Content: Home

19:25

Montag
22.11.2010, 19:25

Fünf Schweizer Filme trumpfen an internationalen Festivals auf

Vier Kurzfilme und ein langer Film gewannen am Wochenende internationale Preise: Im englischen Leeds setzte sich der kurze Science-Fiction-Film von Anthony Vouardoux durch. «Yuri Lennon`s Landing On Alpha 46 ... weiter lesen

NULL

Vier Kurzfilme und ein langer Film gewannen am Wochenende internationale Preise: Im englischen Leeds setzte sich der kurze Science-Fiction-Film von Anthony Vouardoux durch. «Yuri Lennon`s Landing On Alpha 46» wurde zum «Méliès d`Or Short Film Nominee» gekürt. Die Jury befand, der Film «hat etwas Spezielles, ein Juwel reinsten SF-Filmschaffens. Von der Erzählung her erinnert er wundervoll an die verrückten Comics der 50er-Jahre». Vouardouxs Kurzfilm hat bereits fünf Auszeichnungen eingeheimst und ist nun sogar im Rennen um den besten europäischen Fantasy-Film, der im Oktober 2011 während des Filmfestivals im katalanischen Sitges vergeben wird.

Am 51. Festival die Popoli in Florenz gab es gleich zwei Schweizer Gewinner. Der Film «Cotonov Vanished» von Andreas Fontana, Haute ecole d`Art et de Design in Genf, wurde zum besten Kurzfilm ... weiter lesen

15:15

Montag
22.11.2010, 15:15

Schneiter Meier Külling erhält Mandat der SV Group

Die Agentur Schneiter Meier Külling erhält ein Mandat der SV Group, welche in Österreich, Deutschland und in der Schweiz in den Bereichen Catering, Hotelmanagement und Gastronomie tätig ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Schneiter Meier Külling erhält ein Mandat der SV Group, welche in Österreich, Deutschland und in der Schweiz in den Bereichen Catering, Hotelmanagement und Gastronomie tätig ist. Die Zusammenarbeit beginnt sofort. «Wir sind in letzter Zeit kontinuierlich gewachsen», sagte Philip Meier, der CEO von Schneiter Meier Külling, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Dies ist ein weiterer Schritt.» Das Mandat umfasst Markenführungs- und Corporate-Publishing-Aufgaben.

«Der erste Schritt ist die Neukonzipierung des Geschäftsberichtes», sagte Philip Meier, der CEO von Schneiter Meier Külling, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Wir schauen, welche Zielgruppen wir ... weiter lesen

15:00

Montag
22.11.2010, 15:00

Vortrag von Tito Tettamanti abgesagt

Der Hauptaktionär Basler Zeitung Medien Tito Tettamanti hätte am Montagabend im Kollegienhaus der Universität Basel ein Referat zum Thema «Mediokratie - Die Macht der Medien: eingebildet oder real ... weiter lesen

NULL

Der Hauptaktionär Basler Zeitung Medien Tito Tettamanti hätte am Montagabend im Kollegienhaus der Universität Basel ein Referat zum Thema «Mediokratie - Die Macht der Medien: eingebildet oder real?» halten sollen. Die Veranstaltung fällt nun aber aus. Sie habe abgesagt werden müssen, da nicht mir ausreichender Gewissheit gewährleistet sei, dass sie in genügend geordneter Weise ablaufen würde, teilte der Organisator der Veranstaltung, die Statistisch-Volkswirtschaftliche Gesellschaft Basel, der «Basler Zeitung» mit.

Die Partei Basels starke Alternative (BastA!) forderte im Vorfeld zu Protesten auf und rief zu einer Kundgebung auf, während derer mit roten Karten und Trillerpfeifen Aufmerksamkeit erhascht ... weiter lesen

14:30

Montag
22.11.2010, 14:30

Lorenz Keisers «Länger leben»: Ein Spiel mit filmischen Klischees

In diesem Spätsommer/Herbst 2010 setzt der Schweizer Spielfilm deutliche Marken - angefangen beim horrenden Bergdrama «Sennentuntschi» über Marco Rimas Komödie «Liebling, lass uns scheiden» (Kinostart: 2. Dezember) bis ... weiter lesen

NULL

In diesem Spätsommer/Herbst 2010 setzt der Schweizer Spielfilm deutliche Marken - angefangen beim horrenden Bergdrama «Sennentuntschi» über Marco Rimas Komödie «Liebling, lass uns scheiden» (Kinostart: 2. Dezember) bis zu Lorenz Keisers Satire «Länger leben» (Start: 25. November). Die schwarze Komödie um Lebenslust und -frust, Organhandel, rüstige Senioren und Liebe bietet bissige Dialoge und komische Konstellationen, getragen vom Duo Mathias Gnädinger und Nikolaus Paryla. Der Film wurde übrigens von der Subventionsküche Schweiz, sprich der eidgenössischen Filmförderung, ebenso wenig goutiert wie vom Schweizer Fernsehen und nicht unterstützt. Rolf Breiner, Filmexperte des Klein Reports, sprach mit dem Kabarettisten, Autor, Regisseur und Darsteller Lorenz Keiser.

Klein Report: Immer wieder zieht es Bühnenkünstler vor die Kamera. Bei Ihnen hat es 50 Jahre gedauert, bis Sie einen Kinofilm realisiert haben. Was hat Sie dazu getrieben?
Lorenz Keiser: Ich fand es faszinierend. Warum man etwas will, weiss man ja nie genau. Ich weiss, Kabarettisten und ... weiter lesen

12:40

Montag
22.11.2010, 12:40

«Basler Zeitung»-Petition erhält weiter Unterstützung

Mittlerweile hätten über 16 000 Personen die «Basler Zeitung»-Petition gegen Blocher, Somm und Tettamanti unterschrieben. Und stündlich kämen noch über 100 Unterschriften dazu und man sei ... weiter lesen

NULL

Mittlerweile hätten über 16 000 Personen die «Basler Zeitung»-Petition gegen Blocher, Somm und Tettamanti unterschrieben. Und stündlich kämen noch über 100 Unterschriften dazu und man sei «nicht bereit, sich die Gesprächsthemen von der SVP diktieren zu lassen und damit selber Teil einer Propaganda zu sein, welche auf die jeweils nächsten Wahlen zielt», schreibt der Basler Schriftsteller Guy Krneta von Kunst+Politik in einer Mitteilung am Wochenende.

Die «NZZ am Sonntag», die vor einer Woche das Engagement von Christoph Blochers Firma Robinvest beim «Basler Zeitungs»-Deal öffentlich machte, doppelt nun nach. «Christoph Blocher ist nicht erst seit Kurzem für die `Basler Zeitung` tätig, wie deren Besitzer suggerieren. Der SVP-Stratege war bereits involviert ... weiter lesen

08:25

Montag
22.11.2010, 08:25

Schweizer wird Europameister der Stegreifrede

Thomas Skipwith aus Hergiswil (NW) gewinnt Gold an der Rhetorik-Europameisterschaft 2010 in Barcelona.Der Innerschweizer hat bereits mehrmals diese Goldmedaille geholt. Die Jury hat seine Rede anhand der international g ... weiter lesen

NULL

Thomas Skipwith aus Hergiswil (NW) gewinnt Gold an der Rhetorik-Europameisterschaft 2010 in Barcelona.Der Innerschweizer hat bereits mehrmals diese Goldmedaille geholt. Die Jury hat seine Rede anhand der international gültigen Kriterien von Toastmasters International als die Beste ausgezeichnet, wie aus Barcelona am Wochenende mitgeteilt wurde.

«Es ist ein tolles Gefühl und Geschenk, auf der Bühne zu stehen und ... weiter lesen

23:00

Sonntag
21.11.2010, 23:00

Fusion von Roland Berger und Deloitte ist geplatzt

Die globale Super-Unternehmensberatung wird es vorerst nicht geben: Die geplante Fusion von Roland Berger und Deloitte ist geplatzt. Stattdessen will der Firmengründer einem Zeitungsbericht zufolge nun selbst Millionen zuschiessen ... weiter lesen

NULL

Die globale Super-Unternehmensberatung wird es vorerst nicht geben: Die geplante Fusion von Roland Berger und Deloitte ist geplatzt. Stattdessen will der Firmengründer einem Zeitungsbericht zufolge nun selbst Millionen zuschiessen. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmensberatungen werde nicht stattfinden. «Die Unternehmen haben beschlossen, die Verhandlungen nicht weiterzuführen, und diese beendet», teilte Deloitte am Sonntag mit, wie Spiegel Online berichtet.

Beide Parteien hatten am Mittwoch mit der Ankündigung überrascht, Roland Berger solle in Deloitte aufgehen. Das neue Unternehmen wäre ein Branchengigant mit einem gemeinsamen Umsatz von 2,8 Milliarden Dollar (2,1 Milliarden Euro) geworden. Wie die Onlineausgabe des «Handelsblatts» am Samstagabend ... weiter lesen