des Magazins werde in angepasster Form noch in diesem Dezember erscheinen, schreibt die Agentur in einer Mitteilung. Das Geschehen auf den Schweizer Fussballplätzen, die Nationalmannschaften, die Schweizer ... weiter lesen