Content: Home

14:00

Freitag
26.11.2010, 14:00

Neuer «Atlas der Schweiz» mit 2000 Karten

In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und dem Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht das Bundesamt für Landestopografie swisstopo den «Atlas der Schweiz 3». Diese als DVD ... weiter lesen

NULL

In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und dem Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht das Bundesamt für Landestopografie swisstopo den «Atlas der Schweiz 3». Diese als DVD erhältliche, interaktive Neufassung bietet neue Funktionen und stark aktualisierte Inhalte. So können Anwender die Schweiz in ihren kleinsten Details entdecken. Es gibt neu die Themenbereiche Natur und Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft, Staat und Politik sowie Verkehr, Energie und Kommunikation. Innerhalb dieser sieben Bereiche können 2000 thematische Karten der Schweiz bearbeitet, analysiert, verglichen und angepasst werden, wie aus dem Bundeshaus in Bern am Freitag gemeldet wird.

Die Karten geben auch statistische Daten wieder, welche mittels grafischer Überlagerung der Geländeabbildungen veranschaulicht werden und ausserdem durch die «Panoramakarten» auch dreidimensional dargestellt werden können. Auch Sternenliebhaber werden an dem Atlas ihre helle Freude haben. Abbildungen des Himmels und der Sterne gehören zu den grossen Neuerungen dieser Ausgabe. So können Anwender nun  ... weiter lesen

13:10

Freitag
26.11.2010, 13:10

Start von «Geissens»-Dokusoap auf RTL II

Die superreiche Glamour-Familie Geiss mit Robert, Ehefrau Carmen (beide 46) und den Töchtern Davina Shakira (7) und Shania Tyra (6) hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse ... weiter lesen

NULL

Die superreiche Glamour-Familie Geiss mit Robert, Ehefrau Carmen (beide 46) und den Töchtern Davina Shakira (7) und Shania Tyra (6) hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse in Monaco, eine Traumvilla in Saint-Tropez, ein repräsentatives Haus in Kitzbühel. Eine Luxusyacht sowie ein riesiger Fuhrpark inklusive Bentley, Hummer und Rolls-Royce gehören zu den Lieblingsspielzeugen der Jetsetter. «Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!» dokumentiert den luxuriösen Alltag der Familie und begleitet sie auf ihren Reisen durch die Welt. Dies gab RTL II am Freitag bekannt.

Zusammen mit seinem Bruder gründete Robert Geiss in den 1980er-Jahren das Sportbekleidungsunternehmen Uncle Sam. Seit er seine Anteile veräusserte, vermehrt der Selfmade-Millionär sein Vermögen durch Aktien und Immobilien. Die Familie bewegt sich unter den oberen Zehntausend, ist dabei aber erfrischend  ... weiter lesen

12:00

Freitag
26.11.2010, 12:00

«Sauvage» und drei weitere Schweizer Spielfilme in Kairo

Im Wettbewerb des 34. Cairo International Film Festival läuft als internationale Premiere der Film «Sauvage» von Jean-François Amiguet. Der Hauptdarsteller Jean-Luc Bideau und der Produzent des Films, Pierre-Andr ... weiter lesen

NULL

Im Wettbewerb des 34. Cairo International Film Festival läuft als internationale Premiere der Film «Sauvage» von Jean-François Amiguet. Der Hauptdarsteller Jean-Luc Bideau und der Produzent des Films, Pierre-André  Thiébaud (PCT Cinéma et Télévision, Martigny), reisen in die ägyptische Hauptstadt, um den Film dem Publikum vorzustellen. Drei weitere Produktionen markieren die starke Schweizer Präsenz am wichtigsten Filmfestival Nordafrikas. Dies gibt Swiss Films am Freitag bekannt.

«Sauvage», der vierte Langspielfilm des im Wallis lebenden Filmemachers Jean-François Amiguet («Au sud des nuages» 2003, «L’écrivain public» 1993, «La méridienne» 1988), erzählt die Begegnung zwischen einer jungen rebellischen Städterin und einem alten Eigenbrötler in einem abgelegenen Bergtal. Die schweizerisch-französisch-belgische Koproduktion mit Jean-Luc Bideau  ... weiter lesen

09:50

Freitag
26.11.2010, 09:50

Wirz zum Glück

Alle kamen sie zu Futternapf und Weintränke: Was in Zürichs Kommunikations- und Wirtschaftswelt Rang und Namen hat, versuchte sich am alljährlichen Wirz Cocktail der gleichnamigen Zürcher ... weiter lesen

NULL

Alle kamen sie zu Futternapf und Weintränke: Was in Zürichs Kommunikations- und Wirtschaftswelt Rang und Namen hat, versuchte sich am alljährlichen Wirz Cocktail der gleichnamigen Zürcher Kommunikationsagentur einen Platz zu sichern. Die Glücklichen wurden am Eingang von Geri Aebi, Geschäftsführer der Wirz Gruppe, begrüsst. Bei der 40. Ausführung am Dienstagabend haben sich die Wirzinnen und Wirze, wie Wirz Werbung CEO Thomas Städeli sein Team in der Moderation bezeichnete, das Motto Glück ausgesucht. «Ein aktuelles und zeitloses Thema», sinnierte der leicht aufgeregte Städeli in seiner Ansprache.

Bevor sich die 250 geladenen Gäste aber den Apéro riche zu Gemüte führen durften, mussten sie 60 Minuten Podiumsgespräch über sich ergehen lassen. Während «Tagesschau»-Moderatorin Andrea Vetsch mehr oder minder engagiert durch den Brei von Allgemeinplätzen und lauwarmem Blabla manövrierte, lockerte Podiumsteilnehmerin Gabriela Manser ... weiter lesen

09:35

Freitag
26.11.2010, 09:35

Claudio Cisullo neu im Swisscom-IT-Services-Verwaltungsrat

Swisscom IT Services hat Claudio Cisullo in den Verwaltungsrat berufen. Cisullo hat erst im Mai 2010 sein IT-Dienstleistungsunternehmen Panatronic (Schweiz) AG an die Swisscom verkauft. Er hält weiterhin eine ... weiter lesen

NULL

Swisscom IT Services hat Claudio Cisullo in den Verwaltungsrat berufen. Cisullo hat erst im Mai 2010 sein IT-Dienstleistungsunternehmen Panatronic (Schweiz) AG an die Swisscom verkauft. Er hält weiterhin eine Minderheitsbeteiligung an der Tochtergesellschaft, die ab 2011 unter der einheitlichen Dachmarke Swisscom IT Services auftreten wird.

Wie die Swisscom am Donnerstag mitteilte, sei Claudio Cisullo für die stark wachsende IT-Sparte von Swisscom die ideale Besetzung, um die strategische Entwicklung des Unternehmens weiter zu forcieren. «Seine grosse Erfahrung ... weiter lesen

07:40

Freitag
26.11.2010, 07:40

«PoolZüri» soll erfolgreiches 2011 einläuten

Die beiden Lokalradios Radio Zürisee und Radio 1 lancieren per 1. Januar 2011 unter dem Namen «PoolZüri» einen neuen Werbepool. «Das Kombiangebot ist für nationale und regionale ... weiter lesen

NULL

Die beiden Lokalradios Radio Zürisee und Radio 1 lancieren per 1. Januar 2011 unter dem Namen «PoolZüri» einen neuen Werbepool. «Das Kombiangebot ist für nationale und regionale Kunden eine interessante Alternative zu einer Einzelbuchung bei Radio 24», erklärte am Donnerstag Urs Lorenz, der Geschäftsleiter der Radio Zürisee Werbe AG, gegenüber dem Klein Report. Der Werbepool sei mit einem Einschlag von durchschnittlich 30 Prozent auf die Einzeltarife buchbar und liege damit rund 10 Prozent unter dem Tarif von Radio 24.

Dabei könnten sich die Kunden einen besseren Werbeeffekt erhoffen. «Radio Zürisee und Radio 1 sind gemeinsam in jeder Zielgruppe führend», so Urs Lorenz. Die Medialeistung sei im Vergleich zu einer Einzelbuchung bei Radio 24 rund 10 Prozent höher. Den Kunden wird zugleich ein Andocktarif mit 15 Prozent Reduktion ... weiter lesen

07:30

Freitag
26.11.2010, 07:30

Florian Walz wird CEO der Straumann AG

Führungswechsel bei der Dielsdorfer Kommunikationsagentur Straumann AG. Daniel Straumann zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück und konzentriert sich auf die Aufgaben des Verwaltungsratspräsidenten. Die operative F ... weiter lesen

NULL

Führungswechsel bei der Dielsdorfer Kommunikationsagentur Straumann AG. Daniel Straumann zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück und konzentriert sich auf die Aufgaben des Verwaltungsratspräsidenten. Die operative Führung wird ab Januar 2011 dem 40-jährigen Medienspezialisten Florian Walz übertragen.

«Nach über 35 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit ist es Zeit für einen Generationenwechsel», erklärte am Donnerstag Daniel Straumann. Der Gründer und Inhaber des Schweizer Umsetzungsspezialisten für visuelle Kommunikation ... weiter lesen