Content: Home

22:20

Sonntag
21.11.2010, 22:20

Hacker griff über die Webseite auf Google-Adressen zu

Peinliche Lücke für den Internetriesen Google: Es genügt, eine manipulierte Webseite aufzurufen, schon ist die eigene Google-Adresse ausspioniert. Man muss nur irgendwann auf dem Rechner bei einem ... weiter lesen

NULL

Peinliche Lücke für den Internetriesen Google: Es genügt, eine manipulierte Webseite aufzurufen, schon ist die eigene Google-Adresse ausspioniert. Man muss nur irgendwann auf dem Rechner bei einem Google-Dienst eingeloggt gewesen sein. Google beruhigt: Das Problem sei behoben, wie Spiegel Online am Sonntag berichtete.

Ausgerechnet bei Googles eigener Blog-Plattform Blogspot hat ein Hacker diese Sicherheitslücke demonstriert: Wer die Seite aufrief, hatte wenig später Post in seinem Google-Mail-Postfach. «Eine irgendwie wichtige Nachricht», lautete ... weiter lesen

21:50

Sonntag
21.11.2010, 21:50

Sechs Epica-Erfolge für Schweizer Werber

Die Schweizer Werbenationalmannschaft hat sich an der Europameisterschaft in Paris sehr gut geschlagen und viele grössere Länder in den Schatten gestellt. Die Epica-Awards werden von den wichtigsten Fachzeitschriften ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Werbenationalmannschaft hat sich an der Europameisterschaft in Paris sehr gut geschlagen und viele grössere Länder in den Schatten gestellt. Die Epica-Awards werden von den wichtigsten Fachzeitschriften der Branche aus Europa, Afrika und Middle East vergeben, wie die «Werbewoche» am Sonntag meldete. Die Jury hat von Dienstag bis Freitag in Paris getagt.

Im Medaillenspiegel der Schweiz glänzen sechs Epica-Awards. In der Kategorie Film hat Spillmann Felser Leo Burnett eine der gläsernen Pyramiden ergattern können mit den witzigen SMS-Dialogen für Sunrise Communication. ... weiter lesen

21:02

Sonntag
21.11.2010, 21:02

Murdoch lanciert Tageszeitung fürs iPad

Der Medienmogul Rupert Murdoch steht nach Informationen aus den USA und Grossbritannien vor dem Start einer Tageszeitung speziell fürs iPad und ähnliche Geräte. Das Produkt soll zu Beginn ... weiter lesen

NULL

Der Medienmogul Rupert Murdoch steht nach Informationen aus den USA und Grossbritannien vor dem Start einer Tageszeitung speziell fürs iPad und ähnliche Geräte. Das Produkt soll zu Beginn des nächsten Jahres auf den Markt kommen, schreibt der «Guardian» am Sonntag in seiner Onlineausgabe. Die Zeitung unter dem Titel «Daily» soll 99 US-Cent pro Woche kosten, viel weniger als eine gedruckte Tageszeitung. Dies sei möglich, weil keine Druck- und Vertriebskosten anfielen.

Das Display-Blatt soll die Stärken von Boulevard- und Qualitätszeitungen verbinden. Für das Projekt habe der Verleger in New York bereits 100 Journalisten eingestellt. Leitende Redaktoren kämen von der britischen Boulevardzeitung «The Sun» und von ... weiter lesen

18:35

Sonntag
21.11.2010, 18:35

Migros sammelt 530 000 Franken für WWF-Meeresprojekte

Nach sechs Wochen «Oceanmania» blickt die Migros auf eine überaus erfolgreiche  Aktion zurück. 527 000 Stickeralben hat die Migros verkauft, von denen je ein Franken an den WWF fliesst ... weiter lesen

NULL

Nach sechs Wochen «Oceanmania» blickt die Migros auf eine überaus erfolgreiche  Aktion zurück. 527 000 Stickeralben hat die Migros verkauft, von denen je ein Franken an den WWF fliesst. Der Spendenbetrag für den WWF beträgt total 530 000 Franken, dies dank einer zusätzlichen anonymen Kundenspende von 3000 Franken. Das Geld wird der WWF zum Schutz und zum Erhalt der Meere einsetzen, wie die Migros mitteilte.

Mit der «Oceanmania» hat die Migros Gross und Klein Einblick in die Geheimnisse  der Weltmeere gewährt und damit vielen Menschen Freude bereitet. Insgesamt gelangten 50,2 Millionen ... weiter lesen

18:30

Sonntag
21.11.2010, 18:30

Scharfer Verweis für Moderatorin Annina Frey

Keine «Glanz & Gloria»-Nummer hat die Moderatorin Annina Frey (29) nach einer Polizeikontrolle geboten. Ein weiteres Fehlverhalten, und sie sei ihren Job beim Schweizer Fernsehen los, gab ein SF-Sprecher bekannt ... weiter lesen

NULL

Keine «Glanz & Gloria»-Nummer hat die Moderatorin Annina Frey (29) nach einer Polizeikontrolle geboten. Ein weiteres Fehlverhalten, und sie sei ihren Job beim Schweizer Fernsehen los, gab ein SF-Sprecher bekannt. Frey war Ende Oktober in der Zürcher Innenstadt mit dem Auto in eine Polizeikontrolle geraten und wurde zu einem Blastest aufgeboten. Das Gerät zeigte 0,55 Promille an; die Baslerin musste mit dem Bus nach Hause fahren. Der Vorfall wird sie über 1000 Franken kosten, wie die «Sonntagszeitung» in der neuesten Ausgabe schreibt.

Frey regte sich dermassen auf, dass sie ihren Unmut auf dem offiziellen Blog des Schweizer Fernsehens kundtat, primitiv und beleidigend. Die Folge: ein scharfer Verweis. SF-Sprecher Marco Meroni sagte: «Annina Frey leistete sich einen schwerwiegenden Fehler.» ... weiter lesen

09:00

Sonntag
21.11.2010, 09:00

Umstrukturierung bei der Affichage Holding

Die Affichage Holding SA strafft per 1. Januar 2011 ihre Führungsstruktur: Die Unternehmensleitung der Holding setzt sich aus dem neuen CEO Daniel Hofer, CFO Ulrich von Bassewitz, Thomas Rainer ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding SA strafft per 1. Januar 2011 ihre Führungsstruktur: Die Unternehmensleitung der Holding setzt sich aus dem neuen CEO Daniel Hofer, CFO Ulrich von Bassewitz, Thomas Rainer (Internationale Märkte), Walter Oeschger (Logistik), Beat Holenstein (Partner- & Product Management), Daniel Strobel (Werbemarkt & Segmentgesellschaften Schweiz), Markus Ehrle (Marketing & Business Development) und Oliver Achermann (Corporate Center) zusammen.

Die Führung der Allgemeinen Plakatgesellschaft APG werde in Zukunft im Rahmen von funktionalen Verantwortungsbereichen direkt von den Mitgliedern der Unternehmensleitung wahrgenommen, teilte der börsenkotierte Aussenwerbekonzern am ... weiter lesen

09:30

Samstag
20.11.2010, 09:30

«Mit Blocher wurde die SVP-Indoktrinierung erneut sehr sichtbar»

Christoph Blochers Beratungsmandat bei der «Basler Zeitung» sorgt seit Tagen für Unruhe. Ein Zeichen setzte die JUSO beider Basel, die am Donnerstagmittag zu einer Demonstration vor dem BaZ-Gebäude ... weiter lesen

NULL

Christoph Blochers Beratungsmandat bei der «Basler Zeitung» sorgt seit Tagen für Unruhe. Ein Zeichen setzte die JUSO beider Basel, die am Donnerstagmittag zu einer Demonstration vor dem BaZ-Gebäude am Aeschenplatz lud. Gemäss Schätzung der Organisatoren waren zeitweise 150 besorgte Zeitungsleserinnen und Zeitungsleser vor Ort.

Das Demopublikum war altersmässig sehr durchmischt. Alle Alterskategorien waren anwesend - von besorgten pensionierten Personen bis zu jungen Familien mit Kinderwägen. Die Kundgebung an sich dauerte nur kurz. Wie geplant, war es eine Art von Stehprotest vor dem BaZ-Gebäude. Mit dem Megafon sprachen einige Personen, darunter die Zentralsekretärin von Comedia, eine Vertreterin der UNIA und eine Juso-Vertreterin. Sarah Wyss, Präsidentin der JUSO beider Basel, erklärte am Freitag gegenüber dem Klein Report, warum sich die Jungpartei so stark gegen Blochers Engagement bei der BaZ einsetzt und wie sie den Stellenabbau bei den AZ Medien beurteilt.

Klein Report: Warum haben Sie bei der Demonstration keine Petition oder sonst eine Bittschrift übergeben?
Sarah Wyss: Momentan läuft noch die Online-Petition, die bereits über 15 000 Leute unterschrieben haben. Die weitere Vorgehensweise ... weiter lesen