Content: Home

08:20

Samstag
20.11.2010, 08:20

Weiterhin positives Anzeigengeschäft der Schweizer Presse

Insgesamt meldeten die an der WEMF-Inseratestatistik beteiligten Pressetitel für den Monat Oktober 2010 Inserateeinnahmen von 164,3 Millionen Franken. Dies teilt die WEMF AG für Werbemedienforschung am Freitag ... weiter lesen

NULL

Insgesamt meldeten die an der WEMF-Inseratestatistik beteiligten Pressetitel für den Monat Oktober 2010 Inserateeinnahmen von 164,3 Millionen Franken. Dies teilt die WEMF AG für Werbemedienforschung am Freitag in Zürich mit. Dies entspricht einer Zunahme von 13,2 Prozent gegenüber dem Oktober 2009.

Von den 164,3 Millionen Franken entfielen 15,6 Millionen Franken auf Stellenanzeigen (+10.2%). Bei den Liegenschaftsanzeigen (5,4 Mio. Fr.) ergibt sich im Vergleich zum Oktober 2009 ein Minus von 3,1 Prozent, und bei den kommerziellen sowie übrigen Anzeigen (132,9 Mio. Fr.) beträgt die Zunahme 14,9 Prozent. Die Prospektbeilagen (10,4 Mio. Fr.) ... weiter lesen

20:45

Freitag
19.11.2010, 20:45

Cannes Lions erweitert Namen und Werbekategorien

Die Organisatoren der Cannes Lions ändern den Veranstaltungsnamen von «International Advertising Festival» in «International Festival of Creativity». Der Wechsel im Namen widerspiegle die Entwicklung der Cannes Lions von einer Auszeichnung ... weiter lesen

NULL

Die Organisatoren der Cannes Lions ändern den Veranstaltungsnamen von «International Advertising Festival» in «International Festival of Creativity». Der Wechsel im Namen widerspiegle die Entwicklung der Cannes Lions von einer Auszeichnung kreativer Leistung in der Werbung zu einer Prämierung hervorragender Kreativität in allen Formen der Kommunikation, meldet die Schweizer Repräsentantin, Publicitas Cinecom, am Freitag.

Ursprünglich als «International Advertising Film Festival» im Jahr 1954 gegründet, zeichnete die Jury lediglich TV- und Kinowerbung aus. Seither hat sich das Festival signifikant verändert und umfasst heute Kommunikation im weitesten Sinne. 2011 wird die Jury in 13 verschiedenen Kategorien die begehrten  ... weiter lesen

20:30

Freitag
19.11.2010, 20:30

Sheril Leemann moderiert letzte Sendung «Super Single»

Die Moderatorin Sheril Leemann moderiert am kommenden Sonntag die letzte Folge der vierten Staffel «Super Single» auf Sat.1 Schweiz. Sie will sich neu orientieren, wie die Zürcher Agentur ... weiter lesen

NULL

Die Moderatorin Sheril Leemann moderiert am kommenden Sonntag die letzte Folge der vierten Staffel «Super Single» auf Sat.1 Schweiz. Sie will sich neu orientieren, wie die Zürcher Agentur Andreas und Conrad AG am Freitag meldet.

Leemann hat bereits die Sendung «Move in» moderiert und bei «Joya rennt» erfolgreich auch Singles verkuppelt. «Nach 36 Sendungen ist es jetzt einfach Zeit für einen Tapetenwechsel und dafür, einer neuen Moderatorin oder einem neuen Moderator Platz zu machen», erklärte Sheril Leemann ... weiter lesen

20:00

Freitag
19.11.2010, 20:00

Fachjournalist Kurt Büchler gestorben

Der Zürcher Fachjournalist Kurt Büchler ist am Mittwoch nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er war stellvertretender Chefredaktor der Fachzeitschrift für Event- und Messemarketing «expodata» und Redaktor der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Fachjournalist Kurt Büchler ist am Mittwoch nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Er war stellvertretender Chefredaktor der Fachzeitschrift für Event- und Messemarketing «expodata» und Redaktor der «Theaterzeitung» sowie Autor von verschiedenen Fachpublikationen, wie der Chefredaktor von «expodata», Urs Seiler, am Freitag mitteilt.

Kurt Büchler war früher auch Direktor der Züspa, heute Messe Zürich. Die Beisetzung findet am Mittwoch  ... weiter lesen

18:00

Freitag
19.11.2010, 18:00

Zirkusluft: Promi-Parade bei «Salto Natale»

Hereinspaziert - in den grossen Medienzirkus! Wer schafft es in der Schweiz, die geballte Show-Prominenz zum Premierenereignis am Donnerstagabend zu locken? Es sind Rolf und Gregory Knie plus Promotionsmann Heier L ... weiter lesen

NULL

Hereinspaziert - in den grossen Medienzirkus! Wer schafft es in der Schweiz, die geballte Show-Prominenz zum Premierenereignis am Donnerstagabend zu locken? Es sind Rolf und Gregory Knie plus Promotionsmann Heier Lämmler. Alles was (nicht unbedingt Rang, aber) Namen hat, strömte nach Kloten in die prächtig illuminierten Zelte des «Salto Natale». Die Gästeliste reichte von A wie Jörg Abderhalden(dreifacher Schwingerkönig) bis Z wie Claudio Zuccolini (Komödiant). Für den Klein Report war Rolf Breiner vor Ort.

Und sie alle kamen: Die ewige Schlagersängerin Lys Assia («Oh mein Papa»)  und der ewig junge Rockpopper Peter Kraus, die Pistenfahrer, die Skigeschichte schrieben, Peter MüllerBernhard Russi und Maria Walliser, Künstler wie Bo Katzmann (Chorleiter), Urs Kliby(Bauchredner), Georg Preusse (Mary) und die Überlebenskünstlerin Nella Martinetti und viele mehr. Besondere Erwähnung seitens des  ... weiter lesen

17:05

Freitag
19.11.2010, 17:05

Mobiltelefone boomen im Jahr 2011

An einer Medienorientierung präsentierten SWICO, EITO und CeBIT am Freitag ihre aktuellen Prognosen für das kommende Jahr. Demnach wird der Markt für Mobiltelefone im nächsten Jahr ... weiter lesen

NULL

An einer Medienorientierung präsentierten SWICO, EITO und CeBIT am Freitag ihre aktuellen Prognosen für das kommende Jahr. Demnach wird der Markt für Mobiltelefone im nächsten Jahr boomen. Der Umsatz wächst 2011 um zwölf Prozent; IT-Hardware und mobile Datendienste erwarten ebenfalls ein kräftiges Wachstum, wie der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz (SWICO) mitteilt.

Der Schweizer Markt für Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) entwickelt sich insgesamt besser als erwartet. 2010 wächst der ICT-Markt um 1,2 Prozent auf 19 Milliarden Euro. 2011 wird er sich voraussichtlich um 2,3 Prozent steigern. Hauptträger des Wachstums  ... weiter lesen

15:30

Freitag
19.11.2010, 15:30

«Swiss ICT Awards 2010» mit Teilnehmerrekord

Die Gewinner der «Swiss ICT Awards 2010» wurden am Donnerstag im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern verkündet und geehrt. Der Gala-Event, an dem über 500 Personen aus Wirtschaft, Politik ... weiter lesen

NULL

Die Gewinner der «Swiss ICT Awards 2010» wurden am Donnerstag im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern verkündet und geehrt. Der Gala-Event, an dem über 500 Personen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden teilnahmen, war Teil des jährlich durchgeführten «Swiss ICT Forums». Diese von SwissICT, der Hochschule Luzern sowie der GRID Lucerne organisierte Veranstaltung bildete ebenfalls den Auftakt zu den «i-days 2010» (18. bis 20. November 2010) und eröffnete die permanente Informatik-Ausstellung «i-factory» im Verkehrshaus der Schweiz, wie am Freitag mitgeteilt wurde.

Die Gewinner der «Swiss ICT Awards 2010» sind: in der Kategorie Enterprise, Champion Award: Netcetera (www.netcetera.ch); in der Kategorie Enterprise, Newcomer Award: Linguistic Search Solutions (www.linguisticsearchsolutions.com), in der Kategorie Enterprise, Public Award:Namics (www.namics.com), in der Kategorie People, Champion Award: Riet Cadonau, CEO Ascom Holding AG, in der Kategorie People,  ... weiter lesen