Content: Home

23:00

Donnerstag
18.11.2010, 23:00

Niedersachsen erlaubt erstmals Regionalfernsehen

Die Versammlung der niedersächsischen Landesmedienanstalt hat erstmals fünf Zulassungen zur Veranstaltung von regionalem beziehungsweise lokalem Fernsehen im Bundesland Niedersachsen erteilt. Diese «Medienführerscheine» seien auf der Grundlage des ... weiter lesen

NULL

Die Versammlung der niedersächsischen Landesmedienanstalt hat erstmals fünf Zulassungen zur Veranstaltung von regionalem beziehungsweise lokalem Fernsehen im Bundesland Niedersachsen erteilt. Diese «Medienführerscheine» seien auf der Grundlage des am 1. Januar 2011 in Kraft tretenden neuen Niedersächsischen Mediengesetzes erteilt worden, erklärte die Landesmedienanstalt. ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
18.11.2010, 23:00

Viscom empfiehlt 0,8 Prozent mehr Lohn

Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation empfiehlt seinen Mitgliedern für 2011 eine Lohnanpassung von maximal 0,8 Prozent. Wie der Arbeitgeberverband Viscom am Donnerstag mitteilte, ist er wie ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation empfiehlt seinen Mitgliedern für 2011 eine Lohnanpassung von maximal 0,8 Prozent. Wie der Arbeitgeberverband Viscom am Donnerstag mitteilte, ist er wie die Gewerkschaften Comedia und Syna der Ansicht, dass immer noch keine nachhaltige konjunkturelle Erholung in der schweizerischen grafischen Industrie zu erkennen sei. ... weiter lesen

23:00

Donnerstag
18.11.2010, 23:00

Euro RSCG wirbt für Cablecom

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat die Kommunikationsspezialisten von Euro RSCG als neue Leadagentur auserkoren. Cablecom bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Meldung des Branchendiensts Persönlich.com. weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat die Kommunikationsspezialisten von Euro RSCG als neue Leadagentur auserkoren. Cablecom bestätigte am Donnerstag eine entsprechende Meldung des Branchendiensts Persönlich.com. ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
18.11.2010, 17:28

Deutsche Busfahrer finden ihren Weg überall

Die «ZDF.reportage» zeigt am Sonntag, 21. November, dass die deutschen Tram- und Buschauffeure nicht nur in der Schweiz omnipräsent sind. Die Dokumentation «Neuanfang im Norden - Als Gastarbeiter nach ... weiter lesen

NULL

Die «ZDF.reportage» zeigt am Sonntag, 21. November, dass die deutschen Tram- und Buschauffeure nicht nur in der Schweiz omnipräsent sind. Die Dokumentation «Neuanfang im Norden - Als Gastarbeiter nach Norwegen» erzählt die Geschichte der beiden Chauffeure Hendrik und Andreas aus Mecklenburg-Vorpommern, die im Frühjahr 2010 nach Oslo gezogen sind. ... weiter lesen

15:21

Donnerstag
18.11.2010, 15:21

Bei «Reflexe» kommen Spoken-Word-Literaten zu Wort

Das DRS 2-Kulturmagazin «Reflexe» zeigt am Freitag, 19. November, dass Literatur keine leise Angelegenheit sein muss. Sie gewährt Einblick in die Schweizer Spoken-Word-Szene. «Spoken Word» bezeichnet jenes Genre der ... weiter lesen

NULL

Das DRS 2-Kulturmagazin «Reflexe» zeigt am Freitag, 19. November, dass Literatur keine leise Angelegenheit sein muss. Sie gewährt Einblick in die Schweizer Spoken-Word-Szene. «Spoken Word» bezeichnet jenes Genre der Darstellenden Kunst, bei dem ein lyrischer Text oder eine Erzählung vor Publikum vorgetragen wird. ... weiter lesen

15:14

Donnerstag
18.11.2010, 15:14

Zwei falsche Fragen bei SF-Spielshow «Traders»

Wie das Internetportal Newsnetz am Donnerstag aufdeckte, darf nicht auf Details achten, wer bei Roman Kilchspergers Quiz-Show «Traders» gewinnen will. Der Basler Lehrer Mathias Reddy gewann 112 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Wie das Internetportal Newsnetz am Donnerstag aufdeckte, darf nicht auf Details achten, wer bei Roman Kilchspergers Quiz-Show «Traders» gewinnen will. Der Basler Lehrer Mathias Reddy gewann 112 000 Franken, obwohl zwei der ihm gestellten Fragen schlichtweg falsch waren. Rico Bandle, Ressortleiter Kultur & Gesellschaft bei Tagesanzeiger.ch/Newsnetz, hat besser aufgepasst als der Kandidat und vor allem besser als die SF-Redaktion. ... weiter lesen

14:35

Donnerstag
18.11.2010, 14:35

SF ehrt Dürrenmatt und Schell mit zwei Filmreihen

Zur Erinnerung an Friedrich Dürrenmatt und zum Geburtstag von Maximilian Schell zeigt SF 1 im Dezemberprogramm zwei Filmreihen sowie «Sternstunde»-Beiträge. Am 8. Dezember 2010 kann der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Zur Erinnerung an Friedrich Dürrenmatt und zum Geburtstag von Maximilian Schell zeigt SF 1 im Dezemberprogramm zwei Filmreihen sowie «Sternstunde»-Beiträge. Am 8. Dezember 2010 kann der Schweizer Schauspieler, Regisseur und Produzent Maximilian Schell seinen 80. Geburtstag feiern. Während vieler Jahre war Maximilian Schell eng mit Friedrich Dürrenmatt, einem anderen weltberühmten Schweizer, befreundet. Der Schriftsteller und Dramatiker ist vor 20 Jahren, am 14. Dezember 1990, im Alter von 69 Jahren verstorben. ... weiter lesen